Regiert die AfD nächstes Jahr?

preview_player
Показать описание
Die AfD hält eine Regierungsbeteiligung im Jahr 2024 "absolut für realistisch", sagt deren Ko-Chefin Alice Weidel. Die Partei setzt auf Erfolge in den östlichen Bundesländern Thüringen, Sachsen und Brandenburg, wo 2024 jeweils ein neuer Landtag gewählt wird. Aber: Bestehen tatsächlich Chancen, dass die AfD dort zur Regierungspartei wird? Eine Analyse.

► Mein Kanal gehört zu funk, dem Netzwerk von ARD und ZDF. Weitere Infos:

Thumbnail-Designer: David Weber

Schnitt & Animationen: Lias Becker, Markus Maiwald
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich bin immer wieder erstaunt und auch erleichtert das es doch noch so neutrale und Faktenbasierte Berichterstattung gibt. Macht bitte weiter so

fabianpreu
Автор

"2024 könnte sie regieren"

Ich komm nicht darauf klar das das nicht in 4 Jahren ist sondern in einem Jahr

nothing
Автор

Deshalb sind die alten Medien für mich tot. So ein sachliches und neutrales format, ohne unterschwellige meinungsmache und hetze, kennt man aus dem fernseher nicht mehr. Tolle arbeit!

DeadGadaffi
Автор

Sachlich und objektiv, so geht Reportage!

abelbabel
Автор

Ab einer gewissen Stärke wird es für die anderen Parteien halt wirklich schwierig zu erklären dass man nicht mit der AfD koallieren will.
30% oder mehr zu ignorieren erzeugt im Zweifel eine noch stärkere Antipathie gegenüber der Demokratie bzw den anderen Parteien

Orkenspalter
Автор

Puh, also ich muss Ihnen/Ihrem Team echt mal ein Kompliment machen, wie gut hier im Kommentarfeld die Demokratie funktioniert. Ich lese wirklich überwiegend sachliche, echte Diskussionen! Das haben Sie und Ihre Community echt gut hinbekommen. Meinen Respekt dafür!

phobosdeimos
Автор

Offensichtlich kann man ohne Zähnefletschen über die AfD berichten. Selbst dann, wenn man zu Funk, und damit zum öffentlich-rechtlichen Fernsehen gehört. Großen Respekt dafür!

Troul
Автор

Man brauch derartig sachliche Beiträge um nicht ganz falsch zu liegen.... Danke dafür

trubbisan
Автор

Wenn es so kommen sollte und die AFD regiert kann man es jedenfalls nicht herunterspielen mit den Worten:
"plötzlich und unerwartet"

r.st.
Автор

Was wären wir für ein Land, wenn Parteien zum Wohle des Landes handeln und nicht nur für sich selbst.

drakee
Автор

In der Schweiz haben wir die SVP, die der AfD ähnelt, wenn auch ein bisschen linker als die AfD. Auch hatten wir anfänglich Probleme die SVP zu integrieren. Mittlerweile funktioniert das aber sehr gut, und 30 Prozent Wähleranteil kann man schon nicht einfach ignorieren.

joelzumstein
Автор

Ich spühre schon die Angst der Ampelregierung

matellobaltasar
Автор

Eine wirklich sehr gute Analyse mit genau den Schlussfolgerungen die mich auch schon lange beschäftigen. Gerade in Thüringen scheint die Lage klar: CDU mit AfD kann klappen wenn Höcke kein Amt einnimmt. Und in meiner sächsichen Heimat läuft es auf eine Regierungsbeteiligung raus weil ohne die Blauen keine Mehrheit möglich sein wird.
Bitte bleiben Sie auch weiterhin so deutlich und sachlich in Ihren Analysen!

mathiasriethig
Автор

Neutral, sachlich, informativ. Man kann sich unterhalten👍🏻

Jon-ulkb
Автор

Die Hauptfrage ist doch: Warum ist es so schwierig sich nicht an Beschlüsse der Partei zu halten, aber gleichzeitig kann man Koalitionsverträge und Wahlversprechen wie ein Neujahresvorsatz behandeln?

EngineScypex
Автор

Mein Demokratie-Verständnis ist das die stärksten Parteien den Regierungsauftrag haben.

thomaswarnat
Автор

Es wäre so schön, wenn Politiker mehr gucken was in einem Antrag steht und ob sie dem zustimmen, statt von welcher Partei er gestellt wurde. Vllt könntest du/ihr ein Video darüber machen, wie Parteien politisch Ideen ablehnen, die ihrem eigenen Wahlprogramm zusprechen, wie oft und in welcher Form das vorkommt und von welchen Parteien, welchen Parteien gegenüber?
Eine Zusammenarbeit abzulehnen sollte ja nicht automatisch heißen jeden Vorschlag/Antrag abzulehnen, nur weil er von einer Partei kommt mit der man nichts zu tun haben möchte.

TheJonathanMMM
Автор

Danke für den sachlichen Beitrag 🙌 Ist man bei der ganzen einseitigen Berichterstattung des ÖRR gar nicht mehr gewohnt.

danielringle
Автор

Vielen Dank für diese neutrale, sachliche und informative Erläuterung ich wünschte die großen Medien würden sich daran ein Beispiel nehmen. Ich denke solange die anderen Parteien noch irgendwie eine Mehrheit zusammenkratzen können und an der Macht bleiben können ..wird die Brandmauer auch nicht fallen.

Jaynic
Автор

Wäre mal interessant zu sehen, wenn die AfD nicht mehr nur kritisieren kann, sondern selbst liefern muss.

Bilbo