Bindungstrauma - Was versteht man darunter?

preview_player
Показать описание
Der Begriff Bindungstrauma wird mittlerweile sehr häufig verwendet . Viele Leute fragen mich worum es sich dabei handelt in dem Video versuch ich mich einem komplexen Begriff anzunähern.
#psychotherapie #traumatherapie #traumaheilung #ptbs #kptbs #depression #traumafolgestörung#panikattacken#traumatherapeut
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Dieses Video kommt genau zum "richtigen" Zeitpunkt, da ich gerade etwas über mich selbst erkannt habe. Aktuell befinde ich mich nach jahrelangem Erkenntnisprozess in Bezug zu narzisstischem Missbrauch in meiner Kindheit und in meinen späteren Beziehungen, in einer schmerzlichen Erfahrung, dass ich mich in Menschen verliebe, die physisch und psychisch abwesend sind, die ich idealisiere und sämtliche Wünsche und Sehnsüche auf sie projeziere, sogenannte Luftschlösser baue. Am letzten WE krachte ein sehr schönes in sich zusammen, da ich erkennen musste, dass ich ein erlerntes Beziehungsmuster aus der Kindheit zu meinem Vater lebe. Es war unendlich schmerzhaft zu erkennen, dass ich Liebe zu einem Mann suche und gebe, der mich garnicht will oder mit mir garnichts anfangen kann. Der um sich selbst kreist. Zu meinem Vater gab es nur eine Verbindung, wenn ich mein Interesse ausschließlich auf seine Befindlichkeiten und Hobbys ausrichtete, mich um seine Zuwendung bemühte. Er war Quartalstrinker, und wurde bei jedem Besäufnis zum gewalttätigen Monster, das alle Türen einschlug und regelmäßig versuchte, meine Mutter vor meinen Augen umzubringen. Danach war er einige Tage ein lieber und reumütiger Mann, wobei diese Zeitspanne mit den Jahren immer kürzer wurde. In diesem Drama benutzte meine Mutter mich als Schutzschild und Seelenmülleimer, vereinnahmte mich vollkommen, und sorgte mit Hilfe furchtbarer Intrigen und Manipulationen, dass ich meinen Vater als Feind und Bedrohung ansah, und ihn ablehnen sollte. Die wenigen Male, in denen eine echte Vater-Tochter-Beziehung hätte entstehen können, wurden durch meine Mutter mutwillig zerstört, denn ich gehörte ja ihr.
Ich würde sagen, dass ich alle Voraussetzungen für Bindungstrauma I und II erfülle. Dabei wünsche ich mir so sehr eine Partnerschaft auf Augenhöhe, aber die erste Hürde besteht schon darin, dass ich mich in die "Falschen" verliebe, womit die Weichen für ein erneutes Scheitern bereits gestellt werden. Ich denke, solange ich dieses Dilemma nicht auflöse, bin ich nicht beziehungsfähig, was eine "gesunde" Bindung angeht.
Vielen Dank für dieses erhellende Video. Ich persönlich gehe davon aus, dass die meisten Menschen unter einem Bindungstrauma leiden, und sich dieses über die Generationen hinweg weiter fortsetzt. Kriege sind dafür der absolute Supergau.

evakoch
Автор

Ich hätte gar nicht gedacht, dass Beschämungen und Bloßstellen durch Eltern und Verwandte ein so eindeutiges Zeichen für Bindungstraumatisierungen sind. Mir war schon klar, dass das keine gute Erziehung war, aber es war für mich in meiner Kindheit schon irgendwie normal.

Deutungshoheit
Автор

Das kindliche Bindungstrauma zu meinen Eltern, insbesondere zu meiner Mutter, hat lange Zeit dazu geführt, dass ich ausgeprägt narzisstische Tendenzen an den Tag gelegt und mein engstes Umfeld damit stark belastet habe. Danke sehr für diese überaus wertvolle Aufklärungsarbeit!

sbstn_ffm
Автор

Vielen Dank, sehr aufschlussreich.
Wünsche allen Heilung an Seele und Leib

rebeccajankunaczar
Автор

Supergut erklärt und ich bin in einer Familie mit mehreren suchtkranken Personen aufgeeachsen, wo es körperliche, psychische und emotionale Gewalt gab und in einem dysfunktionalen Familiensystem.
Und es gab Niemand emotional Verfügbaren für mich.
Und ich bin sicher, das ich auch ein Bindungstrauma erlebt habe.
Vielleicht sogar Traumata🤔

manuelatafel
Автор

Ein schwieriges Thema toll und verständlich erklärt, danke ❤.

