Pandas Tutorial #24 - SQLalchemy: Datum in Unix Timestamp konvertieren (Python für Data Science)

preview_player
Показать описание

* *Meine Website mit allen anderen Kanälen und Newsletter* *:

_Discord:_

_Unterstützt mich - Danke!:_
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Nur als Randnotiz:
Bei der Messdatenerfassung in Datenbanken eignet sich das UNIX Time Format hervorragend als "Primary Key" bzw ID, weil sie streng monoton steigend ist und es dadurch fast unmöglich ist doppelte Primary Keys zu erzeugen. Ein weiterer Vorteil ist, dass man mit arithemtischen Funktionen recht simpel damit rechnen kann, man braucht keine speziellen DateTime Funktionen, und man kann die Messdaten aus der Datenbank auch sehr einfach zB in äquidistante Zeitabschnitte durch Interpolation umwandeln. Es ist also nicht immer ein "Upsi", wenn die Zeit im Unix Time Format in der Datenbank gespeichert wird, sondern teilweise durchaus gewünscht. Bei vielen millionen Einträgen spielt dann irgendwann auch das Speicherthema eine Rolle (INT 4Bytes vs Datetime 8Bytes).

wysel
Автор

Bin ich sicherer geschützt, wenn ich ä, ö oder ü für mein (zufällig generiertes) Passwort nutze?

jkk
Автор

Welche Programme benötige ich um mit Python anzufangen?

lars