Vor 30 Jahren: Das Attentat auf Monica Seles | Sportclub | NDR Doku

preview_player
Показать описание
30. April 1993, Center Court in Hamburg-Rothenbaum: Monica Seles gewann im Viertelfinale gegen Magdalena Maleeva den ersten Satz. Im zweiten lag sie 4:3 vorn. Es folgte der Seitenwechsel, kurze Pause. Seles setzte sich, wischte sich mit dem Handtuch übers Gesicht. Sie beugte sich zur Wasserflasche vor. Diese Bewegung, sagen die Ärzte später, habe sie wahrscheinlich davor bewahrt, heute im Rollstuhl zu sitzen.

"Es war ein grausamerer Schmerz, als ich ihn mir je hätte vorstellen können", sagt Monica Seles. Sie drehte sich reflexartig um, als sie den Knall in ihrem Körper spürte. In der ersten Zuschauerreihe sah sie einen Mann mit einer Baseballmütze und einem merkwürdig verzerrten Gesicht sitzen. Er hatte ein Messer in seinen über den Kopf erhobenen Händen und wollte ein zweites Mal zustechen. Sie war unfähig, sich zu bewegen. Günther Parche wurde von Zuschauern zurückgehalten. Monica Seles stand auf, ging ein paar Schritte Richtung Netz, dann knickte sie ein.

Die Schulterverletzung bei Monica Seles war nicht dramatisch. Der Einstich knapp neben der Wirbelsäule war dreieinhalb Zentimeter tief. Er hatte Muskel- und Fasergewebe beschädigt, das Schulterblatt war unversehrt. Mit Glück, so sagten die Ärzte damals, könne sie in fünf Wochen wieder trainieren. Monica Seles erfuhr, dass der Attentäter ein paranoider Steffi-Graf-Fan ist. Er konnte es nicht ertragen, dass sie, Monica Seles, seine Lieblingsspielerin von der Spitze verdrängt hatte.

Am 1. Mai besuchte Steffi Graf Monica Seles im Krankenhaus. Nur ein paar Minuten, sie musste gleich wieder los, das Finale spielen. Finale, dachte Monica Seles, welches Finale? Sie hatte zwischen Schock und Schmerzen selbstverständlich angenommen, dass das Turnier nach dem Anschlag abgebrochen würde.

Es wurde nicht abgebrochen. Steffi Graf gewann das Turnier zum siebten Mal, und Günther Parche hatte sein Ziel erreicht. Mehr noch: Monica Seles wurde nie wieder sie selbst so wie vor dem Attentat. Sie brauchte Jahre, um sich ins Leben zurückzukämpfen. Dieser 30. April 1993 veränderte aber nicht nur das Leben von Monica Seles, sondern die gesamte Welt des Sports.

Mehr dazu:

Weitere Dokus findet ihr in der ARD Mediathek:

Erstausstrahlung: 05.05.2013

#ndr #doku #tennis
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Liebe Community,

einige von euch haben kritisiert, dass die Täterseite in der Doku zu präsent sei. Wir haben den Autoren des Beitrags um eine Stellungnahme dazu gebeten:

"Aus meiner Sicht wird in diesem Film ausführlich die Opferseite dargestellt. Die Täterseite ist, trotz der schweren Folgen für das Opfer, die auch ausführlich dargestellt werden, historisch gesehen berichtenswert. Die innere Tatseite bei Günter Parche dürfte bei dieser Straftat durch seine Verehrung für Steffi Graf einmalig in der Geschichte sein, und genau deshalb auch für viele Zuschauer hoch interessant. In keinem Moment versucht der Film die Tat zu entschuldigen, oder zu verharmlosen."

Viele Grüße, euer Team von NDR Doku

NDRDoku
Автор

Monica Seles war damals gerade erst 19 Jahre alt. So unfassbar traurig, dann das Opfer eines solchen Irren zu werden.

Yebirax
Автор

Das Schlimme an der Geschichte ist, dass er genau das erreicht hat, was er wollte: Seles fand nie wieder zu ihrer alten Stärke, Graf wurde wieder Nr 1. und er musste dafür nicht mal ins Gefängnis (wenn man von der U-Haft absieht). Ich bin sicher Parche war sehr zufrieden mit sich

ggurks
Автор

Respekt und Anstand hätten geboten dieses Turnier abzubrechen.Ohne wenn und aber.Alles nach dem Turnier geäusserte Bedauern für Monica Seles, reinste Heuchelei.

hanspetermarthaler
Автор

Ich bin auch Steffi Graf- Fan. Aber: Das Turnier hätte Danach abgesagt werden müssen. Das Leben ist wertvoller als ein Pokal.

christianehagen
Автор

Unglaublich auch dass das Turnier nicht abgebrochen wurde.

Ielay_
Автор

Ich erinnere mich daran, als wäre es erst gestern gewesen. Unglaublich, daß das schon 30 Jahre zurückliegt.

marckunz
Автор

Ich bin immer noch entsetzt über das damalige Urteil: 2 Jahre auf Bewährung d. h. außer der Untersuchungshaft musste er keine Haftstrafe verbüßen. Die Belange des Täters werden in unserem Rechtssystem besonders berücksichtigt.
Monica Seles Karriere aber war zerstört. Sie war somit gleich zweimal Opfer.

GoMrTom
Автор

Es ist tragisch, dass ein psychisch kranker Mensch dieses über Jahre gewachsene Duell, der besten Tennisspielerinnen aller Zeiten auf diese Weise beendet

Reds
Автор

Brutal... Auf was für Ideen Menschen kommen können.
Wie sie langsam zusammen klappt mit diesem ungläubigen Blick. Schön daß sie überlebt hat, doch das Leben das sie hätte Leben können wurde ihr geraubt

Daniel-kziq
Автор

Ungläubige Stille im Stadion... Im Hintergrund lautes Gerede 🤦🏼🤣

Aber im Ernst : das Urteil war ein unglaublicher Skandal!

gertrudstrawitzki
Автор

Es ist für mich eine sehr gute und kurzweilige Doku. Danke 👌

steffenwerner
Автор

Unfassbar sowas! Bin kein Tennis Fan, habe das Video zufällig gefunden. Das man so gestört sein kann! Bin geschockt!

HeeroCosplayer
Автор

Hat dem Talentierten Mädchen nicht nur die Kariere zerstört😡😢

evamravik
Автор

Danke NDR für eine, wieder mal interessante Doku.

svens
Автор

Krass dass das nicht versuchter Mord sein soll. Er hat es ja spezifisch geplant und das Messer auch in den Rücken. Ohne zu Wissen ob er sie umbringt….

janicjost
Автор

Man hat einer ganzen Generation das Duell Graf vs Seles beraubt. Das wäre so, als hätte es nie die Duelle zwischen Federer und Nadal bzw. gegen Djokovic gegeben. Hier haben alle verloren. Die Fans, Steffi Graf (sie muss mit dem Makel leben, dass sie nur deswegen so viele Titel gewonnen hat) und natürlich vor allem Monica Seles :(

greatone
Автор

Ein bißchen vom eigentlichen Thema ab, aber der Anwalt sieht einfach heute genauso aus wie 1993 und dieser Parche sah für einen Mann in seinen 30ern, einfach aus wie 50! Auch krass was Einsamkeit aus Menschen machen kann.

ei
Автор

junge, junge, 2jahre bewährung für einen messerstich in den rücken is ja komplett lächerlich.

TheDerbon
Автор

Ich habe Monica Seles so gern spielen sehen. Für dieses Mädchen gab es kaum Mitgefühl.

lilil.