Selbstversorgung - Holunderblütengelee herstellen

preview_player
Показать описание
Überall im Wald wächst er wild, der Holunderbaum und schon seit Jahrhunderten wird er genutzt. Heute mache ich ein leckeres Holunderblütengelee.

-------- Über diesen Kanal ----------------------------------

Hallo, ich bin Petra und in diesem Kanal geht es um Bushcraft, Survival, Prepping und Natur, alles was eben mit Outdoor zu tun hat.
Bin ich ein Experte in diesen Dingen? Nein, ganz und gar nicht. Ich bin „neu“ auf diesen Gebieten und möchte mich darin ausprobieren und lernen. Das beinhaltet auch den Umgang mit Youtube, der Kamera und auch mit Sprachen!
Welche Sprachen? Na ja, mein Schulenglisch lässt mehr als zu wünschen übrig und dagegen möchte ich etwas unternehmen. Vielleicht hilft das ja auch dem einen oder anderen von Euch ;o)
Beide Sprachen auf einem Kanal, geht das überhaupt? Ich werde es ausprobieren.
Gerne könnt Ihr mir dazu auch Eure Ideen oder Erfahrungen mitteilen.

Ich lade Euch also ein mit mir zu lernen, mich zu unterstützen und mir zu helfen.
Wohin mich dieser Weg führt weiß ich noch nicht, aber wir werden es sehen.

Wenn Euch das Video gefallen hat, dann gebt mir einen Daumen nach oben und über ein Abo wäre ich natürlich auch sehr froh ;o) Drückt die Glocke, damit Ihr über neue Videos informiert werdet.

------ Musik ------------------------------------------------------
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hallo, liebe Petra!
Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Ich koche es seit vier Jahren und bin immer wieder begeistert von dem tollen Geschmack und der wunderbaren Duft.
Meine Großnichte Amalia ist besonders angetan von dieser Gelee, sie nennt sie "Wackelpudding"😊
Aus dem Hollunderblütenwasser kann man auch einen leckeren Sirup kochen. Siehe das Rezept vom Chefkoch.
LG Christina

christinarothbacher
Автор

Ich bin sehr froh dass ich dieses Rezept gefunden habe von dir Petra. Ich werde es noch mal kochen. Es ist so lecker. Danke schön 👍 viele Grüße Sigrid

sigridwrachtrup
Автор

Habe das Gelee genau so nachgekocht und bin begeistert🤗 Danke, Petra!

Dodo
Автор

Hallo, vielen Dank für das Video. Kurz und schmerzlos dargestellt.

wolfganggerber
Автор

Hallo Petra. Ich liebe Holundergelee über alles und kann immer kaum die Blütezeit erwarten. Im nächsten Jahr werde ich auf Apfelsaft verzichten, da der Hinweis auf die Zuckermenge und Geschmack einleuchtet. Vielen Dank für den tollen Beitrag.

ingewilke
Автор

Ich habe dein Video nur rein zufällig in der Videoliste ganz rechts entdeckt und bin begeistert! Vielen Dank für deine großartige und einfache Anleitung <3 Ziehe heute noch los um mir Blüten zu ernten :-))

marianamariana
Автор

Viel dank für dieses tolle Rezept schmeckt ganz wunderbar nach Holunder. L. G. Sieglinde

s.senftl.
Автор

Endlich mal eine die es ohne Gewürze wie Zitrone und den Zucker beim ansetzen macht.
Aus dem Ansatz mach ich dann auch Sirup und Likör. Dann aber mit 20 g Zitronensäure. Vg vom Hofladen Jörg Wondraczek

jorgwondraczek
Автор

Sehr schön gemacht! Gute Idee, dias heiße Gelee in ein Gießgefäß umzufüllen. Ich spüle die Gläser und Deckel außerdem mit Obstbrand aus und stelle die Gläser auf den Kopf

reginafuerst
Автор

Einfaches Biorezept und es wird nicht mit Orange oder Apfelsaft verfälscht. Allerdings nehme ich nur ein paar Spritzer Zitrone ins Einweichwasser, das zieht mehr Geschmack heraus. Habe extra Pektin und nehme normalen Zucker, weil in dem gekauften Gelierzucker so viel Konservierungsstoffe drin sind. Hebe mir immer 2-3 Dolden auf und mische nur die Blüten mit Zucker und lasse es trocknen, wer es zerdrückt bekommt eine Art Kandis, für Tee und vieles mehr.

spatzspatz
Автор

Hallo Petra,
bin gerade auf deinen Kanal gestoßen. Ich finde deine Videos super. Du erklärst wirklich gut.
Vielen Dank für deine Videos. Mein Abo ist dir sicher.
Grüße aus Südbaden
Tobias

tobih
Автор

Danke, für die liebe Idee u.ich werde es ausprobieren. Gottes reichen Segen u.machen Sie gut. Lbg.Karin

karinschenk
Автор

Ich mache es mit Xylit und füge frisch gepressten Zironensaft dazu. Schmeckt super und ist gesünder als mit Gelierzucker.

zaynabchr.haidar
Автор

Sehr cool... Hoffe das Gelee auch mal nachkochen zu können...

andreaswinterleitner
Автор

Wenn ich dir einen Tipp geben darf: Sequenzen wie z.B. einen Topf auf den Herd stellen, das Sieb einhängen, usw. schneller laufen lassen.

MeadowSweetLovable
Автор

Es ist besser die Hollunderblüten in Apfelsaft einzulegen, u.a. wg der Fruchtsäure. Apfelsaft besitzt die Eigenschaft den Geschmack des Eingelegten vollständig anzunehmen.
probier's mal aus.
Du kannst auch weniger Gelierzucker nehmen (3:1)

l.s.
Автор

Hallo als Imker und Naturfreund toll gemacht...Josef XX

josefxx-kanal
Автор

Super, das mache ich sofort da wir sehr viel Holunder im Garten. Danke lg Adele

adelerobl
Автор

Sehr lehrreiches und interessantes Video! Danke fürs zeigen.
Das muss ich mal ausprobieren, ich habe bis jetzt nur Hollersirup selbst gemacht. Ist auch super

germanwoodlore
Автор

jetzt blüht der Holunder wieder ! Haben heute den ersten Saft eingekocht, der wird dann 1 zu 5 oder mehr verdünnt getrunken, schmeckt besser wie jede Limo.

Aktenzeichen_
welcome to shbcf.ru