So lernt man Japanisch schnell & richtig!

preview_player
Показать описание


Wie lernt man eigentlich richtig Japanisch? Welche Lehrbücher sind gut und wie sollte man anfangen? Die Antworten auf all diese Fragen, erfährst du im Video!

►Ich mache auch Japanisch Onlinekurse für euch:

【Kanji Lesen und Schreiben lernen - Einführung】

【Hiragana Lesen und Schreiben lernen】

【Katakana Lesen und Schreiben lernen】

【Einführung in Sprache & Kultur】

【Verwendung von は und が】
────────────────────────────────────

(*) Wenn ihr über diesen Link einkauft, dann erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. Für euch wird der Einkauf dadurch keinen Cent teurer, aber ihr könnt mich und das Projekt "NihonGo" dadurch automatisch unterstützen, wenn ihr etwas bei Amazon kauft.
────────────────────────────────────

#japanischlernen #japanisch #Japan
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich finde es ehrlich und supernett, das Kevin uns nicht weiß machen will das er japanisch mit seinen eigenen Kursen gelernt hat.
Ehrenmann

Greaea
Автор

Kevins Kurse kann ich auch jedem wärmstens empfehlen. Bin gerade selber dabei, die Hiragana zu lernen - mit den Eselsbrücken klappt das für mich bislang super und ziemlich schnell. 🙂👍🏻

Ainselfee
Автор

Ich will im Sommer nochmal richtig an das Thema ran. Jetzt dachte ich: "pfeif drauf!" und hab die 8 Kurse gekauft. Dann fange ich schon Tippelschritte an. Ich hab vor über 20 Jahren schon einmal angefangen und hab die Bücher immer wieder doch behalten. ;) Wenn ich im Anschluss kein Japanisch kann, dann randaliere ich hier nur noch auf Japanisch auf diesem Kanal! ;D

davidveith
Автор

Super Video danke für die Tips. Muss aber vor Japanisch noch Latein meistern.

K.S.A_privat
Автор

Danke für die Motivationsansage 🤣🤣 Mein größter Feind ist der Alkohol... Zehrt immer extrem an der Motivation, aber ich bleib am Ball und irgendwann kann ich es 👃Hiragana und Katakana kann ich inzwischen ja schon. Step by step 😁

nickarand
Автор

Danke für dieses tolle Angebot. Habe mir erstmal die beiden Kurse Katakana Lesen und Schreiben lernen & Hiragana Lesen und Schreiben lernen gegönnt. 🤓

OCF-Media
Автор

Habe hiragana und katakana erst einfach auswendig gelernt und kam damit auch ganz okay klar, hab mir dann trotzdem die Kurse geholt (waren im Angebot) und seitdem kann ich sie perfekt, weil ich jetzt für die die ich nicht perfekt beherrscht habe die passende Eselsbrücke im Kopf habe, die mir auch immer in den Kopf kommen wenn ich sie sehe. Zum Beispiel das T welches Hüte testet 🎩 テ

Alexx
Автор

Ich bin mit der gesamten Situation erstmal überfordert, da man bei so einer Sprache ja nie genau weiß, wo man anfangen soll... Was muss ich machen, worauf kommt es an, etc.
Ich selbst habe jetzt knapp 1, 5 Jahre Zeit, Japanisch zu lernen, da ich es für meine Arbeit bzw. nach dem Abschluss meines Meisters brauche.
Meine Firma möchte in Zukunft gerne mit japanischen Firmen zusammenarbeiten und plant, einen deutschen Handwerksmeister nach Japan zu schicken. Im Gegenzug bekommen wir jemanden aus deren Firma hierher.

Deshalb finde ich dieses Video relativ gut, auch wenn es erstmal nur eine Erklärung ist.
Jetzt heißt es: am Ball bleiben, nebenbei den Meister zu Ende machen – und Japanisch lernen. :)

eto
Автор

Ich finde busuu bis auf den fehlenden dark mode sehr gut. Fängt auch an mit hiragana katakana dann werden langsam kanjis eingefügt welche man schon in hiragana kennt. Wirkt wie ein strukturiertes lernbuch nur halt als app

satoruitadori
Автор

Danke - das sind sehr nützliche Tipps und Hinweise! Ich selbst spreche zwar ziemlich gut japanisch und gebe selbst Anfängerkurse, aber den "Trick", von J nach D zu lernen und nicht umgekehrt, finde ich sehr interessant. Ein bisschen skeptisch bin ich aber, den die Schüler fragen ja oft: "Was heißt dies auf Japanisch, wie nennt man das auf Japanisch?" Ich glaube aber, dass der Tipp fürs Selbststudium sehr gut ist.

bandsalat
Автор

Hallo,

danke für das interessante und gute Video. Bitte weiter so.

pascalfranke
Автор

Wie man eine Sprache lernt bzw. am besten lernt. Das kann man nur schwer sagen. Denn nicht jeder Mensch lernt gleich. Der eine kann sich 50 Karteikarten zwei mal angucken und dann kann er 95% davon. Andere gucken sich die Karten 10 mal an und können 35% Das wird sehr oft vergessen

RudolfHagen
Автор

Zum Thema Vokabeln niemals von Deutsch auf Japanisch lernen, ich mach es tatsächlich so, dass ich erst das Deutsche Wort anschaue und dann versuche es in Japanisch aufzuschreiben, um die Kanjis besser einprägen zu können. Jetzt bin ich unsicher, ob das gut ist, ich versuche es mal anders herum.

