Als in München die Welt unterging: Der Hagel von 1984 | Zwischen Spessart und Karwendel | Doku | BR

preview_player
Показать описание
70.000 Gebäude und 240.000 Autos wurden beschädigt, als vor 35 Jahren ein Hagelsturm über den Münchner Südosten fegte. Er sorgte für den bis dahin größten deutschen Versicherungsschaden. Doch die riesigen Hagelkörner hinterließen nicht nur Spuren auf Dachplatten und Windschutzscheiben ...
Autor: Ralph-Jürgen Schoenheinz

Aus der Sendung vom 06.07.2019

#spessartundkarwendel
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich war als kleiner 11 jähriger Junge mit Familie und Freunden im Biergarten Obersendling. Hab's nimma rechtzeitig vom Spielplatz unter die Biertisch meiner Leut geschafft.
Eine Gruppe Erwachsener hat sich unter einer Kastanie schützend um und über mich gestellt.
Hier noch einmal ein herzliches Dankeschön.

andreasthomas
Автор

...war damals mittendrin, kurz vor meinem 18ten Geburtstag. Kann mich erinnern daß ich gerade aufm Weg nach Hause war und übers Feld Richtung Gronsdorf/ Flughafen Riem blickte, da kam eine extrem tiefliegende schwefelgelbe Wolkenwand mit einem ganz eigenartigen Grollen auf mich zu. Innerhalb von Sekunden schwoll dieses Grollen zu einem ohrenbetäubenden Brausen an und es wurde stockfinster. In dem Augenblick als ich in der elterlichen Wohnung angekommen war hat sich die Hölle aufgetan, wie gesagt stockfinster, dieses unheimliche brüllendlaute Brausen, die ersten Äste und Bäume konnte ich brechen und irgendwo einschlagen hören und dann kamen die Hagelkörner : eins, fünf, hunderte...das alles ist innerhalb weniger Sekunden geschehen, unsere Wohnung war nach Westen ausgerichtet, am Feldrand, ich stand da ganz alleine, Fensterglas, Fenstergriffe, Rollotrümmer flogen mir um die Ohren und ich hab die Welt nicht mehr verstanden!!! Ich kann mich erinnern daß ich später am Abend voller Vorfreude auf Extraurlaub in der Bäckerei in der ich meine Ausbildung machte angerufen habe um nach dem Schaden an Haus und Backstube zu fragen, aber....nicht eine Scheibe war zerdeppert!!! Karmisches Gesetz, statt Extraurlaub zwecks Hagelschaden hieß es wochenlang immer dann wenn ich mittags mit der Arbeit fertig war "nochmal 2000 Semmeln fürs THW" oder "nochmal 1000 Brezn für die Feuerwehr", täglich mindestens 12 Stunden in der Backstube über Wochen war die Strafe für meine böse böse Vorfreude, aber auch ich kann mich an diesen tollen Zusammenhalt in der Gemeinde Haar in den Wochen danach erinnern!!!
PS. Glaser und Dachdecker kamen nicht nur aus ganz Deutschland, sondern sogar aus Finnland und England, die blieben dann oft bis zu sechs Monate in Haar.

stefankirner
Автор

Ich war 8 Jahre alt damals, aber diesen Tag vergesse ich nicht, so lange ich lebe. Der Schrecken, den wir noch jahrelang bei jedem Gewitter im Nacken fühlten, kann man sich nicht vorstellen, wenn man es nicht miterlebt hat!
Es war ein unvorstellbarer Anblick im Münchner Osten.

markusw
Автор

Gänsehaut, wenn erwachsene Männer Jahre später noch nach Worten ringen … puh 😳

mr_cardrian
Автор

etwas kleines positives dazu: ich fahre heute (2021) noch einen 280er Mercedes aus dieser Katastrophe! Aber er stand damals in Hersching am Ammersee - hat nur ca. 7 Beulen. Ein Auto mit Charakter!

rittergodefroy
Автор

So viele tolle Geschichten hier in den Kommentaren! Danke an Diejenigen, die ihre Geschichten hier mit uns teilen! Richtig toll und spannend beschrieben ! Man kann sich richtig reinversetzen, wie das damals gewesen sein muss!

