Warum Tretroller-Fahren? Unterschiede: Tretroller vs Fahrrad. - Mibo Universe

preview_player
Показать описание
Ich erzähle und berichte hier über meine Erfahrungen mit meinem Tretroller. Ich habe ihn erst seit einigen Wochen und fahre mittlerweile überwiegend damit, weil ich davon total begeistert bin. Ich erkläre, was für mich die wesentlichen Unterschiede zum Fahren mit dem Fahrrad sind.
Mein Tretroller: Mibo Universe.
Scooter , footbike, kickbike
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hallo Florian,
vielen lieben Dank für dein Video.
Ich bin vor nicht ganz 2 Jahren auf den Tretroller gekommen. Zunächst einen Yedoo Mezeq, dann einen Crussis Cobra. Mein Fahrrad blickt mich seither etwas eifersüchtig an, weil ich das Tretroller-Fahren vorziehe. Von Anfang an gefiel es mir sehr, mich stehend vorwärts zu bewegen. Auf- und Absteigen geht auch ganz problemlos im Unterschied zum Fahrrad.
Ich denke, wenn man einen Tretroller mit einem Fahrrad vergleicht, hat man bei Anstiegen beim Fahrrad immer die Möglichkeit mit den Gängen zu variieren. Beim Tretroller fährt man nur eine 1:1 Übersetzung, egal ob eben, aufwärts oder abwärts. Das Variieren erfordert mehr körperliche Anstrengung, durch Trittgeschwindigkeit, durch Fußsprungwechsel. Man trainiert mehr den ganzen Körper als beim Radfahren.
Mit jojo3858 stimme ich überein, dass ich bedaure, nicht früher aufs Rollern gekommen zu sein. Es macht wirklich ungeheuer Spaß und ist ein schönes Training. Jedes Mal, wenn ich unterwegs bin, begegnen wir viele Fahrräder. Manche werfen mir sogar bedauernswerte Blicke zu. Und da haben wir die Erklärung, warum ich so spät drauf gekommen bin. Fahrräder sind populär, die kennt jedermann. Die meisten Leute haben überhaupt keine Ahnung davon, dass es überhaupt Tretroller für Erwachsene gibt. Und so haben auch keine Ahnung, wie sich ein Tretroller fährt. Stattdessen leben sie lieber in ihrer Vorstellung, dass Tretroller doch eh was für Kinder ist. Naja, sollen sie. So bin ich eben ein Exot auf dem Roller. Macht nichts! Dafür wissen die Leute nicht, was ihnen entgeht.
Liebe Grüße
Matthias

matthias
Автор

Bin selbst vor zwei Jahren durch Zufall zum Tretroller gekommen. Angefangen habe ich mit dem Mibo Malaga und bin jetzt bei 5 Tretrollern zuhause angekommen. Ich fahre so oft es geht und lasse sehr oft deshalb das Rad stehen.

saschaca
Автор

Hallo, super Video, kann ich nur unterschreiben. Die erste "Initialzündung" hatte ich vor 10 Jahren. Bei "Pensionsantritt" mit 60, (bin mittlerweile 70 :) erster Tretroller aufgrund von Jugenderinnerungen. War mir damals nicht bekannt, dass wirklich Tretroller-Szene und Produktion(!) existiert. Körperliche Anstrengung u Muskelkater anfangs kann ich nachvollziehen. Derzeit immer wieder unterwegs mit Roller, auch im Raum Salzburg. Kickbike Cross Max, aber auch gerne mit Mibo 16/12, wenn der Pudel vom Sohn im Körbchen mit soll. Er scheint es genau so zu lieben. Tretroller oder Fahrrad(Brompton) je nach Gelegenheit, aber der Roller würde im Endspiel gewinnen. Schutzbleche obligat! Viel Spaß damit weiterhin !

