Piranha Bytes ist für mich schon lange tot

preview_player
Показать описание
Zum Video von Vinnie

Gothic Dokureihe:

Mehr Gothic Theorien:

Alles zum Remake:

Gothic Musikvideos (mit Sprachfiles):

Anregungen, Ideen, Vorschläge und Hintergrundinfos?

Ansonsten einfach alles in die Kommentare Hämmern (wie Fellan)!

Die wunderschöne Hintergrundmusik - und viele weitere Ambient Soundtracks - könnt ihr auf dem Kanal @craftofambience ganz ohne mein Gelaber genießen.

#EnnoToGo #gothic #gothic2 #gothic3 #gothicremake
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Für mich ist ein gewisser kritikunfähiger Creative Lead ein Hauptgrund für die Misere. Er ging einfach zu spät

DonPeppone
Автор

Piranha Bytes mag, ,tot" sein...
Aber Gothic LEBT (durch die Community und deren Mods, Ideen und allgemeinen Content dazu), und dadurch lebt immer ein Teil von Piranha Bytes weiter. Ich kann das gar nicht anders sehen.
😄

philipp
Автор

Muss auch sagen, dass mich seit Risen 1 kein Piranha Bytes Spiel mehr begeistern konnte. Auch wenn ich mir immer Spiele im damaligen Stil wünsche, habe ich seitdem keinen engen Draht mehr zum Studio und seinen Spielen. Gehypet war ich zwar auch bei Elex 1, überzeugen konnte es mich aber nicht so richtig. Hab da also eine sehr ähnliche Meinung wie du.

muxmastermann
Автор

Im Grunde starb Piranhas Bytes zusammen mit JoWooD mit Gothic 3. Danach kam nämlich dasselbe Spiel immer wieder in neuem Aufguss.

Nikioko
Автор

Stimme dir ebenfalls zu. Ab Risen 2 war Schluss mit lustig. In der Gothic-Welt habe ich - ohne zu übertreiben - 5000 Std.

Ich trauere nichts hinterher und danke den Entwicklern von damals

NeroTR
Автор

Geht mir 1 zu 1 genau so. Ich habe seit Risen 1 nichts mehr gespielt.. Ich bin aber regelmäßig am Ball geblieben mich zu informieren, hab auch jede Woche das Piranha Becken TV geguckt.
Da hieß es auch immer und immer wieder sie würden halt die Spiele machen die sie selbst spielen wollen. Wegen vielerlei anderer Sätze.. und eben den Spielen selbst, habe ich Björn das aber einfach nie abgekauft. Wie 'Ideen' immer abgewürgt wurden mit Sätzen wie ( 'paraphrasiert' ) ''Ideen haben wir unendlich, aber am Ende müssen sie auch umgesetzt werden'', zusammen mit einer Angst sich am Ende wieder irgendetwas zu verbauen. Konkret verstehe ich das. generell ist an Sätzen wie diesen sicher etwas dran, was Game Development angeht.
Alles in allem wirkte das aber sehr Stark wie ein gebranntes Kind das sich nie von Gothic 3 erholt hat und statt Visionen nun mit Genügsamkeit glänzt. Wie ein Frosch der sich im sich erhitzenden Kochtopf ein wenig zu sicher fühlt.

Nelsathis
Автор

Stimme zu. Risen 1 war das letzte PB-Spiel das ich zum Vollpreis gekauft hab.

peterschmidt
Автор

Ab Risen war bei mir auch schon Schluss, aber Gothic 3 EE ist auch noch "ok", es hat seinen eigenen Charme, aber Gothic 1+2 DNR sind Meisterwerke!

kaffeekalle
Автор

Gothic 3 war das letzte Spiel von PB, das noch mit Ambitionen entwickelt wurde, damit sind sie auf's Maul gefallen, das hat das Studio bis zum Schluss gelähmt und das war eigentlich schon der Anfang vom Ende.

ereignishorizontab
Автор

Schön gemachtes Video- du solltest mal einen Gothic Film drehen. Ansonsten kann mich deiner Meinung nur anschließen als Fan der ersten Stunde. PB hat seine stärken seit Risen 1 verloren weil sie die Leute verloren haben. Die ursprüngliche Gruppe stieg ja nach und nach aus und neue kamen hinzu. Das Problem war meiner Meinung auch die Engine die grottig war und die sie nie ersetzen wollten, sowie Björn sein exzentrischer Kurs mit seinem Elex- Baby und seine Abneigung sowie Verspottung der alten Gothic Fans, was er öfters raus gelassen hat. Tja, Hochmut kommt vor dem Fall würd ich sagen. Deswegen von mir auch nur eine Träne. Wir haben inzwischen die grandiosesten Mods für G1 und 2- die Gothic selbst in den Schatten stellen, siehe Archolos ect.

montymick
Автор

Es waren nicht die Entwickler die darauf keine lust haben, es war Björn, der das nicht wollte. Grundsätzlich hatten die schon bock drauf

Zertian
Автор

Und jetzt machen die Pankratz ihr eigenes Indie Studio auf 😅

Meiner Meinung nach ist Piranha Bytes seit Risen 1 am "sterben" und mit Elex wurde es ganz übel.

