Balkonpflanzen und -blumen für Anfänger

preview_player
Показать описание
Welche Balkonpflanzen eignen sich für Anfänger und worauf muss geachtet werden? Garten-Profi Peter Rasch gibt Tipps zur Auswahl, Bewässerung und Pflege für Einsteiger - angefangen bei der Auswahl vom richtigen Blumenkasten über das Substrat bis hin zu den verschiedenen Lösungen für die Wasserversorgung.

Produkte
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wusste gar nicht, daß für Balkone so tolle Bewässerungsmöglichkeiten gibt! So eine Tonne fürs Wasser stelle ich bei mir auch hin, und die "Dusche" dazu auch zum Gießen

susannamalinezki
Автор

5:45 da hauts sogar die Pflanze aus den soken

badteddy
Автор

Sehr hilfreiches Video und auch super einfach erklärt ❤

huyenanhtran
Автор

Bärenschnute sieht ja toll aus 🤩🤩 davon hole ich mir morgen auch welche

cleaningfairytale
Автор

Sehr gut beschrieben😊 die Bewässerung ist ja der Hammer - super
Ich liebe eine bunte Vielfalt, nicht nur bei Blumen.

s.h.
Автор

Super Video! Alle Informationen, die ich gebraucht habe - Danke.

cemino
Автор

In jungen Jahren hatte ich immer bunt, heute viel grün, mit bisschen rosa. 🙋🏼‍♀️

cxojqwk
Автор

Beste Szene 5:47, vorne rechts im Bild, „Plock…“ ;)

Paul-qbhm
Автор

Sehr schöne Idee, ich mochte immer bunt😊wußte aber nicht, welche Pflanzen, können zusammen in einem Kasten sitzen😊

простоикреативно
Автор

Gundermann blüht sogar wunderschön 😅 in kleinen violetten lippenblüten 😊

maries.
Автор

Sehr schön präsentiert! Mich hätte noch interessiert, welche Kräuter das alles waren. Danke!

madsib
Автор

Ich nehme Leichterde sie wiegt 40% weniger ist lockerer und ein nasses Jahr macht dann den Pflanzen nichts mehr aus. Auch nehme ich Pflanzen vom Vorjahr und setze sie um. Beim Einkauf geht es ganz billig für 10 € oder ganz teuer egal. Ganz billig ist Aldi und Lidl die Pflanzen sind sehr klein und brauchen etwas länger zum wachsen kommen aber auch sehr gut. Die teuren Pflanzen haben schon eine gewisse Größe sehen sehr gut aus und machen ziemlich schnell etwas her. Zu Corona Zeiten habe ich ein Jahr mal meine Balkonkästen nicht bepflanzt was dann kam hat mich sprachlos gemacht es kamen nacheinander die unterschiedlichsten Pflanzen und auch ohne neue Erde sind sie prächtig gewachsen. Dieses Jahr ist es nicht anders nur habe ich die besten Pflanzen raus genommen und neu eingesetzt. Von 4 Balkonkästen habe ich nur 2 komplett neu bepflanzt, das spart Geld. Jetzt müssen sie nur noch wachsen. Meine Balkonkästen sind mit Wasserspeicher dann stört es den Nachbarn nicht beim gießen. Außerdem habe ich das Problem das die Pflanzen meist so groß werden das man den Blumenkasten garnicht mehr sieht.

U.K.
Автор

Haha...im Süden ist es außer der Wüstenpflanze allen zu heiß....aber generell Danke für dein Video

bernadettekopatsch
Автор

Booo ... ich finde es viel zu eng bepflanzt! Bei mir kam schon mal vor, daß nur eine Pflanze von falschen Jasmin die zwei Geranien im Kasten vollständig verdrängt hat.

Irena..
Автор

2:55 "und vergesst bitte nicht [sic] langzätheheer" Entschuldigung was war dieses Wort?

Quaselfasel
Автор

Aber die trocknen bei mir trotz gießen aus ! Was tun ? Hatte mir pflanzen mit topf aus dem Supermarkt gekauft .

hv
Автор

Ich finde das es zu dicht bepflanzt ist 😔

christeldoll
Автор

Frage wieviel Geranien im Meterkasten?Grüße aus Berlin

SandraKurz
Автор

Hallo, habt ihr Empfehlungen für einen Südbalkon?

j.u.
Автор

Immer Ton in Ton … gibt mehr Ruhe und Fülle ins Bild!

kerstinbruelheide
welcome to shbcf.ru