gaha
Автор

Also ich habe das Glück/Previleg einen Carbon Renn Tretroller zu fahren. Der wiegt ca. 4-5kg und macht mir riesen Spaß. Finde aber generell Radsport sehr faszinierend. Ich habe nur das problem beim Fahrrad mit dem Sattel da sitz ich zuviel und bekomme Rückenschmerzen. Deshalb fahre ich jetzt seit 3 Jahren oder schon länger Tretroller. Da bekomme ich keine Rückenschmerzen komischerweise obwohl man steht. Man ist etwa so 3/4 so schnell wie ein Fahrrad. Bzw. Bei guten Rennrollern 3/4 so schnell wie ein Gravelbike würde ich sagen. Auf der Geraden wenn man gut ist kann man mit dem Roller so 30 bis 40 Km/h schaffen. Berg runter natürlich keine grenze außer die V-Brake. Berg hoch geht auch wenn man viel übt. Man ist halt sein eigenes Getriebe. Was mir persönlich sehr gefällt. Perfekt für mich und mein Adhs. (Adhd) So Durchschnittsgeschwindigkeit ist bei Fahrrädern durch das Getriebe natürlich höher. Aber beschleunigungstechnisch auf der Geraden und auch Berg runter also rein nur beschleunigung nicht Endgeschwindigkeit ist der Roller die ersten 100 bis 150 meter aufjedenfall schneller da man eine direktere übertragung der Kraft durch sein eigenes Getriebe hat. Danach kommt das Fahrrad halt wegen seinem mechanischem Getriebe. Bei fragen wegen Tretroller bitte einfach stellen egal welche sprache Übersetzer regelt.😅 Ich bin was das Thema angeht immer froh wenn Fragen gestellt werden da das mein Hobby ist und ich schon sehr viel Wissen darüber verfüge und es gerne Teile. Für mich ist der Tretrollersport mein Leben wenn ich auf dem Roller bin vergess ich alles. Es ist wie Meditation für mich. Natürlich ist Carbon immer etwas anfälliger und teurer als viele ander Materialien. Mein Roller ist 28/28 Zoll deshalb kann man auch höhere Geschwindigkeiten länger halten. Berg auf geht auch wegen Carbon ganz gut halt nicht so schnell wie ein Fahrrad da man ja wie gesagt sein eigenes Getriebe ist. Mein Roller ist auch vom Rahmen und Lenker auf Aerodynamik getrimmt. (Rahmen hat Tropfenform und der Lenker ist von sehr schmal. ( Zeitfahrlenker aber nur der Lenker also nicht mit dem Zusatzgestell wo man meistens noch drauf hat) Vorne fahre ich Easton EC90 SL. ( Ganz leichtes Aeroprofil) Hinten fahre ich Easten EC90 SLX. (Kaum Aeroprofil ist ein Kletterlaufrad) Zum Abschluss kann ich sagen das Tretroller vorallem wenn sie sehr Leicht sind aufjedenfall viel verspielter und in manchen Situationen auch Agiler sein können als Fahrräder gerade durch die stehende Position kann man etwas mehr mit dem Körper bestimmen als bei einem Fahrrad. Man ist auch von der Höhe her was das Fahrzeug und den Lenker angeht sehr sehr niedrig. Lenkerhöhe bei mir sind ca. 90cm. Macht echt sehr viel Spaß zum fahren. Und hier in Deutschland fällt man damit aufjedenfall sehr auf. In Deutschland sind Roller für Erwachsene und vorallem so Renntretroller sehr exotisch. Freue mich immer wenn jemand fragen dazu hat. Werde sehr oft angesprochen. Was nicht schlimm ist für mich was ich aber nicht verstehe wenn man den Satz hört: "Was ist das ?" Wie wenn die Leute noch nie einen Roller gesehen haben. Das Ding hat keine Pedale und Getriebe. Und meistens fahr ich ja auch vorbei da sieht man doch wie das funktioniert und das direkt auf den Boden getreten wird. Manche Leute sagen auch: "Was ist das für ein Fahrrad ?"😅 Da muss ich dann immer sehr schmunzeln wie gesagt man sieht ja den klaren Unterschied. Beim Roller kann man einiges an der Übersetzung vom "eigenen Getriebe" mit der gewählten Größe der Laufräder und dem Gewählten Material der Laufräder bestimmen.

Alu = längere Übersetzung. Längeres ausrollen.

Da meist schwerer dadurch aber auch höhere Geschwindigkeiten dafür
langsamere Beschleunigung.

Carbon = kurzere Übersetzung mehr beschleunigung

Weniger Masse kann man schneller beschleunigen und mit der richtigen Technik lässt es sich auch sehr lange ausrollen. Rollt halt nicht so lang aus wie Alu. So ist da meine Erfahrung.

