Der größte Mikrofon Vergleich im Web! Alle meine dynamischen Mics im Mic vs Mic

preview_player
Показать описание
Dynamische Mikrofone sind perfekt für die alltägliche Aufnahmesituation
am PC beim Streamen, Zocken, Videos nachvertonen oder auch für Zoom- oder Skype Meetings. Nachdem es aber so viele verschiedene Mics gibt, stelle ich heute alle vor, die ich besitze und zeige, welches das optimale für Dich ist!

Hier sind die besten Preise verlinkt:

Behringer Ultravoice XM8500:

Mackie EM-89D:

sE Electronics V7:

t.Bone MB 7 Beta:

Shure SM58:

Presonus PD70:

Rode Procaster:

Beyerdynamic M70 Pro-X:

Telefunken M80:

Shure SM7b:

der BePoWe:

------------------------------------------------------------------
Discord:
------------------------------------------------------------------
Merch:

Spenden:
------------------------------------------------------------------
Mein Equipment:
Mein Equipment:
Kopfhörer:
------------------------------------------------------------------
Mein restliches Setup:

meine Lieblings-Mics:

und meine Lieblingskopfhörer:
------------------------------------------------------------------
Timestamps:
0:00 Intro
0:50 Vorstellung aller Mics
3:15 Tastaturgeräusche
5:44 Nebengeräusch-Abschwächung
7:45 Entfernungstest
10:49 Zubehör
12:32 Fazit und Empfehlung
17:06 Outro / Outtakes

#Mikrofonvergleich #AlleMeineMics #MicShootout
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich liebe solche Videos! Mit den Kondensatoren, wie du gesagt hast, wär‘s auch echt cool!

Wamboexe
Автор

Toller Test! Und wie schon oft be(ange)merkt... Das teuerste Mic muss nicht das beste Mic sein ...

PeterStrauch
Автор

#Daumenhoch ... :) geil und gerne mit den Kondensatoren ... Danke für den TOP Vergleich. SM58 (S) ist aus meiner Sicht das Beste!

saschaw
Автор

Sehr guter Vergleich. Ich vermisse bei vielen Vergleichen den Sennheiser E845S. Preislich ist das Mikrofon schon. Würdet ihr es empfehlen oder doch ein Shure SM58?

hamoudabelakhal
Автор

Wieder ein geiler Vergleich. Ich bin schon Abonnent. Hat sich für mich schon gelohnt. Daher Leute: abonnieren! 👍

Nordbiene
Автор

Richtig guter Vergleich
Alles genannt was eigentlich nennenswert war
Allerdings hätt ich noch toll gefunden, wenn du die Plosive vergleichen würdest, ohne Popfilter und bei gleicher Entfernung
Wenn du noch so ein Video mit Kondensatormikrofonen machen würdest wär das mega

xpect_nthing
Автор

Ziemlich gut gemachter vergleich, Respekt von mir! Weil ich gerne singe (aber nur in meinem Musikkeller), habe ich mich für das AKG D7s entschieden. Es klingt schon fast wie ein Kondensatormikrofon, hat eine geringe Anfälligkeit für Plosivlaute und man kann ziemlich derbe reinplärren, ohne dass es verzerrt. Und es koppelt auch sehr spät. Das D7 hat Supernierencharakteristik und den besten Klang, wenn man es leicht schräg von oben bespricht/besingt. Es hat einen Hochpassfilter und durch die elastische Aufhängung der Kapsel gibt es nur sehr wenige bis gar keine Griffgeräusche. Ich würde es ganz klar für die Bühne empfehlen.

olivervitze
Автор

Tolles Video 🎥 !!! Ach gibt's das I ❤ Music T-Shirt vielleicht auch in Schwarz ⚫ ?! 🤔

lellimarcello
Автор

Wir erwarten ein Test zur Mackie em 99b und Logitech Blue Sona

honeywine
Автор

Wow Danke für den Vergleich. Da hast du dir Wahnsinnig viel Arbeit bei gemacht! Vielen Vielen Dank! Wäre das auch eine Format für USB Mikros?

VandorNew
Автор

Mackie👍🏼 hab ich selbst

Das sm7b war schon immer eine Enttäuschung
Den hype hab ich noch nie verstanden

hauii
Автор

Sehr guter Vergleich, gut gemacht!
Schankedön.
😊
Klar wollen wir das auch mit Kondensatormikros.! :)

wolfwilkopter
Автор

Wolltest du nicht den Popfilter in der Beschreibung verlinken? 😅

masse
Автор

Moin Moin,

Wenn ich als absoluter noob möglichst wenig Geld ausgeben möchte damit die Kollegen, beim gelegentlichen zocken, endlich aufhören sich über mein 5€ zallman Mikrofon aufzuregen, würde ich das Behringer 8500 nehmen. Aber was braucht es denn dann noch zusätzlich? Ist ein Interface zwingend notwendig. Oder geht auch ein Kabel direkt zur Soundkarte/Mainboard?

Möchte eigentlich kein kondensatormikrofon wegen Umgebungsgeräuschen und Tastaturgeräusche usw.

Möchte aber auch nicht wirklich viel Cash ausgeben, hab ich ja eigentlich nix von. Außer das die Kollegen endlich aufhören zu Jammern 😅

mircothiele
Автор

Hallo Stefan, sehr gerne darfst du weitere vergleiche von Mikros machen. Egal ob Dynamisch oder Kondensator. Als angehender Amateurfunker beschäftige ich mich aktuell sehr mit dem Thema um am anderen ende der Welt mit Radioqualität anzukommen. (Ja das geht) Solltest du die Möglichkeit haben Mikrofone von der Firma "Heil Sound" zu Testen, währe ich dir sehr dankbar dafür.
Und da du mit der Fa. Thomann sehr gut in Verbindung stehst, kannst du ja mal die Behringer Xenyx Reihe auf Herz und Nieren Testen ;-) Schöne Grüsse und vielen Dank - Günter

Trillsam
Автор

Hey, ich kann mich zwischen dem Shure sm58 und dem Mackie nicht entscheiden. Preislich ist Mackie sehr attraktiv ich weiß aber nicht ob das Shure den fast doppelten Preis wert ist oder ob sich da dann doch nicht viel sehr nimmt. Wie findet ihr den Unterschied?

Raupii
Автор

Sure SM58 klickt bei Entfernung am besten, da kann mein BeyerDynamic M70 Pro X nicht mithalten, finde ich!

NowWeAreFree
Автор

Leider ist das Mackie deutlich teurer geworden.
Es könnte mir gefallen.
Gruß Klaus

klauskroe
Автор

Würde es sich lohnen ein Shure sm58 zu kaufen, wenn man schon ein Sennheiser e835s hat?

ridevbrick
Автор

Sehr cooler und umfangreicher Vergleich. :) Wenn du willst, kann ich dir mal ein EV RE20 für einen Vergleich schicken, vielleicht mit dem SM7B.

DropkickNation