Protosterne • Hayashi-Linie • Kelvin-Helmholtz • Hertzsprung-Russell • Freifallzeit | Josef M Gaßner

preview_player
Показать описание
Von Aristoteles zur Stringtheorie (85): Sternentstehung
Wie konkret entstehen Protosterne in Molekülwolken? Welche Rolle spielen dabei Gravitation, Elektromagnetismus, Drehimpuls, Jets, magnetischer Fluss, thermischer Druck und Strahlungsdruck? Josef M. Gaßner erläutert anhand von Originalaufnahmen des James Webb Space Teleskops und des Hubble-Weltraumteleskops den Verlauf der Freifallzeit, der Kelvin-Helmhotz-Kontraktion, der Hayashi-Linie bis hin zum Eintritt auf die Hauptreihe im Hertzsprung-Russell-Diagramm.

Wissenschaftler erklären Wissenschaft

Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Herr Gaßner, was Sie und das Team über die Jahre geschaffen haben, ist ein Wunder. Hätte ich so etwas schon in der Jugend gehabt, wäre ich Professor für Kosmologie geworden.
Vielen, vielen Dank dafür, Gesundheit und Frieden für Sie und das Team!

gluekswurst
Автор

Der beste Wissenschaftskanal im deutschsprachigen Raum. Vielen Dank Herr Gaßner an Sie und Ihre Kollegen für die großartigen Beiträge!

adij.
Автор

"Den roten riesen Ast emporsteigen". Herr Gaßner könnte auch Joga Lehrer werden. :) Danke für ein weiteres, tolles Video.

sirkhan
Автор

Wie von Herrn Gaßner gewohnt, ein sehr interessanter, sehr verständlich formulierter Vortrag. Danke sehr dafür.👍

MBnk
Автор

ganz schön kompliziert, was da alles zusammenspielen muss, bis ein neuer stern auf die welt bzw ins all kommt. - danke für den tollen vortrag, herr gassner. ihnen und allen uwudl-menschen frohe weihnachten und ein dickes danke für alles was sie uns schon geboten haben.

meli
Автор

Du bist einfach der fantastischste Erlärer, den ich kenne. Mit dir als Lehrer hätte ich sogar Lust auf ein Physikstudium. Danke dafür, dass du deine Leidenschaft und Energie mit anderen teilst. Ich fühle mich immer sehr inspiriert nach dem Gucken deiner Videos. Vielen vielen Dank!

philsteamwork
Автор

ich klebe seit Monaten an diesen Vortraegen. Dieser hier ist nungerade mal 7h alt und ich wuenschte es gaebe schon den naechsten :) Klasse Arbeit und hoechsten Respekt meinerseits, sehr geehrter Herr Gaßner.

fenderfender
Автор

Exzellentes Video! Alle wichtigen Begriffe zur Sternentstehung wurden genannt, plastisch erklärt und in einen nahtlosen Zusammenhang gebracht.
Für heute bin ich wunschlos glücklich.

geraldeichstaedt
Автор

Ein erhellender Vortrag über die komplizierte Sternentstehung! Ohne eine detaillierte Darstellung ist dieser Prozess nicht zu verstehen, eine Vereinfachung ist nur scheinbar hilfreich. Bitte kommen Sie auf dieses Thema noch einmal zurück mit weiteren Vertiefungen.

rwh
Автор

Schon mal prophylaktisch ein Daumen hoch vergeben. UWudL hat mich noch nie enttäuscht.
1h später: Hat sich natürlich wirklich gelohnt. Vielen Dank für die umfassenden Erklärungen.

bgallasch
Автор

Sehr gut gelungen, dieses Video, didaktisch, sprachlich, visuell...
Frohe Weihnachten! ☺️🎅🌞

ProgressiveEconomicsSupporter
Автор

Super starker Vortrag und sehr interessant. Danke

hopperpeace
Автор

Ich hätte noch ewig weiter zuhören können. Danke Herr Gassner. Muss schnell noch das Buch bestellen.

littlesun
Автор

Hallo Ihr Lieben.
Ich bin ja so froh darüber, dass es diesen Kanal gibt.
Wie so oft schon habe ich auch nach diesem Beitrag das Gefühl, richtig gut informiert worden zu sein.
Was auch oft passiert ist, dass ich anschließend etwas überhaupt nicht mehr verstehe.
Wie hier: Wie konnten sich überhaupt die ersten Sterne bilden? Ohne Moleküle und ohne effektive Kühlung?
Bestimmt gibt es dazu auch schon einen Beitrag und ich kann mich nur nicht mehr daran erinnern.
Naja. Ich bin ja auch nur ein interessierter Homo Trivialis und kann mir das also leisten.
Euch allen da 'draußen' wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest.
Bleibt gesund und munter.
Lieber Gruß

neolithikum
Автор

großartig, ich liebe Ihre Videos Herr Gaßner...

wilhelmbott
Автор

Hallo Herr Gaßner, vielen Dank für Ihre (zusammen mit Ihrem Team) produzierten Videos zu astrophysikalischen Themen und die Bereitschaft dies auch Amateuren außerhalb der Wissenschaftlichen Gemeinschaft zu erklären. Ich denke wenn man die Welt im großen im Universum erkennt, ergeben sich Muster die man im kleinen und damit in anderen Disziplinen erkennen kann. Es ist ja unbestreitbar bar das alle Materie unseres Universum ( der Star Dust und das Leben aus dem Star Dust) in einem physikalischen Prozess abhängig von einander entstanden sein muss. Daher muss es überall verbindende Elemente geben, die wir vielleicht nur nicht erkennen (mangels Sensoren), oder erkennen wollen (mangels Eitelkeit und Geldgier, …). Abgesehen von der „Es gibt nur ein Universumstheorie“ für die alle systeminheränten Hinweise sprechen, mag es doch einen Metaraum außerhalb unseres einzigartigen Universums geben den wir gar nicht erkennen können. Einen Amateur wie mich fasziniert dieser Gedanke daran das es nicht nur ein Universum geben könnte, Wissenschaftler die mit konkreten Theorien beschäftigt sind finden es eher befremdlich und träumerisch. Aber warum sollte unser Universum einzigartig sein ? Was in unserer Welt ist einzigartig? Und dabei schätze ich jeden Wissenschaftler der die auch immer wie gestalten Theorien mit Mathematik und Physik belegt. Aber Mathematik und Physik sind ein systeminhärentes Mittel von Menschen deren Basis Sprachen die fehlerhafte menschliche Sprache ist. Das man sich dann schwer tut ein Multiversum mit diesen Mittel zu erkennen akzeptiere ich ehrlich, aber zu sagen es wäre vollkommen ausgeschlossen dass es weitere Universen und andere physikalisch eingestellte Systeme oder gar Universen gäbe ist als ob man den Zauber der unserem Universum inne ist, verbietet. Deshalb nochmals Danke und weiterhin alles Gute. Ihre Offenheit läßt mich weiter träumen und suchen. 🙏☮️🙂

sacha
Автор

Herzlichen Dank für diese schöne " Weihnachtsgeschichte"!

guntherkraft
Автор

vielen Dank für das lehrreiche Video, und hoffentlich auch erholsame Tage

nickifrickel
Автор

Protosterne ⭐- Das klingt schon weihnachtlich für Astrofans 😊 Frohes Fest!🎄

abgekippt
Автор

"... Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. ..."
aus "Stufen", von Hermann Hesse

chriszachtian
welcome to shbcf.ru