Warum weniger Noten zu spielen nicht unbedingt einfacher ist ...

preview_player
Показать описание
In diesem Video möchte ich beleuchten, warum die "Schwierigkeit" von Musik nicht immer auf den ersten Blick zu sehen ist, warum weniger Noten zu spielen genau so schwer sein kann, wie sehr viel zu spielen und warum ein Musikstil nicht schwerer ist, als ein anderer.
---
Wenn euch dieses Video gefällt, ihr meine Arbeit unterstützen wollt und dafür noch mehr exklusive Inhalte bekommen möchtet, schaut hier vorbei:
---
Wenn ihr mehr sehen wollt, dann abonniert doch gleich! Es gibt jede Woche neue Videos über Musik, Lernen, Motivation und natürlich ... Schlagzeug!
---
Folgt mir auch auf ...
---
#musik #kunst #wenigeristmehr
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Interesse an einer persönlichen Unterrichtsstunde oder einem Workshop? Dann schaut unbedingt auf www.Andi-Rohde.de vorbei!

AndiRohde
Автор

Vielen Dank für die Worte, habe deinen Kanal vor einiger Zeit gefunden, finde deine Art und Herangehensweise toll, neben den ganzen Drumeo Sachen... Klar, konzentrieren, es war aber auch ein tolles Feeling ins Publikum zu schauen und zu spüren man ist im Flow mit der Band und der Beat läuft wie von selbst.... Aber natürlich, es ist tückisch... 👍

ekkardrichter
Автор

sehr gelungen! Das ist ein Thema, das oft nicht ausreichend Beachtung findet. Ich erinnere mich noch, als ich Memory (cats) auf dem Klavier gelernt habe: damals war ich beeindruckt, wie gut das Stück klingt obwohl es eigentlich “relativ” simpel ist. Und damals hatte ich genau diese Unterhaltung (allerdings stark verkürzt und nicht so anschaulich) mit meiner Klavierlehrerin. Danke, dass du es nochmal aufgegriffen hast... ich frage mich gerade, ob ich die Noten noch irgendwo habe. 🤔🙂

little_gwenny
Автор

Sehr gutes Video. Du hast hier wirklich gut erklärt.
Ich bin auch der Meinung, dass man sich nicht zu viel an anderen Musikern orientieren sollte. Inspirieren lassen aufjedenfall, aber man sollte sich nicht aus der Fassung bringen lassen, nur weil ein Idol unerreichbar erscheint. Jeder Musiker hat seinen ganz persönlichen musikalischen "Fußabdruck" und sollte nach Möglichkeit das Beste aus sich selbst machen. Jeder hat seine Stärken und Schwächen. Ich finde, grade das gibt der Musik etwas ganz persönliches und individuelles, wo man sich auch als Zuhörer stärker hineinfühlen kann.
Man sollte sich natürlich auch in anderen Generes ausprobieren und sich als Musiker weiterentwickeln, aber ich denke, jeder hat einen Bereich in dem er persönlich seine Stärken hat und darauf sollte man aufbauen.

deepinthedark
Автор

Ich suche nach einen geilem Schlagzeug dass um die 1.500€ kosten sollte. Das Schlagzeug sollte die Standart Becken und toms haben. Aber ich würde das Schlagzeug irgendwann gern noch erweitern können bsp. mit einem Chinabecken oder einer zweiten Fußmaschine. Könntest du mir so ein Schlagzeug/e vielleicht vorstellen?

TheCybersound
Автор

Sehr richtig und wichtig. Gerade so Dinge wie AC/DC hören sich auf den ersten "Blick" für die Drums sehr einfach an, da eigentlich nie irgendetwas komplexes zu hören ist, selbst Fill-Ins sind selten. Die Songs aber wirklich so zu spielen, dass sie auch entsprechend das Gefühl herüberbringen, ist überhaupt nicht einfach. Da fängt es bereits bei der unglaublichen Präzision an, ohne viel Übung kann man das Spielen ohne Click quasi vergessen. Bei anderen Bands wie zum Beispiel Haken oder Dream Theater muss man oft erst einmal genau hinhören, um den Takt, sowie den Rhythmus herauszuhören. Besonders wenn man mal in einer Coverband spielt und eine größere Bandbreite im Repertoire hat, merkt man diese Unterschiede recht gut.

p.zeller