Bosch eBike Neuheiten 2024

preview_player
Показать описание
Im Modelljahr 2024 erweitern wir das smarte System – und vereinen das physische mit dem digitalen eBike-Erlebnis. Unsere kompakten und integrierten Komponenten bringen Design und Leistung in Einklang und fügen sich unauffällig in den Stil des eBikes ein. Du kannst das smarte System immer feiner an deine individuellen Wünsche anpassen. Das macht Lust auf mehr: Neue Produkte, Funktionen und Services kommen auch in Zukunft hinzu. Intelligenter, sicherer, effizienter, stilvoller, unterhaltsamer – das alles steckt im smarten System.

0:00 Intro
00:31 Performance Line SX
01:04 Light eMTB - CompactTube 400, PowerMore 250, eMTB-Modus
02:13 eGravel Bike - Sprint-Modus, Ride Screen Individualisierung, Navigation
03:27 eUrban Bike - eBike Flow App, Routenempfehlung, Flow+
04:50 Active Line, Active Line Plus
05:19 Purion 200
05:32 Kiox 500
05:58 PowerPack 400
06:06 eShift

#PerformanceLineSX #BoschPerformanceLineSX #eGravel #eGravelbike #LightEMTB #eMTB #eUrbanbike #eUrban #eBikeFlowApp #Flow+

Entdecke die Welt von Bosch eBike Systems.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Mein altes Kiox läuft sehr gut und die Rohloff schaltet auch!😀 Pulsmessung läuft auch sehr gut. Die Verbindung mit Komoot funktioniert auch tadellos.
Bis jetzt habe ich das smarte System noch nicht gebraucht!

SpringeChristian
Автор

Das Smarte System hat sich im letzten Jahr ständig weiterentwickelt, sowohl von der Funktionalität als auch von der Stabilität, ich bin da als Benutzer sehr Happy mit und freue mich auf weitere Innovationen. Ich würde anregen das Thema Nachhaltigkeit durch Langlebigkeit und das Recht auf Reparatur einmal anzusprechen. Außerdem wünsche ich mir das sich das System weiter öffnet, zb. mit Api Schnittstellen für andere Apps. Mal schauen was ihr euch schon ausgedacht habt! ❤

alienbrain
Автор

"Umkehren unterbricht den Flow" beschreibt meinen ersten Ausflug gestern mit einem KTM Style 710 ganz gut. Das erste Mal eBike gefahren und direkt 40km geradelt. Der Akku und Antrieb von Bosch sind für absolute Laien perfekt geeignet. Habe keinen Muskelkater und bin begeistert. In wenigen Monaten wird mein Auto verkauft. Vom ehemaligen Pendler hin zum eBike Fahrer, hätte ich nie gedacht. Super Systeme Bosch! LG

karvon
Автор

Jenseits aller Fehler und Bugs, die ich rund ein Jahr durchlitten habe, gefallen mir Remote und das Display gut. Irgendwie muss man die Funktionsfülle ja steuern und der kleine Schirm reicht mir mit der immer gut ablesbaren und gestochen scharfen Auflösung völlig aus. Ich mag auch die reduzierte Navi-Grafik, man kann sich zusätzlich ja die Sprachnavigation ins Ohr stöpseln oder die Vollansicht über's Smartphone wählen. Was kommen sollte: ein exakteres und schneller reagierendes Navi, mehr in den Fahrstufen, obwohl der Modus "Auto" schon ziemlich perfekt ist (fahre fast ausschließlich damit) und vor allem ein "richtiges" E-Bike-Lock, das den Antrieb komplett blockiert. Dann noch einen verbesserten GPS-Empfang und ich wäre zufrieden. Aber sehen wir mal.

hoer
Автор

Bin sehr gespannt was kommt, das sogenannte Smarte System hat massiven Nachholbedarf! Bin die letzten Tage die Alpe Adria gefahren und hatte Gelegenheit das Ganze mal ausgiebig zu testen. Bin überwiegend enttäuscht vom neuen System im Vergleich zum Nyon 2.
Bereue fast schon, dass ich den Wechsel gemacht habe.
Bosch hat hier dringenden Handlungsbedarf!

mikublau
Автор

Bosch sollte erst einmal sein Kiox300 System in den Griff bekommen. Fehlgeschlagene Synchronisierungen, fehlende Aufzeichnungen, fehlerhafte Aufzeichnungen und fehlende Funktionen (Anzeige Herzfrequenz im Kiox300) sind der heutige Stand der "Bosch Digitalisierung". Mein 11 Jahre alter Garmin schlägt Kiox in allen Punkten....

carlmuhlner
Автор

Das erste Rad hatte Kiox und den CX-Motor (2019) und dann
habe seit letztes Jahr zum 2. Mal CX-Motor, (2020 und 2022) das alte System, bin mit diesem sehr zufrieden. Habe das Nyon 2 verbaut, und kann unabhängig navigieren !
Bei dem sch... Smart... geht die Navigation nur mit Handy und dann wird am Kiox300 nur Striche angezeigt, das ist der letzte Hustensaft !
Wenn man kein Empfang hat, geht auch die Navigation nicht mehr. Was Bosch da gemacht hat, ist sehr traurig, einfach ein Schritt zurück.
Warum stellt Bosch nicht für das Smarte System ein Nyon 3 her, was ebenfalls unabhängig läuft ?

