Git | Teil 2 - Grundlagen | merge vs. rebase

preview_player
Показать описание
In diesem Video zeigt Ihnen Daniel einige fortgeschrittene Git-Kommandos und Konzepte. Dazu gehören unter anderem Merge und Rebase. CloudDNA zählt zwar zu den führenden Beratungsunternehmen im Bereich Next Generation SAP, die Git-Kommandos und Konzepte können aber auch außerhalb der SAP Welt eingesetzt werden - egal ob mit Bitbucket, GitHub, GitLab usw.

In diesem Teil der Videoreihe zu Git werden die zwei Verfahren für die Zusammenführung von Branches behandelt und auf unserem Lightboard veranschaulicht:
⦁ merge (Fast-Forward Merge und Three-Way Merge)
⦁ rebase

In unserem Buch "Git und SAP" haben wir einerseits die Grundlagen zu Git und andererseits die Einsatzszenarien und konkrete Beispiele im SAP-Umfeld zusammengefasst:

"Git und SAP" auf Amazon:

"Git und SAP" beim Rheinwerk Verlag:

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Danke für dieses Video. Das Rebase habe ich jetzt als ein viel einfacheres Konzept verstanden, im Gegensatz zu anderen Beispielen auf YT.

zuimelanieforno
Автор

Tolles Video, danke! Passiert denn beim Rebase implizit nicht auch ein Merge von C nach D hinein? Im Video wird lediglich von einem "Ranhängen" (siehe 7:28) gesprochen.

Pistenbullyaner
visit shbcf.ru