3-Pflanzen Jauche, Brennesseljauche herstellen, anwenden, dosieren und lagern für Selbstversorger

preview_player
Показать описание
Pflanzenjauche muss nicht nur aus Brennnesseln bestehen. Eine kostenlose Mischung aus Wildpflanzen sorgt für ein super Nährstoffangebot im Gemüsegarten oder dem Balkon. Einfache Anleitung, selber ansetzen, Anwenden und sich über eine tolle Ernte freuen.

Werbung:

00:00 Einleitung
00:12 Viel besser als Laborwerte
01:45 Inhaltsstoffe
04:06 Zubereitung
08:33 Geruch
09:17 Anwendung
10:56 Verdünnung
11:55 Lagerung
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Die Frage nach der Haltbarkeit stellt sich eigetnlich gar nicht. Selbst wenn mit den noch in der Jauche vorhandenen organischen Bestandteilen irgendwas passieren sollte, ist das kein Beinbruch.

Was ist denn das Wesen der Jauche?

Durch den Fermentierungsprozess werden die Zellwände der Pflanzen geöffnet und die Pflanzensäfte werden frei, und mit ihnen die in ihnen befindlichen freien Minerale gebunden in Form von Salzen, die von der Pflanze noch nicht verstoffwechselt wurden. Diese Minerale bilden den "Dünger" - nichts anderes.

Minearalsalze werden nicht schlecht und können auch in 250 Mio Jahren noch verwendet werden, andernfalls wäre es schlecht bestellt um unser Himalaya-Salz in der Mühle.

un dselbst wenn sich auf der Oberfläche der Flüssigkeit Schimmelpilze bilden sollten, würde ich die Jauche trotzdem verwenden, denn um uns herum und im Boden sind mehr Pilze als wir es uns vorstellen können. Selbst in uns leben Pilze, zB Candida albicans - und nein, der ist keine Krankheit, nur wenn er "wuchert", dann stimmt das Gleichgewicht im Körper nicht. Die Angst davor ist völlig unbegründet, genauso wie die ständige Angst vor ....

Off topic:

... giftigen Pflanzen im Garten.

Im Garten sind mehr Pflanzen giftig als die Meisten von euch auch nur ansatzweise ahnen. Die eine oder andere Art wegzulassen ist ungefähr so sinnvoll wie aus einem Bienenstock zwei Arbeiterinnen zu entfernen, weil die stechen können.

henrywollentin
Автор

Das sind mir die liebsten Ratschläge: Nicht zuviel Sorgen machen, ausprobieren, beobachten, daraus lernen. :) Danke für das tolle Video!

tanjakapunkt
Автор

Leider ist unsere Katze in einer Regentonne in Nachbars Garten ertrunken. Neugier ist der Katze Tod. Bitte stellt auch in Sammelgefäße ohne Deckel, wie bspw. eine Badewanne, einen Baumstamm, damit Tiere wieder rausklettern können.

Danke, dass du in deinem Video darauf hinweist!

PS: Ihr seid neben dem Selbstversorgerkanal die Nummer 1 für mich.

libizumo
Автор

Ich machs auch so, das "Unkraut" wird zu Dünger, heißt : ich mache mir meine Feinde zu Freunden, dann hat man auch an diesen seine Freude 😊
Danke für Deine Videos, ob kurz oder lang ;)

eceurant
Автор

5:50 Warum schnippeln immer alle diese Brennnesseln so klitzeklein um diese Jauche anzusetzen??? 🤨
Das löst sich doch an Blattwerk alles eh nach 2 Wochen in fast NICHTS auf. 🤣
Anleitung: Tonne voll mit Brennnesseln stopfen, Wasser rein, Gesteinsmehl rein, umrühnen und fertig. Den Rest macht der eigentliche Prozess an sich von selber. 😉
Leute, die Pflanzen vergammeln einfach komplett, ob kurz ob lang geschnitten. Ihr habt dann, egal wie, nur noch ne Brühe in euerm Behälter.

