SsangYong Korando im Test

preview_player
Показать описание
Wir haben den SsangYong Korando einem ausführlichen Test unterzogen.

Mit dem Korando beweist SsangYong, dass es nicht immer ein Kia Sportage, Nissan Qashqai, Ford Kuga oder VW Tiguan sein muss, wenn es um ein Kompakt SUV geht. Der Koreaner überzeugt mit einer Menge Platz, viel Komfort und Fahrspaß. Dass das zu einem unschlagbaren Preis/Leistungs-Verhältnis möglich ist, macht ihn zu einer interessanten Alternative zu den bekannten Kompakt-SUVs aus Japan oder Europa...
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Sehr schöner, objektiver Bericht, der Preis nahezu unschlagbar! Was braucht es mehr...

mattibelli
Автор

Top Auto, ich fahre eines dieser Tollen Autos(Modelljahr 2011), in der Saphir Austattung sind keine Wünsche offen. Preis Leistung stimmen zu 120%. Wer denkt Ssangyong sei ein Chinese der ist auf dem Holzweg. Der ist aus Südkorea, da werden auch Autos wie der Opel Mocca, Hyundai und die KIA gebaut. Der SsangYong Chairman ist sogar eine Oberklasse Limousine und wird eifrig von der Regierung genutzt. SsangYong Chairmann Motoren sind von einem Renommierten Österreichischen Unternehmen auf Euro 6 gebracht der auch für die Renommiertesten Hersteller Entwikelt, wer sie sieht und an Daimler Denkt liegt nicht ganz verkehrt, den die Koreaner hatten, oder haben einen Technologietransfer mit MB. In meinen Augen ist das Fahrzeug ausgereift und ein Exot den nicht jeder fährt, er hebt sich von der Masse ab, und jeder der mitgefahren oder gefahren ist, ist begeistert. Die 2 Tonnen Anhängerlast sind auch nicht zu verachten, Wohnwagen und Pferdetransporter sind kein Problem.

Ssangyong, nicht Billig sondern Preisgünstig!!!

Meinen Nissan Qashqai +2 hab ich für den Korando in Rente geschickt, das sollte auch einiges sagen

l.b.