Smart 451 Radlager vorne wechseln

preview_player
Показать описание
Smart 451 Radlager vorne

Eigentlich ganz einfach
- Rad ab
- Bremssattel ab u. abhängen
- Bremsscheibe entsichern u. ab
- Spritzschutz ab (drei mal Torx)
- Querlenkergelenk (Kegelgelenk) ab
- Lenkgelenk(Kegelgelenk) ab
- ABS Sensor raus ( Torx)
Nun ist der Achsträger nach unten zu entfernen. Wir wollten ihn hinten spreizen aber am Unterteil des Federbeins(Stoßdämpfer)
ist ein Blech wo wir nur mit einem geteilten Spreitzer ansetzen können.
An diesem Blech hängt ein Plastikklipp woran das ABSkabel befestigt ist
Wir haben dort einen Bremsenrücksteller als Spreizer eingesetzt und schon kann man den Achsträger nach unten wegziehen.
Das ausdrücken der alten Lager ist nicht schwierig , die kommen mit der Nabe gut heraus.
Achsschenkel sind beim Aus und Einpressen gut waagerecht zu unterbauen.
Ich empfehle Lager mit schon eingepresster Nabe zu kaufen.
In der Nabe sind drei 6mm Löcher die auf den Außenring des Lagers gebohrt sind.
Ich habe mir 3 Bolzen gleicher Länge gemacht damit ich (siehe Video) auch bestimmt über die Bohrungen den Druck auf den Außenring des Lagers geben kann.
Und schon lässt sich das Lager mit Nabe in das Achsgelenk drücken

Nodda Hirte
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hi Theo. Frage... Wie hast du die alte Nabe rausbekommen? Man kann ja zum Auspressen nicht von hinten auf die Aussenschale drücken, da ist der Käfig im weg. Würde mich über eine Info freuen. Gruss Jorg

mimbus
Автор

hallo, ein frage : wo haben Sie diese 3 pins gefunden ? weil ich habe neue radnabe gekauft und die sind nicht dazu gelifern ... shade .

pappyboyington