Silentk
Автор

Ich bin mit Japanisch Kursen an der Uni gestartet, leider nur 1h / Woche.
Irgendwann (nach ca. 5 Semestern) habe ich dann den Kurs aufgehört und lerne seitdem jeden Abend im Bett Kanji und Vokabeln per App. So bin ich mittlerweile bei ca. 600 Kanji angekommen. Grammatik usw. kenne ich nur die grundlegende, die ich in dem Kurs bisher gelernt habe.

Im Moment überlege ich, nochmal einen Kurs zu belegen... Oder ob ich einfach per Selbststudium die Aufgaben in meinem Lehrbuch weitermache.

Caledoriv
Автор

Ich habe auch zwei Tipps extra: 1. Lernt die Standardfloskeln, Wie "yoroshiku onegaisjimasu", "arigatou gozaimasu", "sumimasen" .... und 2. legt besonders viel Wert auf abstrakte Formulierungen, also Sachen, auf die man nicht einfach mit dem Finger zeigen kann. Also: "verstehen, suchen, sich verlaufen haben, schön finden, an etwas schuld sein, begründen, wichtig finden..."
Erst dann kann man fruchtbar mit dem Tandemlernen beginnen.

andreahoehmann
Автор

Ich lerne jetzt seit 3 Monaten so gut wie jeden Tag. Wenn ich wenig Lust habe nur Kanji mit einer App (vorher Hiragana/Katakana) und im Normalfall 1, 5 - 3 Stunden und wenn ich richtig Bock habe teilweise auch 5 Stunden. Nur irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich nur langsam vorankomme. Zumindest was Grammatik angeht.

Ich versuche halt jeden Tag irgendwelche Zeichen zu lernen. Ein paar Mal Vokabeln wiederholen und auch ein paar Lektionen mit einem Japanisch Buch oder mit Apps.

sepppl
Автор

Ich habe auch das Minna no Nihongo und lerne jeden Tag damit zu einer festen Uhrzeit (ab 19Uhr).
Bei mir ist es schon soweit, dass ich kontinuierlich lerne, aber es hat etwas gedauert.
Am Anfang hatte ich andere Bücher zum lernen benutzt, aber mit denen kam ich nicht klar und die hatten alle auch die Romaji Schrift.

ralfschmied
Автор

Vielen Dank für die Tipps! :)
Ich lerne seit 4 Monaten jeden Tag Japanisch. Mal nur kurz, mal etwas länger. Aber kontinuierlich. Mit einer App, Lernkarten und einem Buch.
Freue mich schon sehr darauf, beim nächsten Japan Urlaub in zwei Wochen einige Schriftzeichen lesen zu können. 🤩

WhoYaGonnaCall
Автор

Gutes Video, seh ich genauso! Mich würde noch deine Meinung zu Genki interessieren 😁🙏🏼

OreWaDenisuSama
Автор

Ich lerne nach allgemeinem Verständnis wohl sehr merkwürdig. Aber das passt allgemein zu dem wie ich Dinge lerne und ergibt zumindest in meinem Kopf irgendwie Sinn.

Ich habe erst Kana bis zu einem Punkt gelernt an dem ich es flüssig lesen und schreiben konnte. Jetzt lerne ich Kanji (mit dieser „Methode“ die ich bewusst unerwähnt lasse). Das will ich durchziehen bis ich alle „kann“ (Band 1). Danach fange ich dann mit dem Minna no Nihongo an und lerne Vokabeln/Grammatik.

Meine „Logik“ dahinter ist, dass ich erst das Schriftsystem „beherrschen“ will. Anders als bei Sprachen mit lateinischem Alphabet kann ich das bei Japanisch eben (noch) nicht.

Ich hatte es anfangs auch auf dem „normalen“ Weg versucht aber bin beispielsweise immer an den Kanji hängengeblieben und konnte auch nicht einsehen die parallel zu lernen bzw aufzuschieben, wenn es doch ein so wichtiger Bestandteil ist. Keine Ahnung. Vielleicht bin ich einfach komisch. 😅

Aber: Ein großer Luxus den ich habe ist Zeit. Ich habe es nicht Eilig. Parallel sollte ich auch noch mein Studium abschließen. Bis der Punkt kommt an dem ich es mir leisten kann nach Japan zu gehen respektive (so der Plan) dann in einem Job mit Japan Kontext arbeite vergehen noch mindestens drei Jahre.

sontyp
welcome to shbcf.ru