jcdenton
Автор

Ich hatte zum ersten mal mit so 11 oder 12 Jahren Kontakt zu PB-Spielen, damals mit G3 (nach Community Patch). Das hat mich komplett hineingezogen, was die Freiheit anging, das war mir so noch nie begegnet. Natürlich habe ich dann Arcania (ugh...), Risen 1, Risen 3 und Gothic 2 gespielt, das Risen 2 Let´s Play habe ich damals bei Gronkh geguckt... Ich war mit meiner Erfahrung so weit nie sonderlich unzufrieden, aber das Gefühl von meinem ersten PB-Spiel habe ich nur bei Gothic 2 (auch mit Conversion-Mods) wiedergefunden. Gemütlich, hier und da langsam, knifflig, charmant und auch mal zum Schmunzeln. Ich bin gestern abend in die Gothic-Szene hier auf YT gerutscht, über einen Stream von Jorgensen und Videos von LordPappnase, somit ist es witzig für mich, hier in alten Erinnerungen zu schwelgen... Ich muss vielen Punkten in dem Video leider zustimmen... Ein Remake von G1 profitiert hoffentlich von frischem Wind, wenn er nicht aus dem Hause PB kommt. Die mechanische Veraltung, welche mir bei Elex so sehr aufgefallen ist, dass ich das Spiel nicht einmal ausprobieren wollte, hatte mir jeglichen Mut genommen, dass wir dauerhaft von PB etwas erwarten können. Nur mit Nostalgie kann man sich heute nicht mehr behaupten, dafür ist der letzte 'Hit' mit Risen 1 zu lange her....
Tolles Video, lasst uns gemeinsam die Daumen für das Remake drücken! <3

AndreasKropf
Автор

Warum sollte man bei einem Gothic Remake ein Studio bzw. einen Creative Director haben wollen, die in den letzten Jahren immer wieder bewiesen haben, dass sie gar nicht wirklich verstanden haben, was das Original ausgezeichnet hat!?
Wenn in den letzten Jahren jemand gezeigt hat, dass er es versteht, dann waren das praktisch immer Mod-Entwickler - Paradebeispiel natürlich Archolos. Da setze ich dann tatsächlich eher mein Vertrauen in ein Studio, bei dem offenbar Gothic-Fans arbeiten.

vankroenen
Автор

Gothic ist Heimat und im Herzen stirbt diese zum Glück nie! 🤗❤
Wenn PB klug gewesen wären hätten sie ihre Fühler Richtung Polen ausgestreckt. Denn die Community dort ist mega krass und kreativ. Sie hätten den Entwicklern wahrscheinlich fast 'ehrenamtlich' wieder zu neuem Erfolg verhelfen können. 🧐

rd
Автор

Ich finde, dass Elex (nur der erste Teil) runder und interessanter war als jeder Teil von Risen. Schade, dass man wie so oft für den Nachfolger nicht auf den Stärken aufgebaut, sondern gefühlt alles über den Haufen geworfen hat.

Atomzertruemmerer
Автор

Elex 1 war echt richtig gut, hab das sogar in allen drei Fraktionen durch gezockt. Elex 2 dagegen war das schlimmste was ich seit langen gespielt habe. Habe da auch ehrlich gesagt direkt das Ende von Piranha Bytes kommen sehen...

Gysmo
Автор

Nun, zu G3 hab ich die gleichen Kritikpunkte.
War beim Release regelrecht am Boden zerstört, Powerpoint Präsentation mit killer Wildschweinen.
Wobei ich nie verstehen werde warum sie Gothic 3 einfach so fallen liessen, das Gerüst ist im Grunde nicht schlecht.
Heute sieht man wieviel die Community raus geholt hat, die Mods haben es zu einem guten Game gewandelt.

Hätte man von offizieller Seite neben Performance/Bugfixing die Charaktermodelle ausgebessert, die Welt etwas mehr belebt und das Kampfsystem überholt wäre das sicherlich noch gut geworden. Das Worlddesign sieht auch heute noch gut aus. Also keine riesen Arbeit, hätte man alles nachreichen können.

Risen ist so lala, an sich nicht schlecht, aber nicht meine Welt. Elex hab ich auch durchgezockt, bin damit aber nie warm geworden. Fühlte sich irgendwie gross, starr und tot an ...so MMORPG-artig.
Ich erwartete halt immer ein Gothic, eher düsteres Setting wie in G1/G2, hart & heimelig, mit Gameplay in Richtung Skyrim. Wollten sie aber nicht liefern.

TheSpatzmann
Автор

Risen 3 fand ich deutlich besser als den 2. Teil, kann dir nur empfehlen das mal an zu spielen✌️. In ungefähr 50 Stunden hat man das Spiel sorgfältig durchgespielt. Gutes Video, bin in vielen Punkten deiner Meinung.

aaronyildirim
Автор

Ich habe die Serie erst mit Gothic 3 kennengelernt. Empfinde genau anders herum, war absolut begeistert von der offenen Welt, den kleinen Dörfern, erkundbaren Spots, absolut fasziniert von Nordmar mit Gänsehaut-Soundtrack und eisig-trübem Niemandsland... UND sprechenden Orks. Genau das vermisste ich dann später bei G 1/2. Will sagen: Ich glaube, viele Leute mögen es nicht so gerne, weil Gothic 1 & 2 genau ihr Ding bzw ihre Erwartung an Teil 3 war. Ab danach stimm ich dir zu, Risen 1 war noch nett, danach hab ich die Spiele alle abgebrochen oder gar nicht erst gekauft, weil ich einfach nicht angetan war.

JBJHJM
join shbcf.ru