Bausparen, Fonds, Zinsen: Job und Gehalt als gelernter Bankkaufmann | Lohnt sich das? | BR

preview_player
Показать описание
Von Fonds, über Bausparverträge bis hin zu Krediten: Über den Schreibtisch von Lukas geht so einiges, was an Bankgeschäften anfällt. Der 24-Jährige arbeitet als Privatkundenberater in der Raiffeisenbank Straubing, wo er auch seine Ausbildung zum Bankkaufmann gemacht hat. Am Schalter ist er dabei nicht tätig, sondern berät Kunden persönlich, online und am Telefon in vielerlei Finanzfragen – nur für die Immobilienfinanzierung und Versicherungen gibt es noch einmal eigene Spezialisten im Haus.

In der Regel hat Lukas etwa zwölf Beratungen pro Woche – wir begleiten ihn bei zwei davon: einerseits zu einem möglichen Bausparvertrag und andererseits zu einer möglichen Geldanlage, nachdem ein Sparbrief ausgelaufen ist. Der zweite Termin läuft allerdings etwas anders als gedacht.

Auch bei seinen persönlichen Ausgaben schaut Lukas – typisch Banker – genau hin, wofür er sein Geld ausgibt. So bleibt ihm ein ordentlicher Betrag, um selbst zu investieren.

Mehr zum Werdegang und den Finanzen findet ihr wie immer im angepinnten Kommentar.

---
Das ist „Lohnt sich das?“:

In eigener Sache: Auch wir sind nicht unfehlbar – und obwohl wir uns größte Mühe geben, jede individuelle, finanzielle Lebenssituation anschaulich, korrekt und verständlich darzustellen, brauchen wir manchmal Hilfe. Hierbei unterstützt uns immer wieder kompetent der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e. V. – vielen Dank dafür!

Autor: Tobias Brunner
Kamera: Tim Hanke-Zilles
Schnitt: Adrian Vogler
CvD: Andreas Neukam
Redaktion: Anna Siefert, Eva Limmer
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wir möchten uns hiermit herzlich bei Euch, liebes Lohnt-sich-das-Team, für die tolle Zusammenarbeit und bei dir, lieber Lukas, für deinen Einsatz bedanken. Lukas hat großartige Arbeit geleistet und uns sehr sympathisch vertreten. Wir schätzen seine Professionalität und sein Engagement sehr. ❤

Uns ist bewusst, dass das Thema Bausparen in den Kommentaren kritisch betrachtet wird. Wir verstehen Eure Kritik und möchten dazu einige Punkte klarstellen: Die Abschlussgebühr bei Bausparverträgen deckt die Kosten für die Einrichtung und Verwaltung der Verträge. Genauso genießen unsere Kunden den Vorteil der persönlichen Beratung, bei Wunsch auch vor Ort. Diese Gebühr ist branchenüblich und notwendig, um den hohen Qualitätsstandard unserer Beratung und Services zu gewährleisten. Lukas hat eine fundierte Finanz-Ausbildung und bekommt keine Provision. Er hat die Situation des Kunden also mit bestem Fachwissen getroffen und mit bestem Gewissen dieses Produkt empfohlen. Ihr kennt auch nicht das gesamte Beratungsgespräch, was eine Bewertung schwierig macht. Wir haben zB auch die oft genannten Fonds im Portfolio - einem anderen Kunden in einer anderen Lebenssituation hätte Lukas sicherlich dieses Produkt empfohlen.

Eine Bitte: Urteilt nicht über einen ganzen Berufszwweig oder Branche auf grund eines Produkts. Wir haben zB auch ein kostenloses U30-Konto. Der Vorwurf der "Abzocke" trifft uns daher hart, denn als Bank mit über 130 Jahren Tradition und dem Vertrauen vieler zufriedener Kunden legen wir größten Wert auf Transparenz und Fairness.

Wir wissen, dass gerade junge Menschen verständlicherweise besonders kritisch gegenüber traditionellen Banken sind sowie kostenbewusst sind und auch viele Finanzprodukte selbstständig online abschließen. Es gibt aber auch viele Kunden, die Wert auf eine persönliche und umfassende Beratung legen. Unsere Kunden profitieren zudem von unseren vielfältigen Vorteilen: persönliche Beratung vor Ort oder digital, ein 24-Stunden-Service für maximale Flexibilität und eine moderne Infrastruktur, die euch stets zur Verfügung steht.