Leider wird vieles komplizierter gemacht als nötig. Früher hatten die Leute einfach keine Zeit für unnötigen Schnickschnack.
Ackerfläche musste bearbeitet werden damit was zu futtern da war usw usw..
Heute wird sogar das Unkraut jäten als fast ne Religion hingestellt.
Weniger ist mehr, das wesentliche erkennen und danach handeln und sich nicht mit pillepalle selber die Zeit stehlen. 😉

Kritze
Автор

Als Tip für verunsicherte: Ich lagere meine Brennesseljauche seit einigen Jahren in 25 Liter Karnistern. Den Deckel drehe ich nicht ganz fest zu- damit noch eine Luftbewegung möglich ist, und geplatzt ist da noch nie ein Kanister. Selbst den Winter über, lasse ich die Jauche drin stehen und mache mit dieser die Frühjahrsdüngung beim Knoblauch😉

jefftravolta
Автор

Ich mache mir auch immer Jauche und habe nur gute Erfahrungen damit. Habe das von meiner Mutter so gelernt 👍, ebenso wie das "nicht umgraben".

reginawei
Автор

Genial! Endlich kann ich die Unmengen an Giersch verarbeiten ;-), Brennesseln sind auch da - also ran! Danke für die gute Erklärung!

Dodo-wqrc
Автор

Wie schön, du machst das genauso wie ich: einfach mit Gefühl, intuitiv und experimentell.... Und wenn es funktioniert, hat man was gelernt und muss keine wissenschaftlichen Hintergründe haben.. So haben es unsre Vorfahren auch gemacht und einfach HIN - GEFÜHLT zu den 👍👍👍🍀🍀

claudialemm
Автор

ICH NEHME NUR BRENNESSELN SEIT UEBER 40 JAHREN UND MEINE GARTENPFLANZEN LIEBEN DIE BRENNESSELJAUCHE, SPEZ. DIE TOMATEN, ABER ICH WERDE VIELLEICHT ANDERES UNKRAUT BEIMENGEN, DAS ICH IMMERSO RAUSRUPFE. DANKE FUER DEINE VIDEOS :)

HeiderosesPhotograph
Автор

Sehr Sympathisch und lockerer Gartentipp. Hat mir wirklich gut gefallen. Ich mag Gartenarbeit auch wenn ich es wg, meinem Alter nicht mehr so gut kann...deshalb sind mir Gärten lieb, die nicht mit dem Zollstock abgemessene Beete haben ... Aber auch das sei jedem selbst überlassen . Jeder sowie er möchte

cmw
Автор

Super, Tipps 'aus dem richtigen Leben'. Perfekt! Vielen Dank dafür.

annepahler
Автор

Mit abgelaufenen Hefe hatten wir auch schon experimentiert, für Wachstumsphase ist tolle Sache.

kseniaramadanova
Автор

Danke für das gute Video..
Was mir bei Deinen Videos gefällt ist...Du kommst ohne das übliche Inhaltslosen Gelaber schnell zur Sache und bietest eine Fülle von Informationen und vor allem nachvollziehbare Zusammenhänge und Beispiele auf engem zeitlichen Raum an.
Und endlich mal einer ohne diese nervigen peinlichen Selbstdarstellungen.

Someone-tjsf
Автор

Das Zeug ist der Hammer ! Meine Brennesseljauche war nach einer Woche fertig und ich rühr immer Urgesteinsmehl mit ein.

norddeutscherlowe
Автор

...Du hast eine erfrischend pragmatische Art...wunderbar..

dietmarbodewig-behmenburg
Автор

Beinwell und Brennnessel 👍 In Frankreich war es zeitweise verboten Brennnesseljauche anzusetzen um sie als Dünger zu nutzen. 🤔 Die Düngerproduzenten konnten sich damals durchsetzen. Schon verrückt!

gardentours
Автор

Ist schon 1 Jahr alt, deshalb keine Ahnung ob Du es noch liest!

Ein guterTipp, Danke dafür !

Aber was hier nicht passt, die Jauche wird abgedeckt aber die Wanne daneben nicht!

Dort können sogar Katzen drin ertrinken 😬

Ich finde, alle tiefen Gefäße sollten abgedeckt werden, oder man muss etwas schaffen, wo Tiere dran rausklettern können 😄

sabinedancker
Автор

Ich hab dieses Jahr auch das erstmal welche gemacht das stinkt zwar wie Sau aber ist einfach klasse 👍 die Tomaten Pflanzen sind dunkel grün und stabil und das alles ohne Gewächshaus 👍

WardaIch
Автор

Ganz wichtig am besten die Jauche in Frühjahr ansetzten und keine Pflanzen nehmen die in Blüte sind, ansonsten verteilt man die Samen vom "Unkraut" erneut mit der Jauche...ansonsten schön erklärt!

plapla
visit shbcf.ru