Finanz-Übersicht erstellen: Das solltest Du aufschreiben zu ETFs, Konten, Verträgen & Co.

preview_player
Показать описание
Ein Excel für Deine Finanzen: Das muss rein.

Wo liegt nochmal das Depot? Seit wann läuft der ETF-Sparplan? Wann ist es Zeit, den DSL-Vertrag zu wechseln? Saidi zeigt Dir in diesem Video, was Du Dir rund um Deine Finanzen aufschreiben solltest. Und er hat einen Vorschlag dabei, wie Du das ganz einfach in einer Excel-Tabelle organisierst.

Unsere Depotempfehlungen (Stand 01.06.2023):
Consorsbank
1822direkt

Alle Kanäle von Finanztip:

00:00 Intro
00:58 Vermögensbilanz
10:36 Verträge
14:15 Kalendereinträge
14:43 Wiederkehrende Termine
17:47 Nicht wiederkehrende Termine
19:55 Auch noch wichtig

#Finanztip

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Das ist echt ein top Content den ihr für die Gesellschaft hier anbietet. Weiter so Finanztip! Ich folge euch gespannt und lerne immer wieder was dazu. Finde so eine Übersicht über die Konten, Einnahmen-Ausgaben und Verträge sollte wirklich jeder haben. Das könnte man im Schulunterricht auch in den Oberen Klassen als sinnvolles Lehrmaterial anbieten.
Weiter so und Danke !

MichaelFunk-huew
Автор

Super Beitrag. So eine Übersicht sollte jeder führen! Da ich Kinder habe, denke ich schon daran: Auch, damit Hinterbliebene es einfacher haben und Bescheid wissen.
Ihr seid top, weiter so!

regipharas
Автор

Prima Video 👍.
Ich persönlich mache genau das, was Saidi da erklärt, bereits seit ca. 15 Jahren. Diese Übersichten sind für mich sehr wichtig um einen Überblick über die eigenen Finanzen zu haben. Deshalb kann ich das nur für jeden weiterempfehlen!
Vielen Dank ans ganze Finanztip Team 👍

danielschmid
Автор

Ich habe auch so ein Excel. Allerdings stehen bei mir noch die Vereinsmitgliedschaften dabei.
Im Sommer ist mein Vater verstorben und ich wühle mich immer noch durch seine Versicherungen und Konten. Diese Woche ist z. B. ein Bausparvertrag aufgetaucht, von dem keiner etwas wusste.
Führt das Excel also so, dass sich auch Angehörige darin zurecht finden können...

juliaclaire
Автор

Ich führe zusätzlich noch ein Haushaltsbuch, bei dem ich alle Einnahmen und Ausgaben notiere und kategorisiere. Hilft enorm seine Finanzen im Griff zu halten.

RamBoZamBo
Автор

Jahreswechsel zwischen den Jahren:ein bissel spät zum Wechseln von Versicherungen, denn es braucht meistens längere Kündigungsfrist, oft 3 Monate. Hatte ich schon mal verpasst, also besser im lfd. Jahr mal checken😉

charlottescott
Автор

Sehr wichtig - und das sollte wirklich jede(r) machen!
Danke Saidi und Finanztip für das Video!

christophl.schmidt
Автор

Auch von mir, vielen Dank für das Video! Wichtiger Anstupser für mich, endlich meine mehreren Übersichten zusammenzuführen und regelmäßig darauf zu schauen.

marlenerdelt
Автор

Echt super Content hier, sowas gehört in den Lehrplan zur Allgemeinbildung in Schulen.
Persönlich hab ich eine Excel Tabelle in der alle Ausgaben/Abos/Versicherungen etc. Aufgelistet sind und auch in welchem Monat die Kosten anfallen. Dabei gibt es eine farbliche Unterscheidung von welchem Konto die Abbuchung erfolgt. Zusätzlich lege ich in einer anderen Tabelle alle jährlichen Kosten auf Kosten pro Monat um. Eine Bilanz habe ich ebenfalls die ich einmal pro Jahr aktualisiere. Macht insgesamt vlt. Ein Aufwand von 5h pro Jahr

moccarocka
Автор

Super! Ich habe mir eine ähnliche Aufstellung gemacht, in der ich monatlich den jeweiligen Stand notiere. Also 1 Tabellenblatt pro Jahr mit 12 Monaten (ohne den Teil Schulden, weil schuldenfrei). Allerdings habe ich das Girokonto nicht aufgeführt, weil es sich täglich verändert und ich dieses Geld nicht zum „Vermögen“ zähle. Es deckt ja die Lebenshaltungskosten.

sonjak
Автор

Ich habe mir die Übersicht etwas optimiert, so dass ich auch direkt in % sehe, wie das Verhältnis sichere / nicht sichere Geldanlagen steht und da ich bei den ETFs eine 60/30/10 Aufteilung (Welt/EM/SmallCap) anstrebe, ist es auch hilfreich die Gewichtung untereinander direkt zu sehen. Und fürs Auge das Ganze dann direkt noch als Tortendiagramm (bin halt ein Kind der 80er). :)

nilsausdiemaus
Автор

2 Banken reichen. Eine Hausbank. Eine Depotbank. Habe alles in der Excel Liste mit einfacher Addition und Subtraktion. 2 Spalten: Geplant auf Konto und Guthaben auf Konto.

frankk.
Автор

Gerade bei Verträgen: Kündigungsfrist und Vertragsnummer/Kundennummer schaden in der Liste auch nicht.

holgermayer
Автор

Ich habe mir auch 2 Excel-Sheets erstellt dieses Jahr. Das eine ist eine komplette Übersicht über alle variablen und fixen Kosten inklusive der Verträge und deren Laufzeiten, Kündigungsfristen etc. Das habe ich sortiert nach monatlicher und jährlicher Zahlungsweise. Das zweite Excel-Sheet ist einfach nur für die Sparpläne der ETFs wo ich mir die Kauf- und Verkaufsdaten und Kurse notiere.
Thema Kalender mach ich mir natürlich auch diverse Erinnerungen die im Video genannt wurden. Zusätzlich noch solche Termine wie z.B. wann der nächste TÜV ansteht oder Reifenwechsel etc.
Insgesamt mach ichs noch recht umständlich und gelobe Besserung aber komme im Moment zurecht.

Alex_qwertz
Автор

Wieso ist der Lyxor EUR Euribor riskanter als der Bausparvertrag? Die haben docb beide ein ähnliches Kontrahenten-Risiko?

DarkRiderk
Автор

Die Vermögensbilenz zur einfachen verwalten der eigenen Finanzen ist klasse.
Einfach, übersichtlich und erfordert zudem wenig zeitlichen Aufwand.

Jedoch würde ich Gegenstände wie z.B. das Auto weglassen und wenn nur als Verbindlichkeit (Autokredit) ansehen,
denn als Vermögenswert müsste ich dann doch z.B. eine Spielekonsole sehen, da sie beispielsweise noch 100 € bei einem Verkauf erzielen könnte, oder?

the_real_swiper
Автор

Ich kann Portfolio Performance empfehlen.

alfons_turtle
Автор

Wieso wurde der Geldmarkt ETF in der Rubrik "riskant" aufgeführt? In euren anderen Beiträge wird er als alternative zum Tagesgeld angepriesen.

sylviopoehler
Автор

Ich parke meine Notgrotschen bei Trade Rep. wegen den 4%. Findet ihr vertretbar?

andybandy
Автор

Warum steht der Geldmarkt ETF bei riskante Geldanlagen? Ist da nicht eher wie Tagesgeld?

manfredmortel