Autopilot mit Entra Hybrid Join – Intune Windows Basics 19

preview_player
Показать описание
Autopilot mit Hybrid Join erstellen? - ✅ So geht's:

Wichtiger Hinweis: Dieses Video wurde veröffentlicht, bevor Azure AD zu Entra ID umbenannt wurde. Wenn im Video von Azure AD die Rede ist, ist inzwischen Entra ID gemeint. Der Funktionsumfang ist aber grundlegend derselbe.

➡ 🔗 Weiterführende Links:

-- 🔎 Themenübersicht --
00:00 - Intro
00:24 - Grundlagen
01:29 - Intune Connector installieren
03:00 - OU vorbereiten
05:18 - Autopilot-Profil erstellen
07:22 - Domain Join Config
08:48 - Rollout-Prozess
09:29 - Outro
----------------------------------------------

➡ Wir möchten euch beim Weg in die Cloud ☁ behilflich sein und zeigen die Möglichkeiten, Tipps und Tricks, aber auch die dort lauernden Stolperfallen. Wer nichts mehr verpassen möchte, abonniert einfach den Kanal – darüber würden wir uns sehr freuen.

➡ Dieses Video ist Teil unserer Serie zum Thema Intune Windows Basics. Wenn euch Microsoft-Cloud-Themen wie dieses interessieren, lasst uns gerne ein Like da. 👍💙

➡ Weitere Cloud Uncovered Videos:

➡ ❓ Wie ist deine Meinung zu dem Thema? Hast du bereits den Autopilot mit Hybrid Join aktiviert?

In diesem Video aus der Hands-On-Reihe zum Thema "Intune Windows" soll es um Autopilot mit Hybrid Join gehen. Dieser benötigt gegenüber dem Azure AD Join zusätzlich einen Connector im Netzwerk; außerdem unterscheiden sich die Intune-seitigen Konfigurationsprofile. Wie ihr alle Bestandteile für ein erfolgreiches Autopilot Hybrid Enrollment erstellt, zeigt euch heute unser Cloud-Experte Raphael. 👆

#intune #intunewindows #autopilothybridjoin #hybridjoin #clouduncovered #itelio
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Super Video! Wie immer sehr interessant ^^

matthiasmontag
Автор

5:45 Hey! Was genau ist damit gemeint, dass alle Geräte, die das Profil zugewiesen bekommen, automatisch bei Autopilot registriert werden, wenn sie dort noch nicht importiert wurden?

Sind damit Geräte gemeint, die eh schon im Entra ID und durch Intune verwaltet sind? Und wenn man diese geräte hinzufügt, dass diese bei Autopilot registriert werden?

Heißt das Gerät wird für Autopilot registriert, aber ansonsten ändert sich nicht viel erstmal nicht viel - aber, wenn ich dann das Gerät zurücksetze, kann das Gerät direkt durch autopilot eingerichtet werden?

namuh
Автор

Hi, tolles Videos, eine Frage: die Geräte die schon in Umlauf sind muss man auch über Powershell / CSV importieren ? oder werden die Geräte nach Localer Domainjoin durch das erstellte OU in locale Domaine automatisch in Intune registriert? ich rede von Hybride Umgebung. freue mich auf Antwort..

Jann_safi
Автор

Du sagst man kann den Namen später noch ändern.
Leider schlägt da immer ein Fehler auf.
Kannst du dazu eventuell noch ein Video machen?

Auch habe ich das Problem, dass die GPO zwar gezogen werden, aber nicht sauber umgesetzt.

Nici-tfny
Автор

Wisst Ihr wieso man kein englisches Enrollment konfigurieren kann ? Bzw. man kann eskonfigurieren jedoch funktioniert es nicht und das Gerät ist trotzdem deutsch

janZ
Автор

Muss ich die Registrierung mit powershell oder csv-Import triggern oder geht das auch anders? Ich möchte Geräte, die schon im Umlauf sind zu Intune hinzufügen und würde sie ungern einsammeln müssen.

MrJaschon
Автор

Moin, erstmal super Video! Like und Abo sind raus. Hätte da aber eine Frage:
Ich habe das Gerät danach zwei Mal im AAD. Einmal als Hybrid Azure AD joined (welches auch in Intune ist) und als Azure AD joined welches in keinem MDM ist. Dies scheint mir eine Leiche durch das Einrichten zu sein. Wie verhindere ich dies?

stiffie
Автор

kann ich mehrerer domainjoin profile machen, je nach device typ zb?

CurtU
Автор

Gutes Video. Ich habe das Problem dass ich den gerätenamen nicht ändern kann, es tut sich einfach gar nichts wenn ich auf Gerätenamen ändern klicke und einen Namen eingebe. Es steht zwar in den Benachrichtigungen Gerät umbenennen initiiert aber der Name ändert sich einfach nicht. Woran kann das liegen ? Geräte sind Hybrid Joined und alles andere funktioniert ohne probleme

janZ
Автор

Super Tutorials. Bin auch bisher ganz gut durch gekommen aber das funktioniert bei mir leider nicht. Ich bekomme immer den Fehlercode 80070774 zum Schluss und das Gerät ist auch nicht in der AD.

MarcoSturm-tg
Автор

geht das auch bei einer .local Domäne?

piimp
Автор

Super Video! Aber was mir in allen euren Videos fehlt ist dann die realität zu zeigen...

meinsda