50 Jahre TW 6000 in Hannover

preview_player
Показать описание
Es ist eine grüne Erfolgsgeschichte - nicht nur farblich, sondern auch nachhaltig. Am 27.12.1974 berührte die erste grüne Stadtbahn, der TW 6001, hannoverschen Boden. Wie die erste Stadtbahngeneration seitdem Hannover und die ÜSTRA geprägt hat, zeigen wir euch in unserem Geburtstagsvideo.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Glückwunsch. Schon als Kind bin ich in den 70-ger Jahren mit diesen Fahrzeugen gefahren und ich finde auch heute noch, das sind die besten Fahrzeuge. Sie gehören für mich zu Hannover wie die Kröpke-Uhr, der Tele-Moritz, der Maschsee, die Eilenriede usw., usw.
Ich hoffe, sie bleiben uns noch lange erhalten. Danke für dieses kleine Video. Daumen hoch.

AndiTVausHannover
Автор

Glückwunsch zum 50-jährigen Jubiläum. Für Hannoveraner, ob alt oder jung, eine sehr prägende Baureihe für das Leben und die Stadt.

ronthunderr
Автор

Das waren die Besten! Danke für das schöne kleine Video!

RoFiHan
Автор

Ich hoffe dass wir das 60ste Jubiläum auch noch im Linienverkehr feiern dürfen! Mit Abstand die beste Stadtbahn die es je gab! Hannovers Stadtbild 💚💚💚💚 TW6000 für immer !

dissle_atl
Автор

Ich vermisse diese Bahn sehr, die hat für mich die gemütlichsten Sitze gehabt. In den neuen rutscht man nur noch hin und her mit jeder Bewegung. 😢

thatslife
Автор

Glückwünsche zum 50. Ich hoffe das ihr auch den letztgebauten Tw 260 als Museumswagen dem Förderverein überlasst, dann könnten Doppeltracktionen mit dem ersten und dem letzgebauten Stadtbahnwagen im Museumsbetrieb gefahren werden.😊

CarstenBode
Автор

Ich hoffe wir werden die noch sehr lange herhalten!
Der TW6000 ist die gemütlichste Bahn die ihr habt! Wenn ich mal an dann TW3000 denke da war es ganz schreklich! Man ist immer bei jeder Bewegung abgeruscht! Aber Herzlich Glückwunsch zum 50. Geburtstag Nachträglich lieber TW6000!💚💚💚

BigBen-ub
Автор

Wunderschöner Clip zum wunderschönen TW

beateinwerfer
Автор

Mit der bin ich aufgewachsen. 😉
Ich vermisse Sie jetzt schon.
Wenn ich ein TW 6000 auf der Strecke habe, bringt es einfach ein Lächeln 😃 aufs Gesicht.

swenbautz
Автор

Alles herzlich gute zum geburtstag, du Grüne schönheit. Das Stadtbahnnetz wird nicht mehr das selbe seein, wenn du mal nicht mehr da bist. <3

LieblichesWuffi
Автор

Die grüne Bahn ist die beste Bahn. Auf der 11: da mach ich immer zwischen Marienstraße und Aegi das Fenster auf. Denn ich liebe dieses Geräusch.

Radioaktivitaet
Автор

Happy birthday TW6000 and happy New Year ❤💝💖 Ustra Hannover ❤💝💖

maciejqantas
Автор

Das sind zeitlose Bahnen und noch heute modern. Diese Bahnen sind die Besten, wenn ich mal in die Stadt fahren muß, warte ich immer so lang, bis eine grüne Bahn kommt. Hoffentlich bleiben die grünen Bahnen noch lange erhalten!

franzmeersdonk
Автор

Die Sitze sind bequem und man hat dort einen guten vorgegebenen Abstand zum Nachbarn und zum Hintermann. (viele angenehme, schützende Barrieren)
In den neuen Bahnen rutschen einem die Nachbarn auf den Schoß.

clausthalerstudentin
Автор

möge noch lange der 6000er in Betrieb sein

circuscalipso
Автор

Glückwunsch TW 6000 zum 50 jahre Stadtbahn in Hannover. Ein Stadtbahntyp mit Geschichte. Wenn man bedenkt das die ersten Wagen noch Oberirdisch über den Kröpke fuhren.

alexanderwilde
Автор

Tja zeit für diesen hübschen grüne stadtbahn später los zulassen 😢

NinjaBlue
Автор

Allein das Geräusch der schließenden Türen erkennt jeder Hannoveraner

mats
Автор

Freue mich immer wie ein kleinkind wenn tw6000 einfährt und ich mitfahren darf. weiß ja nie ob es das letze mal sein könnte.

NateHotshot
Автор

Es war ja sowieso eine Kuriosität, dass ursprünglich die Straßenbahn in Hannover mit Zweirichtungswagen betrieben worden ist, dann kam in den 1950er Jahren die Modernisierung auf Wagen, die eine Wendeschleife benötigen und mit dem Umbau zur Stadtbahn kamen die Zweirichtungswagen zurück, weil man ja auch die Option auf Mittelbahnsteige (Türen öffnen links) und ähnliches haben wollte und andererseits die Kehranlagen in den Tunneln gar nicht den Platz ließen für eine echte Wendeschleife. Ich selbst empfand immer die Silberpfeile doch als angenehmer, als die älteren Züge, aber ich nahm dann halt was kam. Lediglich beim Umstieg habe ich meine Route doch ein bisschen anders geplant, denn der Bahnhof Kröpcke war doch ein bisschen sehr verwirrend und daher bin ich doch lieber an der Station Aegidientorplatz umgestiegen oder wenn es sich angeboten hat am Hauptbahnhof.

robfriedrich