Mit freundlichem Gruß und Liebe Grüße aus Deutschland

Stephen

StevanStolz
Автор

Vom Marathon bin ich durch eine Verletzung mit dauerhaften Einschränkungen zum Tretroller gekommen. Herrlich.
Und wie ich es als Kind schon erlebt habe hat Roller fahren immernoch was von Fliegen und von grenzenloser Freiheit. Obwohl ich über 60 bin und sonst auch MTB und Tourenrad fahre.
Auf Reisen ist auch ein Klapproller (Mibo Split) vorteilhaft weil man überall rollern kann und auch Flieger, Bus oder die Bahn leicht zu nutzen sind .
Trotz Gehbehinderung bin ich nicht eingeschränkt, kann mich austoben und jede Strecke aus eigener Kraft bewältigen.

bateaurouge
Автор

Vom Kopf her muss man sich als Fussgänger sehen. Dann passt die Geschwindigkeit - man ist ja deutlich schneller unterwegs als ohne Tretroller. Und man nimmt wie ein Fussgänger viel mehr von der Umgebung wahr - wie ein Wanderer. Man kommt fast überall durch. Und steigt viel öfters vom Gerät runter.

Wie früher - man geht den Berg hoch und kann dann die Gravitationsenergie nutzen. Schön. Das Verständnis für die Gravitationsenergie nimmt stark zu. Man erkennt "Pisten" - schöne Abfahrten - und kann den Startpunkt auch per ÖV erreichen.

jorgryser
Автор

Ich habe den selben Roller. Und ich fahre Rennrad. Hat beides seine Vorteile. Rennrad kann natürlich deutlich anstrengender sein als Rollern, und Rollern auch anstrengender als Radeln. Kommt immer darauf an, wie sehr man reintritt ;) Rollern ist das bessere Laufen. Viel gelenkschonender, trotzdem bringt es die Pumpe zum arbeiten. Wer Kalorien verbrennen will und die Knochen dabei schonen möchte, unbedingt rollern. Und es hat ein bisschen was von Schweben ;)

MatzeMumpitz
Автор

Dem Tretroller haftet halt immer noch das Kinderspielzeug an (was RECHTLICH ja auch zutrifft).
Wenn ich in meiner Bekanntschaft erzähle, welche Entfernungen damit zurückgelegt werden können und welche Höchstgeschwindigkeiten erreicht werden, ernte ich immer großes Erstaunen.
Mittlerweile gibt es eine gute Gemeinschaft, bei welcher man sich gerne zu gemeinsamen Ausfahrten bzw. Teilnahme an Fahrradveranstaltungen trifft.

bildGRAV
Автор

Hallo Florian, wollte Dir auch für das Video danken.Ich selbst rollere erst seit knapp 3 Jahren mit einem Crussis Cobra und seit letztem Jahr einen Mibo Mastr (für die Öffis) am Samstag lasse ich den Mastr durchchecken.Schiele dabei auch noch auf einen Roller für längere Touren.Entweder der Universe oder der Tourist. Alles was Du gesagt hast, kann auch ich nur unterstreichen. Viel Spass beim Rollern! Gruß aus Hamburg

maxim
Автор

Sehr schön. Ich fahr auch gern tretroller die letzten Jahr öfter fast täglich. Den Wagen nehme ich nur für den großen Wocheneinkauf. Spare dadurch Sprit der Wagen nutzt sich nicht ab. Hab spaß mache Sport es ist Grade für erwachsene wie wir wirklich gut um schnell ne hervorzeigbare Figur zu bekommen mit einer guten gesunden ernährung. Man hat nur einen Gang und der heißt Fred Feuerstein.😄
Ich wollt mir auch so einen großen für als Hobby fahren zulegen. Meiner den ich derzeit habe ist zum aufklappen.

Noreply-ccc
Автор

Schutzbleche finde ich beim Mibo übrigens sehr hilfreich. Sonst kann man nur auf trockenen Straßen fahren. Sollte man aber anbringen lassen. Ist ganz schön hakelig.

MatzeMumpitz
Автор

Im Wesentlichen ist man langsamer, dafür gilt keine Radwegepflicht, man darf ganz offiziell auf dem Bürgersteig damit fahren. Je nachdem, wie gefährlich das Radfahren in einer Stadt gestaltet ist, kann so ein Tretroller eine deutlich sichrere Alternative für den Arbeitsweg darstellen. Auf dem Land eher nicht, bei den täglichen Entfernungen dort dauert es schon mit dem Fahrrad meistens zu lange von A nach B. Mofas wären auf dem Land eine gute Alternative, wenn die außerhalb geschlossener Ortschaften auf den Radweg dürfen, ich verstehe nicht warum die verschwunden sind.

peterp
Автор

Für mich ist die "Fahrt" mit dem Tretroller eigentlich ein Marsch. Hat also mit Fahrradfahren eigentlich nichts zu tun. Man kommt trainiert schon locker 30km weit.

jorgryser
welcome to shbcf.ru