filmov
tv
93% scheitern an dieser Matheaufgabe!

Показать описание
Nur 3 von 46 Studienanfängern an einem Mathematik-Lernzentrum in Deutschland konnten die Aufgabe ½ + ⅓ korrekt lösen. Klingt unglaublich, oder? Doch das ist tatsächlich passiert! In diesem Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie einfach die Lösung eigentlich ist – und warum so viele daran gescheitert sind. 🤯
Bist du bereit für die Herausforderung? Teste dein Wissen und finde heraus, ob du die Aufgabe richtig lösen kannst. Ich erkläre dir, warum der kleinste gemeinsame Nenner hier der Schlüssel zur Lösung ist und wie du Brüche effizient addieren kannst.
Die meisten haben einen klassischen Fehler gemacht und einfach 1+1 im Zähler und 2+3 im Nenner gerechnet. Doch wie kommst du wirklich auf das korrekte Ergebnis? Es ist einfacher, als du denkst!
Klicke "Play", um zu sehen, ob du besser bist als 93% der Teilnehmer und ob du den Rechentrick aus der Schule noch im Kopf hast! 🎓🔢
Wofür man sowas heute noch braucht? Es gibt doch Smartphones und KI, wozu dann noch selbst rechnen? Ganz einfach, es gibt auch Bewerbungsgespräche mit Tests, Eignungstests, Prüfungen, Klausuren, Arbeiten und Tests verschiedener Arten, in denen keine Hilfsmittel erlaubt sind! Solche Aufgaben werden oft verwendet, um das Grundverständnis von Mathematik zu erkennen oder eben nicht. Dann ist es gut zu wissen, wie man logisch und schnell ans Ziel kommt. Ich bin kein Mathematiker und hoffe es dir deswegen entsprechend einfacher zu erklären.
#MatheRätsel #Bruchrechnung #MatheVerstehen #MatheLeichtGemacht #challengechallenge
Bereit, dein Mathe-Wissen aufzupolieren? Mathe Nachhilfe für die Mathe Grundlagen findest du mit der Zeit auf meinem Kanal, also schau bald wieder vorbei oder noch besser, abonniere den Kanal.
Endlich Spaß mit Mathe! Wenn dir das Video gefällt, freue ich mich sehr über ein "Like"
Hier der Link zu dem 3d-Programm das ich oft für die Animationen in meinen Videos verwende, momentan gibt es das Programm für 67$ als lifetime-Lizenz*:
Außerdem den ALL-ACCESS-PASS*:
*Es handelt sich hier um Affiliate-Links, du kaufst dort ein Produkt und ich erhalte eine kleine Provision, dein Preis ändert sich nicht, du merkst das gar nicht. Ich bedanke mich wiederum.
Quellen:
Haftungsausschluss: Bitte beachte, dass ich keine Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernehme. Die Verwendung der in meinen Videos gezeigten Inhalte erfolgt auf eigene Verantwortung. Meine Videos dienen nicht als Anleitung und sollten nicht zum Nachahmen anregen.
Bist du bereit für die Herausforderung? Teste dein Wissen und finde heraus, ob du die Aufgabe richtig lösen kannst. Ich erkläre dir, warum der kleinste gemeinsame Nenner hier der Schlüssel zur Lösung ist und wie du Brüche effizient addieren kannst.
Die meisten haben einen klassischen Fehler gemacht und einfach 1+1 im Zähler und 2+3 im Nenner gerechnet. Doch wie kommst du wirklich auf das korrekte Ergebnis? Es ist einfacher, als du denkst!
Klicke "Play", um zu sehen, ob du besser bist als 93% der Teilnehmer und ob du den Rechentrick aus der Schule noch im Kopf hast! 🎓🔢
Wofür man sowas heute noch braucht? Es gibt doch Smartphones und KI, wozu dann noch selbst rechnen? Ganz einfach, es gibt auch Bewerbungsgespräche mit Tests, Eignungstests, Prüfungen, Klausuren, Arbeiten und Tests verschiedener Arten, in denen keine Hilfsmittel erlaubt sind! Solche Aufgaben werden oft verwendet, um das Grundverständnis von Mathematik zu erkennen oder eben nicht. Dann ist es gut zu wissen, wie man logisch und schnell ans Ziel kommt. Ich bin kein Mathematiker und hoffe es dir deswegen entsprechend einfacher zu erklären.
#MatheRätsel #Bruchrechnung #MatheVerstehen #MatheLeichtGemacht #challengechallenge
Bereit, dein Mathe-Wissen aufzupolieren? Mathe Nachhilfe für die Mathe Grundlagen findest du mit der Zeit auf meinem Kanal, also schau bald wieder vorbei oder noch besser, abonniere den Kanal.
Endlich Spaß mit Mathe! Wenn dir das Video gefällt, freue ich mich sehr über ein "Like"
Hier der Link zu dem 3d-Programm das ich oft für die Animationen in meinen Videos verwende, momentan gibt es das Programm für 67$ als lifetime-Lizenz*:
Außerdem den ALL-ACCESS-PASS*:
*Es handelt sich hier um Affiliate-Links, du kaufst dort ein Produkt und ich erhalte eine kleine Provision, dein Preis ändert sich nicht, du merkst das gar nicht. Ich bedanke mich wiederum.
Quellen:
Haftungsausschluss: Bitte beachte, dass ich keine Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernehme. Die Verwendung der in meinen Videos gezeigten Inhalte erfolgt auf eigene Verantwortung. Meine Videos dienen nicht als Anleitung und sollten nicht zum Nachahmen anregen.
Комментарии