Die 6 nervigsten Geräusche in einer Heizung

preview_player
Показать описание
Geräusche in einer Heizungsanlage können richtig nerven. Vor allem im Schlafzimmer sollte es ruhig sein. Wir zeigen die 6 nervigsten Geräusche und erklären die Ursache und wie man sich helfen kann.

▬ Links aus dem Video ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Internetportal HEIZUNG

Video: Heizung entlüften

Video: Heizung Wasser nachfüllen

▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Bei "SHK Info" erfährst du alles rund um die Haustechnik. Das heißt alles zu den Themen Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik. Dazu gehören z.B. auch Solaranlagen und Lüftungsanlagen. Wir beschäftigen uns mit Trinkwasser und Energiesparen.

▬ Links ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich hab hier seit 4 Monaten ein Phsycho Terror die ganze 24 Std ist es hier am brummen und summen das von der Heizungszentrale kommt aber die Wohngesellschaft stellt sich quer und meinen die würden da nichts hören und es wäre da auch alles in Ordnung.
Danke für das Video 👍🏼👍🏼👍🏼

ErkanIlikel
Автор

Danke für dieses Video.
auch wenn bei mir gerade die Geräusche erklärbar sind (Pumpe hoch gestellt um anderen Defekt auszuschließen). Finde solche Videos mit Aufnahme großartig. In einem Text bringt man sowas nicht rüber wie in einer Audio-Spur.
Danke.

cAzzy
Автор

Alles richtig, genauso wie ich von meinem alten Gesellen gelernt habe . Danke für das Video . Bei Kundendienst nächstes mal würde ich das Video dem Kunde empfehlen für bessere Erklärung .

alirezaasghari
Автор

mein Heizungsinstallateur hat mir versichert, dass ich mir alles nur einbilde…

martinauinger
Автор

Das Geräusch was bei mir ist, ist leider nicht dabei 😢

christinacelozzi
Автор

Endlich! Die Heizung der Nachbarn über mir machen mich seit Wochen wahnsinnig... Endlich wissen wir was es ist!!!

Isuka
Автор

Hallo danke für das Video. Für mich als Junggeselle gute Tipps. Danke

danielludwigsen
Автор

Das Knackgeräusch wegen der Temperaturausdehnung habe ich seit ca. 6 Monaten bei mir! Immer schön in der Nacht. Unzählige Male bei meiner verfluchten Verwaltung gemeldet...aber die kriegen das nicht hin oder haben andere Ausreden.

detlevdetlevson
Автор

Bei uns waren Vor und Rücklauf bei 2 große Hohe Designheizkörper vertauscht, es hämmerte/ratterte mitunter sehr doll, immer dann wenn der Thermostat fast geschlossen hatte. 5 Jahre lief das so. Der Heizungsbaufachbetrieb der die Heizkörper vor 5 Jahren anbaute und dabei von seitlichen Anschlüssen auf Anschluss unten wechselte hatte den Fehler nicht gefunden, wollte sogar die beiden Heimeier Multilux 4 Ventile erneuern und die beiden nicht geraden günstigen Arbonia Heizköper dabei auch. Ich als nicht Fachmann habe den Fehler gefunden. Der Heizungsbauer hat dann die Vor und Rücklaufeinsätze durchtauscht, nun ist Ruhe in der Stube. Die wollten das sogar noch bezahlt haben, ihren eigenen Fehler.

e.a.
Автор

Meine Heizung macht viele Geräusche, due hier nicht aufgeführt sind. Das vibrieren wie ein Presslufthammer. Und 3-4 maliges Schlagen. Drehe ich einen bestimmten Heizkörper voll auf, hört das Geräusch auf. Drehe ich zu, geht's sofort weiter.

daniweller
Автор

Super hilfreiches Video.
Bitte mehr davon👍
Ich habe das 6. Geräusch des Videos, das Tinnitus fiepen, direkt vom Heizkörper in meinem Bad. Was bedeutet das und wie kann ich das beheben?

