Autotest - BMW 320 (1975)

preview_player
Показать описание
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wir sind seit 1983 als vierköpfige Familie 7 Jahre lang mit so einem Auto in den Italien-Urlaub gefahren. Das Auto gibt es heute noch... :-)

tourri
Автор

ab 5:38 so schön diese alten Autos in unterschiedlichsten "knalligen" 70er Jahre Farben zu sehen - besser als das heutige allgegenwärtige silber-metallic Gedöns. Ich liebe dieses blasse BMW gelb 🙂

alainclerc
Автор

Das war damals schon ne Ansage die neue 3er Reihe. Sportlich und seinerzeit Schnell . Fahrkultur aus Bayern . Toller Wagen

TheRaoul
Автор

Immer wieder herrlich, diese heute selten gewordenen Wagenfarben aus den Siebzigern: Morgenurin-Gelb.

rogermonch
Автор

Auf der Landstraße im Schnitt 70 km/h? Das wäre bei Rainer Günzler der Wert für den Stadtverkehr gewesen! :D Danke für den Upload, wieder einmal ein toller Test auch bei fehlendem RG.

eisenkarl
Автор

Juhuu.. Mannheim!! Zur Zeit der Bundesgartenschau 1975! ☺️

5:39 Rosengarten und Wasserturm
11:45 Luisenring, Kurpfalzbrücke, MVV-Hochhaus, OEG-Bahnhof.. und wer genau hinschaut, der erkennt rechts den Aerobus, der während der BUGA den Luisenpark mit dem Herzogenriedpark verbunden hat!! ☺️
.. mit Werbung für MANN-MOBILIA. 😀
Super! ☺️

m.-u.k
Автор

Hatte den mit 109 PS in rot und danach den 323i, mein liebstes Auto bis heute!

ralphhargesheimer
Автор

Aus diesen Autos konnte man noch rausgucken !!!...heute gibt es nur noch Schießscharten und Piepser🤬...am schönsten sind immer die wirklich günstigen Verbrauchswerte 😉 Wieder einmal herzlichen Dank für die schönen Erinnerungen !! Lg holger brüggemann

HolgerBrüggemann
Автор

Ich hatte den 318i von 1981, das war eines meiner liebsten Autos. Im Film wird ein ganz frühes Exemplar des 320 getestet, auch das Armaturenbrett wurde später etwas überarbeitet.

nobbyarmbruster
Автор

Wahnsinn, was die 3er früher für kleine Dosen waren, das war völlig in Vergessenheit geraten ... wie normal es heute ist, mit riesen Schiffen herumzufahren, die so viel schneller sind und so viel weniger verbrauchen. Kein Wunder, daß es bei mir im Haus aus den 70ern mit modernen Autos bei der Tiefgarage sehr eng zu geht.

nvca
Автор

Mit dem 323i habe ich 1981 meinen Führerschein gemacht. Was war ich in diese Kiste verliebt 😍 Leider konnte ich mir das damals nicht leisten. Später habe ich mal einen 316 gefahren und war von der Lahmheit enttäuscht. Trotzdem war es das tollste Auto seiner Zeit. Danke für den Traum meiner Vergangenheit.

DieterSonnichsen
Автор

Den Rico fand ich immer viel angenehmer als den Rainer Günzler. Weniger Friedhofsstimmung, jugendlicher, weniger versoffen, technisch genau so kompetent. Aber so gehen die Geschmäcker auseinander.
Die Eltern von einem Freund von mir hatten damals einen neuen 3er in der Garage, sowie einen neuen Golf I mit dem 70 PS-Motor. Sie fanden den Golf besser, weil handlicher, wintertauglicher, sparsamer, kaum lauter, und kaum weniger geräumig. Zudem kratzte beim BMW der Synchroring des zweiten Gangs, was beim Herunterschalten ohne Zwischengas störend war, und wer will schon im Alltag immer wieder Zwischengas geben müssen?

martian
Автор

Nostalgie pur! Ich habe fruher einen e21 318 automatik gefahren, einer aus 77, beige farbe. Ich habe auch 5x 02-reihe gefahren und diese e21 baureihe war ein erhebliche schritt nach oben. Da nach noch einen e30-er, und wieder ein erhebliche verbesserung.

jfv
Автор

Quelle ligne, elle symbolise à la fois la rigueur et la qualité Germanique, avec un coté sport et chic sans en faire de trop, et dans ce reportage je la découvre en jaune...cela lui donne un coté fun et très 70's début 80's, car à l 'époque, du moins en France on la croisait surtout en grise métal et de temps en temps en bleue.

fixdelacroix-france
Автор

This is the exact model that I learnt to drive in, in 1982. A 4-cylinder, carburettor E21 320. 🙂

I have been driving BMWs ever since!

derin
Автор

Translated captions always appreciated! Always neat to see relatively “plain” home market versions of German vehicles versus the glitzy ones sent stateside.

jomama
Автор

Ich habe den BMW 320 Anfang der 80er Jahre gefahren und zwar den 6-Zylinder der Baureihe E21 mit Saugvergaser. Im Gegensatz zum Einspritzer mit 143 PS kam der Saugmotor zwar nur auf 122 PS, war aber trotzdem recht sportlich zu fahren. Komfortabel ausgestattet und zumindest vorne mit genügend Platz auch für größere Personen. Auf der Rückbank konnte es mit der Beinfreiheit ggf. etwas enger zugehen, doch da wir zu dieser Zeit noch kinderlos waren, stellte das für uns kein Problem dar.
Der Benzinverbrauch des 320/6 lag bei meiner Fahrweise im Mittel bei 13-15 l/100km. Aus heutiger Sicht kein Ruhmesblatt. Damals hat man das noch halbwegs akzeptiert, obwohl ein Aktionsradius von nicht mal 400 km zuweilen recht nervig sein konnte, besonders bei weiten Fahrten.
Insgesamt hatte ich aber viel Spaß und Freude mit diesem zuverlässigen und komfortablen Auto.

limapapa
Автор

Interessant für die Menschen, die von den guten alten Zeiten sprechen - in den 7 Jahren war die Inflationsrate bei 11 %. Damals wurrde das wohl allgemein viel niedrigerem Lebensstandard wohl ziemlich entspannt gesehen. Wahrscheinlich waren wir damals nicht so verwöhnt. Danke für das Video!

ichmagdiegez
Автор

So ein BMW als 323i war 1982 mein Fahrschul Auto. Andere Fahrschulen hatten damals VW Golf und ich wollte unbedingt zu diese Fahrschule. Die Fahrstunde kostet da 5 DM mehr

peterausfranken
Автор

Ein Auto aus einer anderen Zeit....einer anderen Epoche. Was für ein schönes Auto.

Centuria-ljtq