3. Der Gauss-Algorithmus

preview_player
Показать описание
3. Vorlesung Lineare Algebra: Der Gauss-Algorithmus

Instagram: algebra_uibk
Twitter: @AlgebraUibk
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Echt gut erklärt! Eine Frage zu 1:13:20 - Macht es Sinn dann für a und b, also für x3 und x4, jeweils 0 einzusetzen? Wenn ich das mache, muss ich dann in meiner Darstellung a und b immer noch mit aufschreiben, oder darf ich a und b hier noch gar nicht einsetzen?
Falls erlaubt, dürfte man auch in der Matrix selbst die freien Variablen durch 0 ersetzen, sofern ich angebe, dass x3 und x4 auf 0 gesetzt werden; also diese freien Werte schon vorher ausrechnen?

justonedeveloper
Автор

Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
(Albert Einstein)

passamaquoddy