filmov
tv
50 Jahre Putsch in Chile | DW Nachrichten
Показать описание
Mitte September 1973 begann die Diktatur von General Augusto Pinochet. Die Militärjunta folterte und ermordete 17 Jahre lang tausende Regimegegner. Noch immer gelten hunderte Opfer als vermisst, und die Aufarbeitung der Verbrechen geht nur schleppend voran.
DW in den Sozialen Medien:
#Chile #Militärjunta
DW in den Sozialen Medien:
#Chile #Militärjunta
50 Jahre Putsch in Chile | DW Nachrichten
Tag des Militärputsches in Chile jährt sich zum 50. Mal
50 Jahre nach dem Pinochet-Putsch: Chile sucht nach Opfern der Militärherrschaft
Traum und Terror – 50 Jahre nach dem Militärputsch in Chile (Subtítulos en español, English)
50 Jahre Putsch in Chile
50 Jahre nach dem Militärputsch: Chiles Präsident appelliert an die Demokratie
50 Jahre Putsch in Chile - Warum scheiterte der parlamentarische Weg zum Sozialismus?
Schweigemarsch für Opfer der Militärdiktatur in Chile
50 Jahre Pinochet-Putsch in Chile
50 Jahre nach dem Putsch in Chile
50 Jahre nach dem Putsch: Exilchilen*innen erinnern sich
Der Putsch in Chile und seine Folgen: Zeitgenossen erinnern sich
Der 11. September 1973 in Chile
Chile 11. September 1973: Putsch der Militärs - Tod Salvador Allendes #chile #allende #pinochet #usa...
Überlebende des Militärputsches in Chile berichten: Ivan Saldias
Folge 14: '4. September 1970 – Wahlsieg von Allende in Chile'
Überlebende des Militärputsches in Chile berichten: Mario Aguilar
Überlebende des Militärputsches in Chile berichten: Pedro Crovetto
Überlebende des Militärputsches in Chile berichten: Carlos Gonzales
50 Jahre Pinochet-Putsch mit Renate Dillmann - 99 ZU EINS - Ep. 304
Buchvorstellung: Chile 1973. Denkmäler und Wandbilder in DDR und BRD
11.9.1973: Militärputsch in Chile
11. September 1973: Putsch in Chile gegen die antiimperialistische Regierung
Salvador Allende und der Putsch in Chile
Комментарии