Wie tankt man in den USA??

preview_player
Показать описание


Peace.
#reisen #usa #tanken
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Immer wieder mal interessant solche Videos … Da würden mich auch noch andere alltägliche Dinge interessieren: Handyverträge, Versicherungen, Müll, Postzustellung, Schulen, usw 😄

patrick.
Автор

Für Roadtrips noch empfehlenswert: Wenn man denkt, man könnte mal wieder tanken, sollte man das auch tun. Die Entfernungen sind groß und es beruhigt ungemein wenn der Tank nicht fast leer ist irgendwo in der Landschaft. Auch die Schilder "No Services next xxx miles" sollte man ernst nehmen.

alexanderschroeder
Автор

Respekt dafür, dass Du sogar an die Sonderregeln in Oregon und New Jersey gedacht hast!
Eine Ergänzung noch: Wenn man mit seiner Kreditkarte zum Kassierer geht, ihm einen Betrag nennt und dann letztlich weniger tankt als man gesagt hat, dann muss man nicht zum Wechselgeldholen wieder rein, denn der genannte Betrag wurde auf der Kreditkarte nur vorgemerkt und noch nicht gebucht. Gebucht wird nur, was man tatsächlich getankt hat. So war es zumindest noch vor einigen Jahren in Kalifornien üblich.

schubser
Автор

Für das Video ein Tankeschön, äh: Dankeschön!
Für uns Deutsche ist das wirklich recht ungewohnt. Ich stand bei meiner ersten USA Reise auch wie ein Ochs vorm Berg… 🙈

Alex_Meyer_
Автор

Der Brandon-Aufkleber bei 2:00! Lustig!

TiberentenTV
Автор

Auch wenn ich gerade nicht in die USA komme, ist dein Video sehr interessant. Deine Videos werden von mir sofort gesehen, sobald sie erscheinen.. Daumen hoch ist selbstverständlich 👍

christiane
Автор

Super Info, vielen Dank. Ich bin in Florida immer in die Tanke, hab meinen Führerschein hinterlegt, dann getankt, drinnen bezahlt und Führerschein zurück bekommen. Hat so lange funktioniert bis die an der Tanke gemerkt haben das auf dem F. keine Adresse steht. Die meinten ich könne voll tanken und das weite suchen. Nach einigen Erklärungen das in D. ein Ersatzführerschein sicher weit mehr als eine Tankfüllung kostet ging es weiter wie gehabt.

pokolollo
Автор

Was man vielleicht noch erwähnen sollte: Die Oktanzahlen werden in den USA anders angegeben als bei uns (nicht Research-Oktan/ROZ, sondern AKI), was generell zu niedrigeren Angaben führt.


87 Oktan in den USA entspricht dem, was in D Normal mit 91 Oktan wäre (natürlich gibt es das hier schon seit langer Zeit nicht mehr). Unser 95-Oktan-Super entspricht in den USA 90-91 Oktan. Wobei der Sprit in den USA vermutlich meistens 10% Ethannol hat, entspricht also unserem E10.

arthur_p_dent
Автор

Wir waren zweimal in den USA und Kanada.
Und wir haben 5 Arten kennengelernt, wie man tanken kann.
Beim allerersten Tankvorgang standen wir schon auf dem Schlauch. Ich wollte mit VISA zahlen und sollte meine 5 stellige PIN eingeben. Wir haben aber nur 4 stellige PINs. Eine nette Damen wollte uns helfen, und meinte sogar das sie deutsch sprechen kann. Aber das war nur "Guten Tag". 🙂
Die Lösung: Eine Null an die PIN hängen. Das ging dann prima.
Dann mussten wir vorher, wie im Video zusehen, bezahlen. 
An einer Tanke ging es, wie bei uns.
An einer weiteren Tanke wollte der Automat nicht mal die PIN für die VISA. Da dachte ich schon es stimmt was nicht.
Und dann der Hit, Zapfpistole entnehmen und einstecken, aber es kam kein Sprit. Man muss die Klappe, wo die Zapfpistole drauf liegt nach unten klappen. Verrückt.
In Kanada liefe es ganz gut. Ist ja alles in Liter. Aber als wir von Kanada zurück nach USA sind, hatte ich für 40 Gallonen im Voraus bezahlt. Der Tankwart hat auch kein Wort gesagt. Ich war noch Gedanklich in Kanada und wollte 40 Liter tanken. Dumm gelaufen. Hatte dann etwas zu viel bezahlt, was mir aber wieder ausgezahlt wurde.
Abendteuer Tanken in USA nenne ich es.

