filmov
tv
[Magirus Deutz 200 D 16 Bj. 1971] Zubringerlöschfahrzeug 6/24 Freiwillige Feuerwehr Harthausen

Показать описание
Das Zubringerlöschfahrzeug (ZB 6/24) der Freiwilligen Feuerwehr Harthausen ist ein wahrer Hingucker! 🚨🚒
Dieser Magirus-Deutz 200 D 16 stammt aus dem Jahr 1971 und leistet nach fast 50 Jahren noch immer treuen Einsatzdienst.
Dieses Fahrzeug hat auch eine durchaus interessante Laufbahn:
1971 beschaffte die Berufsfeuerwehr München zwei baugleiche ZB 6/24 (vergleichbar mit TLF 24/50 bzw. TLF 4000). Dieses hier war auf der Feuerwache 2 im Dienst.
Als Besonderheit hatten beide Fahrzeuge bis 1989 eine Landebahnbeschäumungsanalage verbaut, da der ehemalige Flughafen in Riem im Aufgabensegment stand.
Nach der Außerdienststellung 1991, kam das Fahrzeug zur Freiwilligen Feuerwehr Ottobrunn und diente dort bis 2006.
Nun ist das Fahrzeug seit 14 Jahren bei der FF Harthausen im Einsatz und soll auch noch ein paar Jährchen weiterfahren.
Da das Fahrzeug von allen Feuerwehren toll gepflegt wird und wurde, ist es bis heute noch top in Schuss.
An dieser Stelle, vielen Dank an die FF Harthausen, dass uns dieser schöne Oldie so toll vorgeführt wurde!👌
Abonniert um kein neues Video mehr zu verpassen! 😀
-
The feeder engine (ZB 6/24) of the Harthausen Volunteer Fire department is a real eye-catcher! 🚨🚒 This Magirus-Deutz 200 D 16 from 1971 is still loyal in service after almost 50 years.
This vehicle also has a very interesting career:
In 1971, the Munich Fire Department buyed two of these ZB 6/24. These are comparable to Tanker units with about 4000 liters of water. As a special feature, both vehicles had installed a runway foaming system until 1989, since the former airport of Munich was one of their tasks. In 1991, this Magirus-Deutz got out of service and came to the Ottobrunn Volunteer Fire department and served there until 2006. Since 14 years, this unit is serving for the Harthausen volunteer fire department and is expected to run for a few more years. Since the vehicle has been well maintained by all fire departments, it is still in a really good condition.
Subscribe to never miss a new video!😀
-
Information:
In den hochgeladenen Videos auf diesem Kanal, geht es lediglich um die zu sehenden Einsatzfahrzeuge. Personen, Kennzeichen und ähnliches, welche in den Videos ungewollt gefilmt wurden, sind so genanntes "rechtliches Beiwerk" nach §23 KunstUrhG und §57 UrhG.
Social-Media:
©Emergency München - 06.2020
Dieser Magirus-Deutz 200 D 16 stammt aus dem Jahr 1971 und leistet nach fast 50 Jahren noch immer treuen Einsatzdienst.
Dieses Fahrzeug hat auch eine durchaus interessante Laufbahn:
1971 beschaffte die Berufsfeuerwehr München zwei baugleiche ZB 6/24 (vergleichbar mit TLF 24/50 bzw. TLF 4000). Dieses hier war auf der Feuerwache 2 im Dienst.
Als Besonderheit hatten beide Fahrzeuge bis 1989 eine Landebahnbeschäumungsanalage verbaut, da der ehemalige Flughafen in Riem im Aufgabensegment stand.
Nach der Außerdienststellung 1991, kam das Fahrzeug zur Freiwilligen Feuerwehr Ottobrunn und diente dort bis 2006.
Nun ist das Fahrzeug seit 14 Jahren bei der FF Harthausen im Einsatz und soll auch noch ein paar Jährchen weiterfahren.
Da das Fahrzeug von allen Feuerwehren toll gepflegt wird und wurde, ist es bis heute noch top in Schuss.
An dieser Stelle, vielen Dank an die FF Harthausen, dass uns dieser schöne Oldie so toll vorgeführt wurde!👌
Abonniert um kein neues Video mehr zu verpassen! 😀
-
The feeder engine (ZB 6/24) of the Harthausen Volunteer Fire department is a real eye-catcher! 🚨🚒 This Magirus-Deutz 200 D 16 from 1971 is still loyal in service after almost 50 years.
This vehicle also has a very interesting career:
In 1971, the Munich Fire Department buyed two of these ZB 6/24. These are comparable to Tanker units with about 4000 liters of water. As a special feature, both vehicles had installed a runway foaming system until 1989, since the former airport of Munich was one of their tasks. In 1991, this Magirus-Deutz got out of service and came to the Ottobrunn Volunteer Fire department and served there until 2006. Since 14 years, this unit is serving for the Harthausen volunteer fire department and is expected to run for a few more years. Since the vehicle has been well maintained by all fire departments, it is still in a really good condition.
Subscribe to never miss a new video!😀
-
Information:
In den hochgeladenen Videos auf diesem Kanal, geht es lediglich um die zu sehenden Einsatzfahrzeuge. Personen, Kennzeichen und ähnliches, welche in den Videos ungewollt gefilmt wurden, sind so genanntes "rechtliches Beiwerk" nach §23 KunstUrhG und §57 UrhG.
Social-Media:
©Emergency München - 06.2020
Комментарии