Geschirrspülmittel – Giftstoff in vielen Produkten schädigt die Umwelt | Marktcheck SWR

preview_player
Показать описание
Benzotriazol: Diese Chemikalie wird in Geschirrspülmitteln als Korrosionsschutzmittel eingesetzt. Wie gefährlich ist das für Umwelt und Verbraucher?

Im Rhein wird seit Jahren eine hohe Benzotriazol-Belastung nachgewiesen. Trotzdem halten Anbieter an der Chemikalie in ihren Produkten fest. Was gegen die Wasserverschmutzung getan wird und wie Verbraucher auf den Giftstoff im Geschirrspülmittel verzichten können, erfahrt im Video!

 -------------- 

00:00 Geschirrspülmittel – Giftstoff in vielen Produkten schädigt die Umwelt 
00:51 Inhaltstoffe: Was steckt eigentlich in Geschirrspülmitteln?
01:30 Benzotriazol: Gefahr für die Umwelt?
02:25 Wasserverschmutzung: Wie viel Benzotriazol ist im Rhein?
03:12 Wie gefährlich ist Benzotriazol im Wasser?
04:07 Aktuelle Tests: Nimmt die Benzotriazol-Belastung zu?
04:37 Verweiblichung von Fischen: Maßnahmen eines Klärwerks
05:34 Testergebnisse: Richtwertüberschreitungen trotz Maßnahmen
06:07 Anbieter halten an Chemikalie fest
06:47 Reinigen Spülmittel ohne Benzotriazol schlechter?
07:14 Wie können Verbraucher Benzotrialzol in Spülmittel vermeiden?

-------------- 

Hinweis: Bei diesem Film handelt es sich um einen Beitrag der Sendung Marktcheck. Er ist zuerst am 24.11.2020 im SWR-Fernsehen gelaufen.  

Verbraucherinhalte von allen Rundfunkanstalten der ARD werden hier im Kanal gebündelt.😊 

Übrigens: Da MARKTCHECK zur ARD gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen!  

----------------  
  
📢 Enthält euer Geschirrspülmittel Benzotriazol und werdet ihr in Zukunft beim Kauf darauf achten? Schreibt es in die Kommentare!  


👋 WILLKOMMEN BEI MARKTCHECK SWR!

Sicherlich kennt ihr schon die spannenden Verbrauchertipps von den Kolleginnen und Kollegen von NDR und WDR Markt, SUPER.MARKT rbb, Servicezeit WDR, Voss & Team, buy better, ECHT? Und FYI – Unsere Recherche, Dein Vorteil. 

Bei Marktcheck SWR findet ihr 

✔ ... unabhängige Tests und Checks, 

✔ ... praktische Tipps für den Alltag und  

✔ ... die wichtigsten Infos, um euch vor aktuellen Betrugsmaschen und Verbraucherfallen zu schützen! 

Autor/in: Beate Bastian

Bildquelle: Adobe Stock / Firn, Владислав Легір, Ralf's icons

---------------------  



---------------------  

#Geschirrspülmittel #Spülmittel #Umwelt
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Danke ! Wirklich cool das ihr immer über solche Dinge aufklärt 👍

marcelx
Автор

Danke dass es euch gibt. Das ist essenzielle Aufklärungsarbeit und sehr wichtig für eine gesunde langlebige Gesellschaft. Ihr habt eine viel größere Reichweite verdient, als die jetzige...

sdsfghr
Автор

Ab kjetzt werden nur noch Produkte benutzt, die den Blauen Engel oder ein EU Eco-Label haben.
Schade, dass ihr nicht auch eingeblendet habt wie das EU Eco-Label aussieht

mahirorigami
Автор

Wer wäscht denn Silberbesteck in der Maschine? Und wer verwendet das überhaupt?

magicalcat
Автор

Sollte vielen zum Nachdenken anregen, denn es gibt noch viel mehr, was nicht ohne ist

undinerittner
Автор

@SWR Marktcheck - Wurden den Blutuntersuchungen am Menschen vorgenommen und auf diese Verbindung hin untersucht? Das wäre mal wichtig zu wissen.

Spock
Автор

Ich bin mit der Spülwirkung von Frosch sehr zufrieden, die sind ohne Benzotriazol.

Lightdrawn
Автор

Super informativer Beitrag! Ich bin so froh schon länger hauptsächlich Öko Tabs zu verwenden!
Aber ein Hinweis wäre noch gut, das dieses Mittel auch in den Geschirrspülreinigern drin ist, und das sogar auf der Packung erkennbar.

dersteinbock
Автор

Kann von SWR eine Liste online gestellt werden, in welchen Produkten kein Benzotriazol verwendet wird?

jurgenschmitt
Автор

Und warum wird dieser Stoff nicht einfach verboten?

NistkastenLivestream
Автор

Danke werde ich sofort darauf achten 👍

gabsi
Автор

Und als ob jetzt alle Verbraucher auf die teuren Spülmaschinenreiniger umsteigen werden :(. Besser wäre doch das Verbot von oben. Die Preise würden sich dann wieder regulieren. Die Chemielabore werden schon etwas finden, das verfügbar ist.

OktayAcikalin
Автор

7:48 lächerliche Aussage, jetzt ist der Endverbraucher schuld und nicht die schon weiterhin hergestellten Produkte der Industrie... tzee tzee tzee

GhettoBreakStar
Автор

Ich verwende DM Nature, das den Blauen Engel hat. Verstehe daher die Stellungnahme von DM nicht, dass es kaum Alternativen gibt, wenn sie doch sogar selbst Produkte ohne diesen Stoff herstellen...?

teletoubi
Автор

Aber warum muss das denn nicht auf der Verpackung bei den Inhaltsstoffen Stehen? Ich dachte immer da muss alles drauf. Wer weiß was man sonst noch so isst oder verwendet....

karlheinz
Автор

Diese Aussage von dem Herrn bei 1:19 "hört sich gefährlich an" Toll, und weiter 😂😂

LAcraft-frlv
Автор

Meine Mum benutzt dm nature, ich selbst habe keinen Geschirrspüler und damit kann ich gut leben 🙂

miezeviolet
Автор

Das Wasser ist dann sauber und nich nur Rhein :D

HackerL
Автор

Aber warum nimmt man einen Korrosionsschutz wenn alles eh aus Edelstahl oder Porzellan besteht

SuperTruperHans
Автор

Ist das ersatzweise als Korrosionsschutz verwendete Tolyltriazol eigentlich unbedenklicher? Denn das wird ebenfalls als Wassergefährdend eingestuft.

sabineb.
visit shbcf.ru