filmov
tv
Notfunk: Kommunikation im Katastrophenfall & Blackout mit Handfunkgeräten. TEIL1

Показать описание
Im Notfall sollte jeder Haushalt auch beim wichtigen Thema "Kommunikation" vorbereitet sein um ohne Internet und Handynetz Hilte rufen zu können! In meinem Video erkläre ich die 4 wichtigsten & kostenlosen Funkanwendungen aus dem #Jedermannfunk und teste die Eigenschaft der Geräte bei zwei unterschiedlichen Notfallszenarien, ob es überhaupt möglich ist eine Verbindung über die Entfernung X herzustellen. Über die aktuellen Notrufkanäle der jeweiligen Funkanwendungen informiert euch bitte im Internet. #blackout #hochwasser #krisenfunk #notfall #notfunk
Welche Geräte kamen auf der anderen Seite zum Einsatz?
Bei LPD, Freenet und PMR hatte ich 2er Sets und da kam das jeweils 2. Gerät zum Einsatz. Beim CB-Funk hatte ich als Gegenstation ein Team MiniCom 8012 Handfunkgerät mit vergleichbarer Antennenlänge benutzt.
!!!!
Das funktioniert natürlich nur so lange, wie ihr Strom für eure Funkgeräte habt!
Bitte informiert euch selbst WELCHE MÖGLICHKEITEN bestehen, eure Funkgeräte durch autarke Systeme aufladen zu können. Dazu gibt es gefühlt 1000 Videos hier bei YouTube.
Seit mir nicht böse... ich werde nicht auch noch eines dazu machen. Da gibt es genügend Profis die das besser können und sich mit dieser Technik besser auskennen wie ich.
Hier ein Beispiel - ECOFLOW DELTA 2 TEST - Bauforum24
!!!!
Verwendete Funkgeräte:
LPD: Stabo XP 800 Neu nicht mehr erhältlich
PMR446: Stabo freecomm 850 Set
FREENET: Stabo freetalk eco_digi
CB-Funk: Alan 42DS
Bessere Antenne für das CB-Funkgerät: Albrecht Hyflex CL27 BNC
T2LT CB-Funk Drahtantenne für unterwegs oder zu Hause am GFK-Mast (Foto im Video)
Kombination Freenet & PMR446: TeCom-DUO-C PMR
Dual Band LPD/PMR Funkgerät: MIDLAND G7 Pro
Dieses Video darf gerne geteilt werden!
Verwendete Kamera: Sony ZV-E10 & Sony A6600
Frau im Hintergrund: Tanja (MEINE!)
Verwendete "High Class" Software: Windows Movie Maker ;-)
Mikrofon: Rode Lavalier GO
xxx
Wichtig: Ich bin KEIN Profi und ich bin auch KEIN Hersteller! Von daher können meine Angaben leider auch Fehler enthalten. 230V können tödlich sein! Schläge auf die Backe auch! Ich bin auch NICHT "Stiftung Warenknecht" und arbeite auch nicht für eine geheime Regierung, außer für meine Frau. Es liegt aber in meiner Entscheidung, welche Geräte mir gefallen, mich begeistern und bei welchen ich mir die Zeit nehme und diese vorstelle. Ich bitte dieses zu berücksichtigen! Die Videos spiegeln ausschließlich MEINE persönliche Meinung wieder und die steht mir auch zu. Es gibt keine inhaltliche Beeinflussung durch Hersteller, Shopbetreiber oder wem auch immer. Wenn mir ein Produkt persönlich nicht gefällt, gibt es auch kein Video davon.
xxx
#cbfunk #cb-funk #pmr446 #freenet #LPD #Stabo #midland #Alan42ds #notfunk #notfall #krisenvorsorge #bürgerfunk #amateurfunk #t2lt #diy #outdoor #hochwasser #unwetter
Welche Geräte kamen auf der anderen Seite zum Einsatz?
Bei LPD, Freenet und PMR hatte ich 2er Sets und da kam das jeweils 2. Gerät zum Einsatz. Beim CB-Funk hatte ich als Gegenstation ein Team MiniCom 8012 Handfunkgerät mit vergleichbarer Antennenlänge benutzt.
!!!!
Das funktioniert natürlich nur so lange, wie ihr Strom für eure Funkgeräte habt!
Bitte informiert euch selbst WELCHE MÖGLICHKEITEN bestehen, eure Funkgeräte durch autarke Systeme aufladen zu können. Dazu gibt es gefühlt 1000 Videos hier bei YouTube.
Seit mir nicht böse... ich werde nicht auch noch eines dazu machen. Da gibt es genügend Profis die das besser können und sich mit dieser Technik besser auskennen wie ich.
Hier ein Beispiel - ECOFLOW DELTA 2 TEST - Bauforum24
!!!!
Verwendete Funkgeräte:
LPD: Stabo XP 800 Neu nicht mehr erhältlich
PMR446: Stabo freecomm 850 Set
FREENET: Stabo freetalk eco_digi
CB-Funk: Alan 42DS
Bessere Antenne für das CB-Funkgerät: Albrecht Hyflex CL27 BNC
T2LT CB-Funk Drahtantenne für unterwegs oder zu Hause am GFK-Mast (Foto im Video)
Kombination Freenet & PMR446: TeCom-DUO-C PMR
Dual Band LPD/PMR Funkgerät: MIDLAND G7 Pro
Dieses Video darf gerne geteilt werden!
Verwendete Kamera: Sony ZV-E10 & Sony A6600
Frau im Hintergrund: Tanja (MEINE!)
Verwendete "High Class" Software: Windows Movie Maker ;-)
Mikrofon: Rode Lavalier GO
xxx
Wichtig: Ich bin KEIN Profi und ich bin auch KEIN Hersteller! Von daher können meine Angaben leider auch Fehler enthalten. 230V können tödlich sein! Schläge auf die Backe auch! Ich bin auch NICHT "Stiftung Warenknecht" und arbeite auch nicht für eine geheime Regierung, außer für meine Frau. Es liegt aber in meiner Entscheidung, welche Geräte mir gefallen, mich begeistern und bei welchen ich mir die Zeit nehme und diese vorstelle. Ich bitte dieses zu berücksichtigen! Die Videos spiegeln ausschließlich MEINE persönliche Meinung wieder und die steht mir auch zu. Es gibt keine inhaltliche Beeinflussung durch Hersteller, Shopbetreiber oder wem auch immer. Wenn mir ein Produkt persönlich nicht gefällt, gibt es auch kein Video davon.
xxx
#cbfunk #cb-funk #pmr446 #freenet #LPD #Stabo #midland #Alan42ds #notfunk #notfall #krisenvorsorge #bürgerfunk #amateurfunk #t2lt #diy #outdoor #hochwasser #unwetter
Комментарии