Der Achterknoten | EINFACH KLETTERN

preview_player
Показать описание
Der Achterknoten ist ein beliebter Anseilknoten für Kletteranfänger und Profis. Wir zeigen im Detail wie der Achterknoten gesteckt wird und worauf ihr dabei achten solltet.

Werbung: Wir werden gesponsert von SCARPA und EDELRID. Das ermöglicht es uns Videos für euch zu produzieren. Ist nämlich ganz schön aufwändig, macht aber Spaß 😉

Mehr Videos findet ihr in unserem Kanal, mehr Fotos und Stories auf Instagram unter:

Viel Spaß und einfach klettern!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Das Video landet in meinen Favoriten.
Super erklärt. Ich habe mit Knoten immer meine Schwierigkeiten. Jetzt kann ich schnell Mal eben abschauen.

schrabbelback
Автор

Vielen vielen Dank 🙏🏼🙏🏼
Viel einfacher erklärt als im Kurs 💪🏽

victoriazwergmaus
Автор

Nicht links oder rechts. Der ZUG soll in der Mitte des Knotens wirken. So wird er stärker und leichter aufzumachen.

lajosrofusz
Автор

Einen Haken hat die Sache allerdings „einfach klettern“ ist derzeit leider nicht möglich 😟 aber es ist durchaus spannend dass man Einfluss darauf hat wie gut der Knoten lösbar ist wenn man fertig ist mit dem klettern, wenn klettern wieder möglich ist werde ich darauf aufjedenfall achten

naturefreak_k
Автор

Ich glaube mir wurde der Knoten falsch gezeigt.

Ich habe es absolut nicht verstanden und konnte es in der Kletterhalle nicht nachmachen, nach einigen versuchen habe ich es doch irgendwann geschafft aber viel zu kompliziert.

Zuerst musste ich mit dem Seil durch den großen Ring am Gurt, also nicht durch den unteren und oberen sowie im Video.
Seil bis etwa nach dem Knie "hängen gelassen" um die Länge zu bestimmen und dann dieses Stückchen genommen und daraus zwei Schlaufen gemacht, mit einer Schlaufe in die andere Schlaufe und mit dem übrigen Seil durch die obere Schlaufe... ach keine Ahnung total kompliziert.

Habe durch euer Video aufjedenfall schneller den 8er gelernt und fühle mich sicherer. Außerdem geht mein Knoten nicht nur durch den einen großen Ring, sondern am unteren Bein und oberen Hüftschlaufe auch noch durch. Vorher nur wie gesagt am großen "Ring" in der Mitte.

Als Anfänger muss ich den Knoten verstehen, und hier wurde es mir richtig gezeigt. Ich war immer mit Fragezeichen an der Wand gestanden und habe ständig den Knoten nicht hinbekommen - total peinlich...

Danke für das Video, hat mir enorm geholfen und wie gesagt - ich fühle mich sicherer, dass es durch die Bein- und Hüftschlaufe geht statt nur durch den mittleren Ring am Anfang.

Vielleicht wurde es mir von unserem Kumpel auch falsch gezeigt... ein 8er wars aufjedenfall, aber ich bin mir sicher, dass kein Part dabei war, welches durch die beiden Bein- und Hüftschlaufen führte. Macht ja auch sinn, dass es nicht nur mittig, sondern unten und oben (Balance) ist.

oviii
Автор

Sehr gut erklärt! Besser erkläre ich ihn auch nicht.

Spa
Автор

Falls das Ende zu lang ist mach ich mit dem noch einen Spierenstich

florianunterfrauner
Автор

Ich würde es ja noch schneller vorführen😒

thomasalbrecht