[Magirus Deutz 200 D 16 Bj. 1971] Zubringerlöschfahrzeug 6/24 Freiwillige Feuerwehr Harthausen

preview_player
Показать описание
Das Zubringerlöschfahrzeug (ZB 6/24) der Freiwilligen Feuerwehr Harthausen ist ein wahrer Hingucker! 🚨🚒
Dieser Magirus-Deutz 200 D 16 stammt aus dem Jahr 1971 und leistet nach fast 50 Jahren noch immer treuen Einsatzdienst.
Dieses Fahrzeug hat auch eine durchaus interessante Laufbahn:
1971 beschaffte die Berufsfeuerwehr München zwei baugleiche ZB 6/24 (vergleichbar mit TLF 24/50 bzw. TLF 4000). Dieses hier war auf der Feuerwache 2 im Dienst.
Als Besonderheit hatten beide Fahrzeuge bis 1989 eine Landebahnbeschäumungsanalage verbaut, da der ehemalige Flughafen in Riem im Aufgabensegment stand.
Nach der Außerdienststellung 1991, kam das Fahrzeug zur Freiwilligen Feuerwehr Ottobrunn und diente dort bis 2006.
Nun ist das Fahrzeug seit 14 Jahren bei der FF Harthausen im Einsatz und soll auch noch ein paar Jährchen weiterfahren.
Da das Fahrzeug von allen Feuerwehren toll gepflegt wird und wurde, ist es bis heute noch top in Schuss.
An dieser Stelle, vielen Dank an die FF Harthausen, dass uns dieser schöne Oldie so toll vorgeführt wurde!👌

Abonniert um kein neues Video mehr zu verpassen! 😀

-

The feeder engine (ZB 6/24) of the Harthausen Volunteer Fire department is a real eye-catcher! 🚨🚒 This Magirus-Deutz 200 D 16 from 1971 is still loyal in service after almost 50 years.
This vehicle also has a very interesting career:
In 1971, the Munich Fire Department buyed two of these ZB 6/24. These are comparable to Tanker units with about 4000 liters of water. As a special feature, both vehicles had installed a runway foaming system until 1989, since the former airport of Munich was one of their tasks. In 1991, this Magirus-Deutz got out of service and came to the Ottobrunn Volunteer Fire department and served there until 2006. Since 14 years, this unit is serving for the Harthausen volunteer fire department and is expected to run for a few more years. Since the vehicle has been well maintained by all fire departments, it is still in a really good condition.

Subscribe to never miss a new video!😀

-

Information:
In den hochgeladenen Videos auf diesem Kanal, geht es lediglich um die zu sehenden Einsatzfahrzeuge. Personen, Kennzeichen und ähnliches, welche in den Videos ungewollt gefilmt wurden, sind so genanntes "rechtliches Beiwerk" nach §23 KunstUrhG und §57 UrhG.

Social-Media:

©Emergency München - 06.2020
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Absolutely amazing!! Hard to believe that this vehicle is in regular service. Normally such old vehicles are not in service anymore. A veritable proof of how well they are built and maintained.

ThePiquedPigeon
Автор

Toll, solche Fahrzeuge im Einsatz zu sehen!!

GuidoLochau
Автор

0:00 bis 0:16: Ui. Nice!
0:16 bis 0:26: Okay. Schönes Fahrzeug! Gefällt mir!
0:26 bis 1:15: Alter! Wie geil ist das denn!?

valkytalky
Автор

Amazing!! Wow, this truck really is an "eye catcher" as you said, and its career story is even more impressive!

FirePhoenixEmergencyVideos
Автор

Einer meiner Top 3 Magirus Eckhauber Fahrzeuge überhaupt!

BeytekinConstructionMachinery
Автор

Und wenn du so etwas im Rückspiegel siehst, machst du auf jeden Fall Platz 😂❤

benjaminkemper
Автор

Genau das gleiche hatten wir auch mal😍😍😍

einsatzfahrtenlimburg
Автор

Hier auch nochmal: Alter, WAS? :D Sehr geil!

blaulichtgardelegen
Автор

alte robuste Technik
schön das sowas noch fährt, ,,und ja auch erschreckend, aber nur cool solch ein Magirus

Andy-ST
Автор

Was ein imposantes u. cooles Teil. 😎💪
Und die Bezeichnung "Nachhaltig" bekommt damit auch eine neue Bedeutung. Altbewährte, deutsche Wertarbeit, die über Jahrzehnte zuverlässig hält. 💪👍
Wäre mal gespannt, ob das neumodische E-Gedöns auch so lange u. zuverlässig hält. 😆🙈🤷‍♂

FwK
Автор

Das alte e Horn haben wir an unserem Traktor auch verbaut

mercedesbenz.o
Автор

😂die Sirene ist toll, son Hupen ist lustig

benjaminkemper
Автор

Deutz hatte als Antrieb für amerikanische Trucks die GT 601 Turbine mit 500 PS entwickelt! Dass sie die nicht eingebaut haben ! Kleingeister!!!!

alexandermathar
Автор

Hat der noch eine Zulassung für den aktiven Dienst bei dieser sehr veralteten Technik?

rocky
Автор

In den neuen Bundesländern sind 50 Jahre alte Fahrzeuge aus DDR Produktion bei Dorffeuerwehren auch immer noch weit verbreitet. Lieber ein 50 Jahre altes W50 TLF, als ein Traktor mit TSA oder ne Eimerkette zum Dorfteich. ;)

EPassion
Автор

Viele FFs haben noch alte Technik im Dienst wie die FF Schrobenhausen mit ein VW Bulli und ein MAN Diesel TLF oder die WF Leipa hat ein TLF 16/25 seit fast eine Ewigkeit im Dienst steht

blaulichtdeutschland
Автор

Ein wirklich schönes Fahrzeug. Bleibt dennoch die Frage nach der Einsatztauglichkeit und der Sicherheit. Würden Sicherheozsgurte nachgerüstet? Sind die Maschinisten auf dem Fahrzeug gut ausgebildet und wissen, wie es sich verhalt, insbesondere in Hinblick auf fehlende Unterstützungssysteme?

MikeMike
Автор

Die Fronträumer passen leider nicht zu so einem schönen Oldi!

SH-mumb
Автор

Die Sirenen zerstören den guten Sound vom Deutzmotor, der ist nicht mehr zu hören. 😡

holger
join shbcf.ru