titschi
Автор

Wie viele schreiben, leider fehlen mir auch massive Funktionen im Smart System. Zb will ich nicht jede Tour zu Komoot synchronisieren, Wochenendene mit großen ja, aber nicht jeden Tag den Weg zur Arbeit.
Das Navi braucht Zwischenstopps, sonst kann man echt bescheiden Touren planen. Es sollte die Möglichkeit geben zwischen "einfache" und normalen Naviart geben.
Außerdem nice to have Mediensteuerung über die Lenkradfernbedienung.

callamara
Автор

Geringe Leistung als die Konkurrenten, Die Rahmen-Akkus und Intube-Rohre sind riesig und sprechen die Designsprache von vorgestern...
all in All... Altes neu verpackt und teuer verkaufen: Super Marketing Job Bosch!

Fyrubu
Автор

Kiox, egal welches, hat Aufzeichnung, Routenführungs- Schwächen durch die Abhängigkeit vom Handy. Kein Mobilempfang, keine Navigation.
Das letzte Nyon mit integriertem GPS hat dieses alles beseitigt. Das wünsche ich mir wieder.

eyomlrp
Автор

Was leider sehr schwer nachvollziehbar ist, ist das man unter Umständen längere Zeit ohne Licht am Fahrrad durch die Gegend fährt. Voller Freude darauf, dass man das Licht direkt an den Motor anschließen kann (Was ein wirklich sinnvolles Feature ist), kauft man sich teils sehr teure Lampen. Dann die Ernüchterung: Die Ports muss man erst freischalten lassen. Das kann jedoch nicht einfach jeder x-beliebige Fahrradhändler / jede Werkstatt. Bosch behält sich aus Qualitätsgründen vor, die dazu nötige Software und das Wissen darüber exklusiv zu vergeben. Das hat dann natürlich zur Folge, dass diese Spezialisten sehr rar gesät sind, was wiederum für den nachrüstenden Nutzer zum Nachteil wird. Wir sprechen hier von sicherheitsrelevanten Anbauteilen, welche auch ohne großen Aufwand nachrüstbar sein sollten. Es empfiehlt sich eine Möglichkeit wie Plug and Play oder zumindest (Shimano machts vor) die Möglichkeit, die Ports per App selbst freizuschalten.

tandilwe
Автор

Die Präsentation war ja heftig, vor allem visuell.

ramsihartmann
Автор

Ein smartes System ohne Pulsmessung dafür wird die Ankunftszeit angezeigt. Bravo Bosch, weiter so! Bosch-Systeme bald nur noch am E(isdielen)-Bike!

awdx
Автор

Ja das stimmt, Kiox300 klappt nur sehr sporadisch und man steht manchmal sehr verlassen da, wenn es unterwgs keinerlei Verbindung mehr gibt und man ohne Unterstützung und ohne Licht weiter fahren muss.

stefanscholten
Автор

Schön das es neue Dinge gibt. Aber wenn man ein Ersatzteil für ein fast 3 Jahre altes Produkt haben möchte bekommt man dies nur mit sehr viel Aufwand. Ob man es überhaupt bekommt weiß man auch noch nicht und das obwohl die Hotline mitgeteilt hat, das der Händler dies ohne Probleme bestellen kann. Der Händler sagt aber das das wohl nicht so einfach werden könnte. 😡

TheSiemers
Автор

Auch ich schließe mich an A Lex an.
Das Nyon ist auch bei mir der Grund nicht umzusteigen, für ältere E-Bikefahrer ist Kiox300
viel zu klein. so lange es für's smarte System kein größeres Navi gibt würde ich nie umsteigen.

klausschipflinger
Автор

Toll, dass es Neuerungen für das nächste Jahr gibt, egal wie sinnvoll/-los sie sind.
Aber bitte kümmert Euch auch um die Anliegen der bestehenden Kunden von eBikes mit Bosch Smart System. Die fehlende Einbindung von Puls-Gurten (Bluetooth od. Ant+) ist eines smarten eBike Systems nicht würdig. 👎🏻

stephanehabegger
Автор

Hallo
Ich würde auch gerne auf das neue Smart System umsteigen aber
Wenn es so ist das die beiden Systeme nicht kompatibel gemacht werden können dann warte ich noch.
Würde mich über ein "Nyon 3" freuen. Gerne auch 1zoll größer.
Gruß Peter

Horonenbg
Автор

Ich hoffe auch auf ein Nyon für Smartsystem.

ricardoe.
Автор

Gewicht einsparen! Elektronik smart machen. Die Asiaten machen’s vor. Ich denke Bosch ist eines der größten Know-how Potentiale was wir in Sachen eMobiltät haben. Egal ob Auto oder Zwei/Dreirad. Die sollen einfach mal Gas… äh Strom geben damit Deutschlands Industrie wieder in Richtung Spitze aufsteigt. Das was bei uns Abgeht bzw. Nicht abgeht ist fatal.

BRA