Bargeld Obergrenze von 10.000 €: Gründe für Bargeld vs. Gründe gegen Bargeld

preview_player
Показать описание
⬇️⬇️⬇️ Details zur Idee der EU-Kommission in allen EU-Ländern ein Bargeldobergrenze von 10.000 Euro einzuführen in der Videobeschreibung ⬇️⬇️⬇️

Organisierte Kriminalität, Korruption, Schwarzarbeit... dort fließen Jahr für Jahr Milliarden an Beträgen und Bargeld ist hier ein Teil dieser Geldwäsche von Schwarzgeldern. Die EU-Kommission möchte dagegen verstärkt antreten und hätte gerne in jedem EU-Land mindestens eine Bargeld-Obergrenze für Geschäftstransaktionen von 10.000 Euro. Manche Länder sind bereits jetzt deutlich darunter, wie z. B. Griechenland mit 500 Euro, Frankreich mit 1.000 Euro und Italien mit 2.000 Euro. In Österreich gibt es noch gar kein Limit.

0:00 Start
2:00 Bareinzahlung Wertpapier Verrechnungskonto
3:53 Keine Diskriminierung (Grund 1 für Bargeld)
5:10 Wertspeicher (Grund 2 für Bargeld)
5:35 Ausfallssicherheit (Grund 3 für Bargeld)
6:05 Kostenkontrolle (Grund 4 für Bargeld)
6:55 Anonymität und Privatsphäre (Grund 5 für Bargeld)
8:00 Aufwendig (Grund 1 gegen Bargeld)
8:35 Umständlich (Grund 2 gegen Bargeld)
9:00 Unsicherheit (Grund 3 gegen Bargeld)
12:50 Mehr Karte, weniger Bargeld
14:00 Fazit

Welche Gründe sprechen für das Bargeld:

- Keine Diskriminierung, Bargeld diskriminiert nicht!
Bargeld ist für alle da, und damit die Freiheit!

- Wertspeicher, Auf Bargeld können keine Negativzinsen eingeführt werden oder Geld eingezogen werden. Vergleiche Zypern 2013 Zwangsgabe auf Sparguthaben mehr als 100.000 Euro.

- Ausfallssicherheit: Kartenbasierte Systeme können ausfallen.

- Kostenkontrolle: Mit Bargeld fällt das Wirtschaften leichter und man behält besser den Überblick.

- Anonymität und Privatsphäre: Wer mit Bargeld zahlt der ist anonym. Die Privatsphäre ist geschützt und wird von niemanden durchleuchtet.

Gründe gegen Bargeld gibt es natürlich auch, hier ein paar Ideen, warum Bargeld doch nicht so toll ist:

- Aufwendig: Die Produktion von Bargeld kostet, teilweise sogar mehr, als der Wert der Münze ist.
- Umständlich: Die Logistik des Geldes ist komplex. Verteilung von der Produktion zur Bank bzw. zum Abnehmer und wieder zurück.
- Unsicherheit:
Darunter fällt...
* Fälschung
* Raub
* Schwarzgeld und
* Geldwäsche

#bargeld #eukommission #obergrenze
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Meine wichtigsten Gründe für Bargeld: ohne Bargeld können Banken schnell Transaktionensgebühren bei Kartenzahlungen einführen und dass man sich ohne Bargeld kaum gegen (hohe) negativzinsen am Konto schützen kann

Flo-cgjl
Автор

@ Grund 3: lieber Andreas, Prof. Friedrich Schneider (ist übrigens in Deiner Stadt tätig), beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Schattenwirtschaft. Er sagt, dass sich Schattenwirtschaft nicht mit der Abschaffung des Bargeldes beseitigen lässt und Bargeldobergrenzen keine echten Effekte haben.

alexp
Автор

Käsch mocht fesch, haha, das hab ich lange schon nimmer gehört, danke ;)

DirtyHairy
Автор

Nun ich finde es völlig unsinnig. Zur Geldwäsche wird meiner Meinung nur noch im kleinen Stil Bargeld verwendet, weil es andere Möglichkeiten gibt. Schwarzarbeit wird es auch mit dieser Obergrenze im kleinen noch geben. Ja, man kann eine große Baustelle nur noch schwer mit Bargeld abrechnen aber wo ein Willa da auch eine Möglichkeit.

