Mercedes-Benz Tempomat und Speedlimiter einfach erklärt | #Süverkrüp, AMG, GLC, Tutorial, Test

preview_player
Показать описание
Habt auch ihr an eurem Lenkrad diese Schaltwippel und wisst damit eigentlich gar nicht so richtig was anzufangen?🤔 In unserem heutigen Produktexpertenvideo zeigt euch Paul, wie ihr den Tempomaten und den Speedlimiter richtig einstellt, um besonders auf längeren Autofahrten entspannter ans Ziel zu kommen. 😊🤘

𝗛𝗘𝗨𝗧𝗘: Tempomat und Speedlimiter - es kann ja so einfach sein. 👍

Falls ihr Fragen zu eurem Mercedes-Benz habt, die ihr schon immer mal beantwortet haben wolltet, dann schreibt sie uns gerne in die Kommentare oder per PN. Wir werden diese dann aufgreifen und in unseren Planungen für weitere Videos berücksichtigen. 🙂

#Süverkrüp #IhrLächelnUnserAntrieb #Tempomat
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Kein Video mehr verpassen? Hier geht es zum Abo 👉mb4.me/Youtube-Kanal

Sueverkruep-Automobile
Автор

Ich lebe in UK und bin Rentner. Habe immer nach einer kurzen Erklärung zum Tempomat gesucht. Kurz und bündig, sofort kapiert.
Die meisten YouTuber bevorzugen sich selbst darzustellen.

schruff
Автор

Bei mir ist jetzt auf dem Tacho oben wo die Temperatur angezeigt wird das Distronicsymbol wenn ich den Motor einschalte wie kriege ich das wieder weg?

barso.
Автор

Nun leider nicht das was ich gesucht habe . Denn ich bin auf der Suche von der Funktion und Funktionsweise eines Tempomaten im w124

nebelman
Автор

What is the original part number (Cruise control) for the 2016 B-Class, 180 dci (1.5 D), 110 hp, manual transmission? Thank you

hudorim
Автор

Super erklärt, bei mir steht seit heute "tempomat und limiter ohne funktion" woran kann es liegen?

films_by_yakup
Автор

Kannst du mir ein Tipp geben, wie ich sicherstellen kann, dass die Heckklappe bei dem EQC in der Waschanlage nicht unbeabsichtigt auf geht ? (Keyless Go deaktivieren ?) Oder was ist zu tun ?

berndsealand
Автор

Wir haben einen B220 Bj. 2018 (Vormodell, Limiter und Tempomat am Hebel). Bis vor kurzem konnte ich den Limiter beliebig einschalten und die gerade angezeigte Geschwindigkeit wurde übernommen. Das ging beliebig so, auf einer Autobahnstrecke von mehreren hundert Kilometern. Jetzt hat meine Frau unbeabsichtigt an den Hebel getippt oder was auch immer und seitdem geht er nicht mehr auf die gerade gefahrene Geschwindigkeit, sondern auf 30 km/h. D.h. ich vermute, dass der Limiter beim Einschalten (Lampe brennt, Hebel wird herangezogen) immer auf ein zuvor programmierte Geschwindigkeit geht und nicht auf die aktuell gefahrene. Wie kann man das abstellen? Oder so einstellen wie es zuvor o.k. war? Ich finde die Sache ist recht gefährlich (Auffahrunfall!). Das Passivschalten durch Kickdown wäre möglich, aber ich habe es zuvor ja auch nicht gebraucht. Tempomat/Distance nutzen wir generell nicht. Vielen Dank!

wernervogel
Автор

Kann ich tempomat + limiter gleichzeitig setzen? z.b. tempomat auf 130, falls geschw-beschränkung 100 kommt, verlangsamt er automatisch, wenn danach z.b. tafel geschw. unbegrenzt kommt, geht er auf 130km/h.

pklimbic
Автор

Bei mir wenn ich zb.100 eingestellt habe und gas gebe bis zb.130 und lass Gaspedal los bremst er mich bis auf 100kmh ist das normall ich kenne das nur das er wieder langsammer wird bis die 100kmh wieder erreicht ist aber nicht abbremmst, ist das normal bei w213?

maciejswiatek
Автор

Hallo, mein MB ist w213 E-Klasse 2019. Beim Einstellen eine Geschwindigkeit mit Tempomat z.B. 130 habe ich gemerkt, daß er häufig, vor allem in den Kurven, selbe die Tempo steuert. In diesem Momenten neben dem eingestelltem roten Pfeil zeigt sich eine orange Streife. Vom 130 auf 120, mal auf 110 kmh. Es kann sehr unangenehm sein beim Überholen oder vor allem wenn jemand hinter mir fährt... Kann ich irgendwie diese Funktion ausschalten oder irgendwie einstellen?

Peter-fnoi
Автор

Könntet ihr den temporalen mal für den EQC erklären? Dort ist das beim Lenkrad nämlich anders gestaltet

xSADRIC
Автор

Das zweimal Tippen kannte ich noch nicht

LewR
Автор

Es ist schön das der Fahrzeug selbstständig mit angegebenen kmh fährt.. aber was nicht so schön ist wenn ein Auto vorne fährt das es dann nicht von selbst abbremst sondern das man manuell bremsen muss. Dann geht das tempomat aus und man mus es nochmal einstellen und bei wiederholten man wieder manuell abbremsen und wieder anschalten. Das ist dann sehr nervig und macht kein Spaß

bilalguelcigil