michaelm.
Автор

Bin gerade auf Roadtrip von L.A. nach Chicago. Es gibt mittlerweile auch Zapfsäulen, bei denen man tappen kann, also mit dem Handy bezahlen. Die sind mir am liebsten, da nicht nach dem Zipcode gefragt wird.

florianschaefer
Автор

Wir waren vor 2 Monaten auf einem Trip von LA nach LV und zurück. Wir sind auch immer mit der Kreditkarte rein "Can i get 80 dollars on pump 8 please". Dann steht "prepaid 80$" auf dem Display der Zapfsäule. 87 gewählt und losgetankt. Vorteil im Gegensatz zu Deutschland: die Pumpe hört exakt beim gewählten Betrag auf, man kann also nicht zuviel tanken und hat dann nicht ausreichend Geld dabei.
Noch ein Detail: es gibt je nach Tankstelle manchmal extra Zapfsäulen für Trucks (LKWS), RVs (Camper), oder eben die normalen Autos. So standen wir an einer RV Säule, weil wir es nicht gerafft hatten. Das Tanken klappte da aber genauso problemlos.
Thumbs up fürs Video 👍

cosmoticgc
Автор

Ich bin gerade in Austin, Texas unterwegs, da habe ich jetzt an drei verschiedenen Shell Tankstellen ohne Probleme mit meiner Maestro Karte an der Zapfsäule bezahlen können. Mit der Kreditkarte hat es nie geklappt, wegen der Postleitzahl, habe einfach aus Spaß die Maestro reingesteckt und es klappte ohne Probleme, einfach mit PIN. Ich war jetzt seit 5 Jahren nicht mehr in den USA und habe auch früher immer wieder die „Bankkarte“ probiert, nie geklappt, bis jetzt. Ich kann aber nicht sagen ob es an anderen Tankstellen auch funktioniert, einfach mal ausprobieren.

Ansonsten, danke Aramis für die klasse Videos, viele Eindrücke bestätigen sich und Tipps über andere Sachen helfen mir jetzt prima weiter.

alexanderossig
Автор

Top, einfach top! Alles erklärt da kann nichts mehr schiefgehen:)

aschiller
Автор

In meinem ersten Frankreichurlaub habe ich das Pre-Paid beim Tanken auch erlebt. Gerade ab 22 Uhr bis 6 Uhr morgens, ging es auch erst zur Kasse. Jetzt tauchen finden sich auch öfter Säulen mit Kartenakzeptanz.(nicht nur Kreditkarten, sondern auch unsere EC Karte :-). Es schwappt also wieder etwas über den "großen Teich" rüber. Danke fürs Video.

wilhelmwollfett
Автор

Ja das mit der Postleitzahl war damals 2013-2016 als ich beruflich in den USA war ein richtiges Problem! Finde solche Videos klasse! 👍

doitkalle
Автор

Als jemand, der schon viele 1000 km in den USA Auto gefahren ist: super Video! 👍 Bisher das sympathischste Video zum Thema tanken in den USA.🤓
Bei den Kreditkarten habe ich die Erfahrung gemacht, dass große Banken besser funktionieren. Da ich öfters in den USA bin und dort auch Auto fahre, habe ich mir eine Amex geholt, welche fast nie Probleme macht an den Säulen.

j.-p.m.
Автор

Hallo,
ich bin heute erst auf deinen Kanal gestoßen und muss sagen, deine Videos sind echt klasse.
Gerade für Leute wie mich, die noch nie in den USA waren ist dies eine Super Sache.
Vielen Dank für deine Mühe und Grüße aus Bayern nach USA.
Pierre

Wuppertal
Автор

Meine Frau und ich waren vor wenigen Wochen zum zweiten mal auf einem Roadtrip in den USA und in LA, San Franciso und Las Vegas lässt es sich auch hervorragend per ApplePay (mit der Uhr oder mit dem Smartphone) direkt an der Zapfsäule kontaktlos bezahlen. Achtet einfach nur auf das „Wellen-Symbol“ direkt an der Zapfsäule. Bei Aramis könnt ihr das Symbol im Video bei 2:23 ganz gut erkennen. (über dem ARCO Aufkleber)

RudiReinert
Автор

Ich glaub's nicht. Das lang ersehnte Tankvideo 🤣🤣🤣

FrankMustermann
Автор

Dankeschön, das sind gute Infos!
Auch das du es so genau erklärst ist spitze!

bluefoxsky