roterdrache
Автор

Die 10.000 Euro Bargeld Grenze ist nur der Anfang der E-Euro ist schon in der Entwicklung und basiert genau wie Bitcoin und Ethereum auf einer Blockchain. Mit allen Möglichkeiten wie Nachverfolgung von Transaktionen und sperren von Konten oder einzelnen coins. Ich denke aber auch wenn es soweit ist werden Edelmetalle extrem populär.

besam
Автор

Bargeld hat ebenso einen Intelligenz Faktor: wenn der Kellner (z.B.) das Trinkgeld ausrechnen muss, bleibt sein (und mein) Hirn Top Fit in Mathe. Beim Kartenlegen am Automaten verlernt man jeden Bezug zu Zahlen. Ist wie bei Parkassisten: Keiner der daran gewöhnt ist kann mehr ohne diese rückwärts oder parallel einparken, hat er den Schnick schnack nicht mehr.

avocatusdiaboli
Автор

Ich war gestern in Parndorf einkaufen und habe ganz bewusst nur in Bar bezahlt. Mir tun Barzahlungen mehr "weh", ich überlege eher ob ich etwas wirklich brauche wenn ich beim Blick ins Börsal sehe wieviel ich ausgegeben habe. Ich zahle zwar viel mit Karte und bin generell einer der bei allen digitalen Neuerungen dabei sein muss, aber ganz ohne Bargeld finde ich sehr schlecht. Es muss nicht die große Verschwörung sein aber schon paar mal erlebt dass bei der BAWAG (scheint dort öfters zu sein als bei anderen Banken?) das System ausgefallen ist und ich blöd dagestanden bin weil ich bei der Kantine mein 5€ Schnitzel nicht zahlen konnte und meinen Kollegen anschnorren musste. Nicht weiter schlimm, aber lästig. Die 1 und 2 cent Münzen gehören aber wirklich abgeschafft! Kenne zwar paar Cent-Zähler die meinen: "Ja dann kostet alles mehr". Also die paar Euro im Jahr die sich der Billa dann einbehält, kann er gerne einbehalten.

sinistyla
Автор

Ich finds einfach praktisch dass ich alle meine Transaktionen in meiner Bank-App transparent sehe und nicht von den 100€ nur noch 20 da sind und ich keine Ahnung habe wo die oder die 5€ hingewandert sind. Ein weiterer punkt gegen bargeld wäre auch diebstahl aber das wäre wieder eine eigene Geschichte 😅

this.is.gregor
Автор

Als Barkeeper bin ich quasi auf Bargeld angewiesen. Leider ist Trinkgeld bei Kartenzahlung eher ein rarer Zufall als die Norm.
Selbst benutze ich fast nur Karte bis auf mein Trinkgeld, welches ich auch als solches weiterverwende 😛

moritzkeller
Автор

Ich bin für Bargeld aufgrund der Anonymität und der Einfachheit.
Wenn ich zum Beispiel im Ausland bin ist es meist wesentlich günstiger wenn ich die Euros im vorhinein abhebe und wechsele dann lokal vorort, als dass ich mir von der Bank enorme Wechselgebühren auferlegen lasse... und ich will diese Möglichkeit weiterhin haben ohne Transaktionskosten oder Zzgl. Wechselgebühren. Das geht den Staat auch nichts an... natürlich gibt es Abhilfe durch Crypto etc.... aber meist dennoch immer mit Gebühren verbunden... 2. Ich finde es erschreckend wie die Bank bei Kreditanfragen die persönlichen Daten des Kontos gegen einen verwendet....

FighterOrange
Автор

🐱‍👤 Ich bezahle aus Bequemlichkeit (leider) viel mit Karte, aber führe IMMER Bargeld mit mir. Was wenn die Karte einmal nicht funktioniert ?? Und bei kleineren Beträgen zahle ich dann doch öfters mit Bargeld.
.

jonnes__
Автор

ich zahle nur mehr mit Bitcoins El Salvador sei dank ;)

simonlehner