Vielen Dank nochmals an das gesamte Team und an Lukas für die hervorragende Zusammenarbeit.❤

Euer Team der Raiffeisenbank Straubing

RaiBaSR
Автор

Der Bankberater heute ist so ein Bisschen der Staubsaugervertreter der 90er.

Niveau_ist_keine_Creme
Автор

Fast 17 Jahre mit 0% Geld anlegen, der Traum einer jeder Bank 😍

badman
Автор

17 Jahre sparen, um sich davon eine Garage in München kaufen zu können..

Steuer_Innenzahler
Автор

Regel Nr. 1: Traue keinem Bankberater. Vor allem keinem der dir nen Bausparvertrag andrehen will

ymz
Автор

Der arme Flo... Bestes Beispiel, dass wir dringend in der Schule das Fach Finanzen brauchen!

Blacksoldier-tbpy
Автор

Mit teuren Finanzprodukten die Leute abzocken, Ehre

philmoregain
Автор

Bankberater ist als würde dir ein 150 Kilo schwerer, rauchender Alkoholiker Gesundheitstipps geben.

chloratum
Автор

Aus eigener Erfahrung (Banklehre gemacht) kann ich sagen: Es ist keine Beratung, es ist ein Verkaufsgespräch. Gute, unabhängige Beratung sieht anders aus und findet nicht in Banken statt!

PhilIpp
Автор

Schade für Lukas, dass diese Branche schon so wahnsinnig in Verruf geraten ist. Die Kommentare sind (wahrscheinlich) berechtigterweise sehr kritisch. Falls du diesen Kommentar lesen solltest, Lukas. Die Leute sind nicht wütend auf dich, sondern auf deine Berufswahl. Du selbst scheinst ein wirklich netter junger Mann zu sein. :D

Rscharley
Автор

Einen Tip an den lieben Bauspar Kunden. Junge kündige den Bausparer sofort und investiere einfach in einen soliden ETF. Dank mir später

Drive_Nation
Автор

Alman-Peak-Level-Beruf: Leute mit‘m Bausparer zu bodenlosen Konditionen abzocken und das als „investieren in die Zukunft“ verkaufen. 👌🏻

Splay.
Автор

"Beratung" 😂, Bankverkäufer trifft es wohl eher

jonnyblue
Автор

Dass man so einen Beruf, der objektiv bemessen bei der Mehrheit der Kunden einen finanziellen Schaden verursacht, so unkritisch darstellt finde ich schon fragwürdig …

valentinvale
Автор

Hätte der junge Mann seine 200€ 17 Jahre in ETFs (MSCI World) bei einer Durchschnittsrendite von 6, 3% p.a. angelegt, würde er bei ca. 74.346€ stehen und nicht bei 37.582€. Klar muss die Bank etwas verdienen, aber das ist Abzocke.

DeWorm
Автор

Der Bankberater. Eine Berufsausbildung als Abzocker. Alleine schon Bausparvertrag anzubieten ist eine Frechheit in der Finanzierung. Selbst wenn er reif ist wird das viel zu teuer.

poparab
Автор

Ganz schlimm wie hier ein Eigentor geschossen wird mit der Verarschung von den Bankkunden 😂

xRob
Автор

4:40 Kontoführungsgebühren beim Bausparen sind per BGH Urteil nicht mehr zulässig. Egal wie sie genannt werden. Und wenn sie nach wie vor immer noch so genannt werden verbal, wenngleich es schriftlich schon ganz anders heißt, umso besser. Da das gesprochene Wort in der Beratung über den Unterlagen steht.

henryo
Автор

Der klassische Bankberater wird mMn. zu den aussterbenden Berufen gehören. Banken mit ihren bisherigen Angeboten zur Geldanlage tun sich extrem schwer gegen "neuartige" Anlagemöglichkeiten für Privatpersonen. Dazu kommt dass die junge Generation immer aufgeschlossener und informierter bezüglich dieser Themen wird, was den Kundenstamm weiter verringert. Darlehen werden nach wie vor gut laufen.

horstoden
Автор

Es freut mich zu sehen, dass viele Leute hier in den Kommentaren bezüglich Finanzen gut informiert sind. Das gibt Hoffnung.

testaccount-bz