React JS Tutorial #5 - State, React Components richtig implementieren

preview_player
Показать описание
In diesem React JS Tutorial geht es um den Zustand (State) von Komponenten (Components). Ich zeige dir an Hand eines einfachen Beispiels wie du den State richtig initialisieren und verwenden kannst. Weiterhin nenne ich dir Faustregeln die du dir einfach merken kannst, um schneller und effektiver arbeiten zu können. Möchtest du mehr erfahren zu ES6, JavaScript im allgemeinen oder anderen Technologien, dann hinterlass mir ein Kommentar und ich melde mich. Im nächsten Tutorial geht es dann um die Lifecyle Methoden von React.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hi, ich finde deine Videos gut und anschaulich! Ich wünschte mir allerdings an der einen oder anderen Stelle etwas mehr technischen Tiefgang. Bspw. hier bei den States: Wieso genau funzt es nur über setState? Ich komme aus der Angular-Welt und lerne gerade React und da würd ich gerne mehr technische Details erfahren. Vielleicht wäre hier der Ansatz mal genau zu schauen, was von dem Code, den Du präsentierst auch näher erklärst, bspw gehst Du auf die Arrow-Function ein, während Du das import-Statement ohne Kommentar benutzt und an weiteren Stellen auch davon ausgehst, dass man das moderne JS im Grunde beherrscht. Ist irgendwie ein Mischmasch. Weiß nun gar nicht, wer die Zielgruppe für dieses Tut sein soll. Ich hätte vielleicht die (zugegeben nur paar Sek lange) Erklärung zur Arrow-Function gespart und dafür an einer anderen Stelle etwas mehr Theorie zu React eingebracht, falls die Zielgruppe fortgeschrittene JS-Entwickler sein sollen. Finde ansonsten die "Knackigkeit" der Videos sehr gut und würde mich freuen mehr über App-Architekturen in React zu erfahren. Grüße, Paul.

mrp
Автор

Und würde ich es ohne das state mit dem render verbinden, würde sich es nicht automatisch aktualisieren, oder? Und muss alles was man aus seiner Klasse an die Renderfunton übergibt im State stehen?

alabasta
welcome to shbcf.ru