Damit hat niemand gerechnet! BMW M5

preview_player
Показать описание

Mit dem neuen M5 ändert sich einiges bei BMW! Es ist der erste M5 mit Elektrounterstützung und der 4,4-Liter-V8 hat sogar weniger Leistung als im Vorgängermodell. Zudem scheint es, als hätte dieses Sportmodell ein Gewichtsproblem. In diesem Video findet Daniel Hohmeyer heraus, dass das allerdings weniger schlimm ist als gedacht. Dafür gibt es andere Schwächen. Welche das sind und was die größten Irrtümer über den neusten M BMW sind, erfahrt ihr in diesem Video. Test: BMW M5 (2024)

#bmw #m5 #luxurycars

00:00 Warum?
00:22 Der Neue ist langsamer!?
00:42 Ein M5 ist (nicht) immer laut?
01:17 Der Neue ist (nicht) größer!
01:38 Die Sache mit der Bedienung
02:11 Absurde Leistung
02:42 Steuervorteile!!!
03:10 Alles lässt sich konfigurieren
04:19 Überraschend gute Anhängelast
04:44 Fahrwerk
07:08 Sehr hohes Gewicht
07:58 Elektro-Schwäche bei Kälte
08:26 Carbon-Dach
08:52 Sitze
09:21 Verbrauch
10:13 Vollgas
13:54 So hoch ist der Verbrauch wirklich!

Carwow auf Social Media
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Mensch, er spricht so deutlich, ohne ummm und ahh und was. Macht Spaß ihm zu zuhören.

harivinayak
Автор

Unser Daniel ist einfach ein Super Moderator, welches neben sein Humor auch ein sehr angenehmer Stimme hat und man auch Stundenlang zuhören kann. Einfach Top!

MSTRX
Автор

Ein E Kennzeichen für einen M5!
Besser kann man eigentlich nicht illustrieren, wie albern die Gesetzeslage ist.

MatthiasSchicker
Автор

Ich finde es geil, dass Der Plugin Antrieb an Der Stelle, wo er am sinnvollsten ist, nicht funktioniert.

xxxxxx
Автор

Wenn meine Schwiegermutter im Auto sitzt sind es schon 3 Tonnen. Will ich im Falle eines Unfalls niemanden antun.

smartcruising
Автор

E-Kennzeichen...V8 Turbo. Super Gesetz

gurkenwasser
Автор

144k in der Basis... Junge junge junge wir leben schon echt in wilden Zeiten

granoz
Автор

Bmw hat es geschafft den M5 größer, schwerer und langsamer zu machen, dafür hat man weniger Platz und muss mehr bezahlen. Beeindruckend wie man das Design und die Technik gleichzeitig verhauen kann. Die einzigen Vorteile sind meiner Meinung nach die 0, 5% Regelung und die hervorragende Verarbeitung.

Till
Автор

die Frage ist wofür das alles?! Im Endeffekt wird wahnsinnig viel Technik in diese Autos gebaut wie auch den C63 aber wofür. Stolz wird erzählt wie der Akku immer voll bleibt und co. aber im Endeffekt sind die Autos weder schneller, noch verbrauchen sie weniger Sprit. Einfach nur um in diese Gesetzeslücke reinzupassen und der Nachhaltigkeit oder dem Umweltschutz bringt es überhaupt nichts. Es werden ja sogar einfach noch mehr Ressourcen gebraucht.

tajothy
Автор

Was für eine schöne dezente Schönheit, der M5 E 39 war.

langeweile
Автор

Carwow am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen.

E_Bro
Автор

Hat man aus Gewichtsgründen die Dämmatte unter der Motorhaube weggelassen.

FrankH-jq
Автор

Also von der Ingenieurskunst her gesehen ist der M5 ein Meisterwerk. Verschiedenste Technologien so zu kombinieren und auf der Rennstrecke auch sehr gut fahrbar zu machen, ist technologisch gesehen beeindruckend.
Ist jetzt eher die Frage, ob das die Käufer auch so sehen.

Wenn ich das richtig gelesen habe, sind die meisten auf PlugIns wegen den Abgasvorgaben der Flotten etc. angewiesen. Also es ist entweder PlugIn M-Wägen oder gar keine.

NR-jxfk
Автор

Keine ahnung was die bmw designer seit ein paar jahren rauchen. Aber sie sollten dringendst aufhören.

TheYamyam
Автор

The Worst of Both Worlds: Die Autofans müssen sich mit einem Auto begnügen, welches aufgrund der Klimaziele schlechter ist als ohne. Und die Klimafans bekommen ein Auto welches durch schlechte Gesetzgebung immernoch einen 4, 4l V8 hat (der mit Klimaschutz nix am Hut hat). Kurzum haben wir weder Performance noch Klimaschutz. Geile Leistung.

zeusamoebe
Автор

ich tu mich irgendwie super schwer mit dem neuen Design: Er wirkt irgendwie so klein, aber er ist grösser. Mega komisch. Von Vorne wirkt er so kindlich, ich kann es gar nicht richtig in Worte fassen. Der alte M5 hat immer so erwachsen gewirkt. Ich muss aber sagen der Winkel von hinten seitlich finde ich richtig geil. Der Innenraum geht aber gar nicht alter...

riiox
Автор

14:24 Hier stellt sich die Frage ob die Alpin A111 die bessere Wahl. 300 PS sind auch teuer. Aber 1050 Kilo ist schon was anderes für das Kurvenschneiden. 😊

jogoth
Автор

Die Optik finde ich richtig mies. Sorry, aber das ist doch kein M5 mehr.
Und dann das Gewicht, nein Danke!
In Dunkelgrün kann der schnell mit nem Panzer verwechselt werden.

franz-josefwohlenhaupt
Автор

ein sehr schönes Beispiel für den wahrscheinlich doch baldigen Niedergang der Deutschen Premium Hersteller. 2, 5t pseudo E-Plugin Schleuder für wenige mit Dienstwagenprivileg um auf Kosten der Allgemeinheit ein bisschen Steuern zu sparen. Dann ein Autobahn Verbrauch von 25 Liter und eine Reichweite von bisschen über 200km, mit ein bisschen gedämpften künstlichem Auspufffurzen. Herzlichen Glückwunsch BMW, die Kiste wird bestimmt ein Knaller auf dem Weltmarkt.

peterlippke
Автор

Wusste gar nicht, dass Lego mittlerweile lebensgroße Modelle herstellt 😅

ridvanacar