sabineklang
Автор

zum Rauschen am Heizkörperventil (3:13) - es stimmt, ein hydraulischer Abgleich würde Abhilfe schaffen, allerdings gibt es auch eine deutlich einfachere Lösung: Prüfen, ob es sich um ein voreinstellbares Ventil handelt, dann kann man den Volumenstrom selber regulieren und die Fliessgeräusche auf ein Minimum reduzieren und den Kompromiss aus Fließgeräuschen und ausreichender Temperatur finden. Falls es sich um ein Standardventil handelt, ist es möglich den Volumenstrom über die Rücklaufverschraubung zu regulieren (dass es undicht werden kann, ist mir klar, aber diese Methode wird in mehren Heizungsbauer-Lehrbüchern (mit Diagrammen) als ernstzunehmende Alternative zum voreinstellbaren Ventil im Rahmen des hydraulischen Abgleiches beschrieben.

skadi
Автор

Sehr informativ. Mein Geräusch ist leider nicht dabei. Fachbetrieb war schon da, kann die Ursache auch nicht finden. Bin drauf und dran den Heizkörper zu demontieren. Habe zwei Heizkörper in dem Raum, da der Raum so groß ist, einer reicht aber auch zum heizen.

asterixabrakadabraix
Автор

Ein ähnliches Geräusch wie das Fiepen am Schluss habe ich auch schon von alten Thermostaten/Ventilen am Heizkörper gehört. Sobald man am Thermostat leicht gedreht hat, war es für eine Weile weg, bis es dann eben wieder kam 😀

bambelbino
Автор

hallo wenn mann thermostatventiele in den anlagen eingebaut hat solte man immer ein strömungsventil einsetzen oder eine selbstregulierrende pumpe, ein hydraulischer abgleich wird die fließgeräusche nur verstärken, es gab mal rücklaufregulierventiele die in den etagenheizungen eingebaut wurden, das einen abgleich gleich kommt so weit war man schon

edwardhawryluk
Автор

Vielen Dank für diese hilfreichen Erklärungen. Ich bin gerade umgezogen und habe extrem laute Rauschgeräusche aber mein Vermieter will bis Mai, wenn die neue Heizanlage eingebaut wird, nichts mehr reparieren lassen. Aber das Rauschen ist eine Extrembelastung, wenn die Mieterin unter mir, ihre Heizung aufdreht. Nachts höre ich die Geräusche der Pumpe bis in die 3. Etage. Es wurde erklärt, woran das liegt und ich möchte einen SHK Techniker kommen lassen. Welchen Rat könnt ihr mir geben? Wie kann ich meinen Vermieter umstimmen? Christiane aus Wiesbaden

christinereichert
Автор

In unserem Altbau haben Handwerker nachträglich Kupferrohre zu den Heizkörpern verlegt. An einer Stelle im Durchmesser des Rohrs ein Loch durch einen Deckenbalken gebohrt und unter Spannung (gebogen) und ohne Schutzschlauch das Rohr dort eingebastelt. Das knallt im ganzen Haus.

At-dcov
Автор

Unsere Heizung wurde neu verbaut und seither hören wir bei eingeschalteter Heizung ein Klopfen oder fiepen nach einiger Zeit. Wir müssen mehrmals nachts aufstehen und das Thermostat etwas drehen. Sobald wir daran drehen, ist das Geräusch weg.
Zwei Monteure haben uns unabhängig gesagt, es läge an der pumpe unten, dass diese zu alt ist und man nichts tun könne.

jaam
Автор

Ich höre seit 2 Monaten brummen von oben aus Nachbar Wohnung und nervige Summen in die Ohren. Vermute stark das es von heizungsrohren kommt. Habe mit Nachbar geredet aber es tut sich nichts.

Phantik-Nomad
Автор

Bei mir klappert die Schwerkraftbremse bei dem Buderus Heizkreisset HS 32 . Lässt sich auch nicht mehr auf Daueröffnung stellen. Das gibt es als Ersatzteil, aber der Erfinder dachte sich, dass geht nicht kaputt und bei einem Pumpenwechsel, tauschen wir nur den Pumpenkopf. Also ganze Gruppe nach der Heizsaison abbauen und die Schwerkraftbremse tauschen.

graniifs
visit shbcf.ru