Das beste Rudergerät auf Wellen? Concept2 vs. WaterRower im Test!

preview_player
Показать описание
Concept2 oder WaterRower – welches Rudergerät bringt dein Indoor-Training wirklich aufs nächste Level? 🚣‍♂️ Mit dem FlowRow Board teste ich beide Geräte für dich und zeige, wie sich das Rudern mit Wellenfeeling anfühlt. 💪

In diesem Video erfährst du:
✅ Die einzigartigen Vorteile des Concept2 und des WaterRowers
✅ Wie das FlowRow Board dein Training intensiver und effektiver macht
✅ Welches Gerät sich für welche Ziele besser eignet: Kraft, Balance, Technik oder Ausdauer

Welches ist dein Favorit? Schreib es mir in die Kommentare – ich bin gespannt auf deine Meinung!

Links und Infos:

Kapitelübersicht:
0:00 Einführung
0:30 Concept2 auf dem FlowRow Board
1:45 WaterRower auf dem FlowRow Board
3:00 Mein Fazit: Concept2 vs. WaterRower

Abonnier meinen Kanal und aktiviere die Glocke 🔔, um keine neuen Videos mehr zu verpassen! Gemeinsam bringen wir dein Training auf ein neues Level. Bleib im Flow! ✨
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Seit rund 3 Jahren habe ich das Concept2 und bin rundherum zufrieden. Ausschlaggebend für meine Entscheidung war damals die unkomplizierte Handhabung. Jetzt nach 3 Jahren Nutzung würde ich wieder so entscheiden. Perfekt.

VolkmarSommer
Автор

Auf jedenfall mein geliebter WaterRower 🫶😊😉

Mary-gkzx
Автор

Interessant zu sehen, vielen Dank für die Vorstellung der beiden Geräte. Ich habe mir vor 6 Jahren den Waterrower S4 gekauft, ein schönes Gerät aber die letzten 2 Jahre habe ich nicht mehr gerudert, möchte und muss jedoch wieder anfangen um fit zu werden.
Beim Waterrower hatte ich zwischendurch eine Undichtigkeit beim Tank, das war leider unschön weil das beim Rudern geschah und dann mit einem Schlag durch den Ruderdruck etliches Wasser rausgelaufen ist, das war leider unschön. Ich habe ihn dann eingesendet und neu verkleben lassen, der support hat mir da sehr gut und freundlich weiter geholfen.

Ich habe mich jedoch entschieden, mich vom Waterrower zu trennen wegen des Wassertanks. Falls ich das Gerät mal eine Zeit nicht nutze möchte ich keine Sorgen mehr haben, ebenso möchte ich mir wegen Veralgung keine Gedanken machen müssen.

Ich habe bei der Neuanschaffung überlegt mal das Concept2 wieder anzuschauen (mit erhöhtem Sitz), das hatte ich auch vor 6 Jahren überlegt jedoch wegen dem natürlichen Gefühl den Waterrower den Vorzug gegeben. Ein weiteres Thema war die Lautstärke, der Luftzug beim Concept2 scheint mir schon ziemlich laut zu sein.

Was ich mir derzeit noch anschaue ist das AUGLETICS Eight Style, das gefällt mir insgesamt am besten, ist jedoch alles andere als ein Schnäppchen. Oder vielleicht doch den Concept2?

Mal überlegen und mich weiter umschauen, die Magnetbremse und das große Display des AUGLETICS Eight Style sowie die tolle Verarbeitung gefallen mir. Allerdings klar, der technische Fortschritt wird wieder in ein paar Jahren dazu führen, dass das Display eventuell getauscht werden muss. Und eine Anbindung an die AppleWatch fehlt mir, und bei dem Preis möchte ich ungerne viele Kompromisse eingehen. Mal sehen.

michaelw
Автор

Habe ein Concept 2 - das ist einfach ein sehr gutes Gerät, das buchstäblich jahrzehntelang seinen Dienst tut. Ich habe es gebraucht gekauft und habe es jetzt 20 Jahre. Ich würde wechseln, wenn es ein Gerät mit mehr Widerstand gibt. Ich ruder nicht auf dem Wasser und würdde mir mehr Powwer bei mässiger Schlagzahl wünschen

Krakzzz
Автор

Ja und bald beginnt die Februar Challenge 2025✌️

MarkusRuch
Автор

Ich war drei Jahre auf dem Concept2 im Fitnessstudio und dort fand ich ihn schon alleine atmosphärisch das bessere Gerät .. mit C habe ich mir einen Waterrower auf den Dachboden gestellt, weil leichter zu verstauen und so schön ... ich liebe ihn ... allerdings knarzt er inzwischen und gibt hier und da seltsame Geräusche ... der Support wollte mir leider nicht helfen .. das trübt den Spaß und ich denke der Concept2 ist die verschleißfreiere Anschaffung.

andreaspfletschinger
visit shbcf.ru