achimmonninger
Автор

Ein schweres Bindungstrauma wird auch als Entwicklungstrauma
(Traumatyp II) bezeichnet.
Ich empfehle dazu unbedingt das Buch "Entwicklungstrauma heilen"/
Lawrence Heller + Aline LaPierre.
Man arbeitet da hauptsächlich mit dem NARM-Modell
(neuroaffective relational model).

user.ax.
Автор

Das ist das erstemal das so was höre, habe zwar eine Diagnose, aber hier erkenne ich mich erstemal 100% wieder.

sonjash
Автор

🙏🙏🙏 Supertoll erklärt und auf den Punkt gebracht.
Tausend Dank für dieses und Deine vielen anderen Video & Dein Wissen, dass Du sachlich, fachlich, egolos & sooo empathisch vermittelst Lieben Gruß von einer Therapeutenkollegin 💐💐💐

ellencarrington
Автор

Sehr schön erklärt. Vielen vielen Dank!

sigridmannel
Автор

Gott sei Dank gibt es Therapeutin wie Herrn Ruland 🙏🏽

miriamb
Автор

Stellt das Stockholm-Syndrom denn nicht auch eine Bindungstraumatisierung dar? Wenn eine Abhängigkeit von einem Menschen bzw einer Menschengruppe entsteht, liefert man sich diesen doch auch emotional aus, in der Hoffnung, so sein Überleben zu sichern. Also wird doch ein Lagerhäftling, der der Willkür von Wärtern ausgesetzt ist, doch sicherlich auch eine Beziehung zu diesen aufbauen, in der Hoffnung, so zumindest etwas Einfluss auf deren Verhalten ihm gegenüber ausüben zu können. Ist das nicht auch eine emotionale Bindung?

annklonl
Автор

Danke ! So ist es. Das habe ich selbst erlebt.

isabellehofmann
Автор

Danke für die Info, hat mir sehr weitergeholfen!

silkegebb.
Автор

Vielen, vielen Dank für das super tolle Video!

nanaize
Автор

DANKE
In unserer Familie gibt es viel Schmerz. Diese Videos helfen, mich selbst und Familienmitglieder besser zu verstehen und zu verstehen, in welche Richtung ich Therapie brauche. Sind sie mal in der Schweiz für Aufstellungen?

beata
Автор

Den Begriff 'Gewalt' wie im Vortrag auf körperliche Gewalt zu beschränken halte ich für fragwürdig. Psychische und emotionale Gewalt ist auch Gewalt, und ich gehe davon aus, dass Sie als psychologischer Psychotherapeut das auch wissen.

lebenlieben
Автор

Ich soll mich als ein Teil Deiner Community bedanken, denn ein solcher Content ist eine Seltenheit. Ich wünsche mir ein Video über die Abfolgen der I&II&III Traumata. Inwiefern ist das nachweisbar, ob ein Individuum mit Bindungstrauma bindungsfähig bzw. beziehungsfähig ist, oder ob bemerkbare Verhaltensänderungen dadurch entstehen?

ziadissa
Автор

Ich hatte eine sehr dominanten und gewalttätigen Stiefvater. Meine Mutter war nicht in der Lage ihm etwas entgegen zu setzen. Die Bindung zu meiner Mutter war immer eine beschützende. Sie hat aber, als ich noch ein Kind war, viele Dinge erzählt die für Kinderohren nicht gedacht waren. Auch Dinge über ihre Sexualität mit dem Stiefvater.
Ich habe erst geschafft mich von meiner vermeintlichen Beschützenrolle zu distanzieren als ich gemerkt habe daß sie mich viel belogen hat, bei Nachfrage zu meinem Leiblichen Vater. Da habe ich erst gemerkt wie egoistisch meine Mutter eigentlich ist. Ich glaube für sie ist es immer noch essentiell für ihr Leben von ihren Kindern wirklich geliebt zu werden.
Bei allem was ich in meiner Kindheit erlebt habe, glaube ich daß eine Angststörung das Ergebnis aller getragenen Erinnerungen ist.
Viele ihrer Videos haben mir die Augen geöffnet. Habe mich schon oft damit gedankliche auseinander gesetzt und keine Antwort für mich gefunden und jetzt ist es ein bisschen anders. Danke

dasrotkehlchen
Автор

Ich fürchte, dass wir wohl fast alle mehr oder weniger an Bindungstraumata leiden. Zumindest sehr viele. Und das hat auch weitreichende Wirkungen.

hortumolerum
welcome to shbcf.ru