Marklin 3151 & 3131 -Electric and Diesel Hidraulic Locomotives
Комментарии
Hallo Pinki, wirklich tolle Videos von dir. Auch ich als 2-Leiter-Gleichstromer bin absolut begeistert. Und ich muss dir zustimmen, die Bilderkartons sind einfach Kunstwerke für sich. Da werden Kindheitserinnerungen an die Weihnachtsfeste der 60er-Jahre wach! weiter so 👍
Arno_Nuehm
Tolles Video . Die Zeitreisen mit deinen Videos in die vergangene Märklin Welt inklusive der tollen Erklärung bzw Aufklärung ist einfach traumhaft . Könnte ich mir stundenlang reinziehen diese Videos 😂
stephansippel
Der erste Kommentar von mir: Tolle Lok. Diese hatte ich natürlich mehrfach, auch mit Telex. Dankeschön!
michafischer
Keine Schraube habe ich öfters bemalt als die 3065er Gehäuseschraube 😅 Super Lok, bester Spielwert von allen!
PeterGeorgii
Hallo Pinki. Diese Lok war in meiner Jugend meine Lieblings Lokomotive, da man überall auf der Anlage die Waggons automatisch abkuppeln konnte. Hatte später dann insgesamt vier Stück mit dieser Technik. LG Udo
Udo-wd
Hallo Pinki, ein besonders schönes Video für eine der besten Neukonstruktionen der 60er Jahre. Ich habe die V 60 erst spät in meine Sammlung aufgenommen. Dadurch sind mir die Schwachstellen besonders aufgefallen. Es war nicht leicht an gute Exemplare zu kommen. Neben der 3064, 3065, habe ich die 3141 in beige-ozeanblau. Auch die 3069 habe ich im Zustand 2- . Eine im ungebrauchten Zustand wird gerade bei Ebay für 250.— € angeboten. Wie sagte mal Märklin ein Modell, das auf keiner Anlage fehlen darf.
Liebe Grüße Wolfgang
WolfgangWeiß-bz
Das war ein interessantes Video, sehr informativ, ich habe von der V60 einige Loks im Bestand, die meisten sind noch analog, werden nach und nach für die MoBa fit gemacht und digitalisiert.
Die Farbabplatzungen sind ärgerlich, lassen sich mit gutem Klarlack aber fast immer aufhalten, dann ist die Lok halt "gebraucht" "patiniert" und für den Besitzer immer noch gut für die Modelleisenbahn zu verwenden.
Die Dächer von einigen Loks habe ich mit Sprühlack, mit Felgensilber lackiert, sehen praktisch neu aus.
Panzerschrauber
Habe in den 80ern die Primex 3006 als meine zweite Lok zu Weihnachten bekommen, die mußte einige Meter bei mir als Kind machen, irgendwann wurde sie verkauft habe sie mir dann aber doch wiedergeholt(hat sogar Telex) und dazu noch die 3665, 3464 und 3631.
Einbecker_Train_World
Schönes Video über eine tolle Lok! 👍 Den Text aus dem ersten Katalog kennt der Entwickler der Gleiswarzen-260 aus den Startpackungen die es bei den Discountern teilweise gab, sicher nicht... hab ich nie verstanden, warum da ein neues, hässliches Einheitsfahrwerk für die Dampf- und die Diesellok entwickelt werden musste, war doch eigentlich schon alles ordentlich vorhanden... 🤔
citroenmarkus
Wieder einmal eine sehr schöne und gelungene Präsentation einer klassischen Märklin Lok ! Mir ist aufgefallen, dass du vermehrt alte Kataloge von Juls Wallbrecht besitzt. Ich bin in Wuppertal aufgewachsen und habe mir oft am dortigen Schaufenster die Nase plattgedrückt.
graffiti_
Hi Pinki, wieder ein klasse Video 👍👍, die V60, toll vorgestellt 👍👍. Auch diese Lok, haben die meisten MoBahner 😃😃, und darf auf einer Anlage auch nicht fehlen 😄😄. Gruß Daniel 🙋♂🙎♂.
daniellietz
Ich hatte die zwei Postloks. Eine von Primex 2006 und die Lok aus der Packung 2690. Eine 3064 hab ich mal zur Telexlok umgebaut
markusdoerr
Klasse Video. Leider habe ich meine 3069 aus Familienbesitz noch vor meiner Zeit derzeit nicht im Zugriff, so dass ich nicht sagen kann, welche Version. sie müsste aber sehr sicher von Mitte bis Ende der 60er sein. Ich kann mich nicht erinnern, dass sie je eine Beschriftung wie gezeigt auf dem Führerhaus gehabt hätte. Jedenfalls hatte sie die Besonderheit, dass zwei Dächer zum wechseln beilagen: ein silbernes und ein schwarzes. Ich werde sie mal ausmotten, denn die ganze Anlage ist aktuell nach Auflösung meines Elternhauses leider noch in Transportkartons😢
christoph
Hallo Pinki, herrlich.! Eine Brot und Butterlok. Bei mir hat es lange gedauert, bis ich eine günstige ozean / besche gefunden habe, da gab es schon eine einfache Version in Digital mit einer fünfstelligen Nummer. Die habe ich inzwischen auch. Mir gefällt sie. Vielen Dank für´s Zeigen. LG. Winfried
winfried
Die V60 er sind und waren Tolle Loks habe einige davon mit oder ohne Telex analog und digital Ausführungen
matthiastemming
Ich hatte als Kind das Teil in Orientrot mit weißem Geländer, bis heute die beste Lackierung.
Weniger schön war, das die schon Delta hatte und ich natürlich die alten Märklin-Super Trafos.
Es kam immer wieder vor, das das Scheixxding überhitzte und sogar qualmte (incl. ekliger Geruch!)
Dann gab es meistens einen Kurzschluß und das Ding mußte erst mal abkühlen.
Einmal war mein Kumpel aus Schultagen da und wir spielten damit und er fragte:
"Hat die einen Rauchgenerator?". Nein hatte das Ding nicht.
Irgendwann war das Ding, aus heutiger Sicht, gottseidank ein Totalschaden.
Hasse diese Lok bis heute, auch wenn die V60 im Original wunderbar ist!
paulhorn
Hey Pinki,
Sehr schönes Video zur V60
Es gab auch noch die Märklin 3148 der glaube das war eine Version der NSB
Gruß Sven
dieselbahnernds
Hallo Pinki, habe mir diese Lok von analog auf digital umgebaut. Gefällt mir sehr gut 👍
ralfscharbatke
Moin Pinki...
Schön das Du Dir mal die V 60 vorgenommen hast...
War eine Lok meiner Kindheit leider ohne Telex, aber mit sehr hohen Spielwert..
Die Lok hat sehr gelitten, das Dach mehr rot als silber wegen der schlechten Grundierung.
Vielen Dank für's zeigen ....
Bitte mach mal "n Video von der E63, ist die Artikelnummer 3001 .
Vielen Dank für die V 60....
Bis demnächst 👋
detlevschmincke
Hi, mach doch mal einen Film über die Modelle der BR 110 und 111 ☺