SL-ytjd
Автор

Ich war damals in München auf dem Fahrrad unterwegs, vom Rosenheimer Platz Richtung Isartor. Der Himmel wurde plötzlich lila-schwarz und schwefelgelb, sehr bedrohlich. Da es an dem Tag sehr heiß war, hatte ich kurze Hosen an. Als das Unwetter losging, kam erst ein unheimlich starker Regen, ich konnte plötzlich nichts mehr sehen, dann tat es plötzlich überall weh und ich dachte, irgendjemand wirft mit Steinen nach mir, ich konnte mich gerade noch unter die Brücke beim deutschen Museum retten und merkte da erst, dass ich überall blutete. Zum Glück nur Platzwunden an den Beinen, mein Kopf war ok. Als es dann besser wurde und ich wieder zurück fuhr, lagen überall Äste, Dachziegel und Glasscherben auf den Straßen und überall Wasser. Als ich zu Hause ankam, bekam ich das Zittern am ganzen Körper, vermutlich stand ich unter Schock.

boomerangsruckflug
Автор

Der Zusammenhalt damals war schon gigantisch..! Vorne weg die Freiwillige feuerwehr. Klasse und Hut ab!

sunshine
Автор

Da ware ich gerade mal 8 Jahre alt. Ich dachte damals die Welt geht unter. Diesen Hagel werde ich nie vergessen.

alexanderh
Автор

Ich bin genau in dieser Zeit aus München in Richtung Chiemgau raus gefahren und habe die Radiomeldungen gehört . Ich konnte es kaum glauben..

FreyFahren
Автор

Wahnsinn! Dagegen war das Hagelunwetter am 18.06.2002 im südlichen Ostfriesland/nördlichem Emsland ja mickrig. Damals gingen auch viele Gärtnereien zu Bruch, das Auto meines Onkels (gerade eine Woche alt, frisch aus der Fabrik) war komplett hinüber und Dachfenster und Dachziegel gingen massenhaft zu Bruch. Bei einem Schulkameraden wurden Hühner auf der Wiese und sogar im Stall erschlagen, das Welldach aus Kunststoff hab ich eine Woche später bestaunt, es sah aus wie ein überdimensionales Nudelsieb. Das Unwetter zog ca. 2 km an unser Dorf vorbei, ich erinnere mich noch sehr gut an das Grollen und die schwarze Wolkenfront mit den giftgrünen und schwefelgelben Schleiern.

eastfrisian_
Автор

Mein Gott, da sieht man mal wieder, was Mutter Natur alles anrichten kann. Da sieht man mal wieder, wie alle zusammen halten, das finde ich richtig gut.

stryczekgerlinde
Автор

Ich hatte mein Auto in der Georgenstrasse geparkt und war mit meiner Freundin (heutige Ehefrau) in einem Restaurant als es losging. Danach mit Herzklopfen zum Auto - siehe da, zufällig hatte ich unter einem großen Baum geparkt ind tatsächlich keine einzige Beule erlitten! Unglaublich!

berndlberndl
Автор

Ich bin nach dem Hagel raus und hab einen der Eisbrocken ins Gefrierfach gelegt. Der lag da ein paar Jahre und wurde immer wieder bestaunt.

MixolydianMode
Автор

Uns in Landshut hat dieser Hagelsturm nur gestriffen und die Hagelkörner waren nicht so groß. Aber ich wohnte das erste Jahr in einem Dachzimmer mit 4 großen Dachflächenfenstern. Ich lag im Bett und wartete auf den kühlenden Regen. Dann knallte das erste Hagelkörner und es wurde immer lauter. Ich bin noch nie so schnell aus dem Bett gesprungen und haben aus Verzweiflung die Aussen-Markisen vor die Fenster eingespannt. Hat alles gehalten. Seit diesem Jahr haben ich vor jeden Gewitter eine gewisse innere Unruhe.

m.s.b.
Автор

Herzliche Dank für`s hochladen 👍! Gruß aus München Laim

Wetsches
Автор

Als in München noch bayrisch geredet wurde.

alexem
Автор

Kann mich noch sehr gut erinnern, habe in Waldtrudering gelebt und die blutüberströmten Radler und Zerstörung der Autos hautnah miterlebt. Auch mein Käfer war betroffen, Köfer waren aber viel robuster als alle anderen Autos. Unser Haus sollte ohnehin wenige Wochen später abgerissen werden und durch ein Flachdach mit Steinschüttung waren die Schäden minimal. Die Nachbarn dagegen hatten gerade Ihre Dachrenovierung fast abgeschlossen, als alles wieder zerstört wurde. Unsere an diesem Tag begonnene Freundschaft hält bis heute.
Der Film hat mir Tränen in due Augen getrieben.

MichaelMoesslang
Автор

Der Bericht scheint schon länger her zu sein, aber ich hab ihn gerade richtig nachgefühlt, denn ich hab diesen Hagel damals auch erlebt. Meine Mama, die Oma, meine Schwester und ich waren daheim und haben auf meinen Bruder gewartet, der beim Fußballtraining war. Der Bua wusste auch nicht, wie ihm geschah, zum Glück konnte er in einem Bushäuschen Schutz finden unter einer Bank, aber die Hagel-Bälle donnerten gegen das Blech, dass es unvorstellbar war. Zum Glück ist ihm nix passiert. Wir können uns noch gut an diesen Tag erinnern.

beadim
Автор

Der Einsatzwagen mit der Warnung vor Wucher müsste heute öfter rumfahren

samh.
welcome to shbcf.ru