Wir bauen ein Telefonbuch --- Datenbankprogrammierung -- Python #1

preview_player
Показать описание
Im 2. Teil bauen wir eine grafische Oberfläche GUI für unser Telefonbuch. Das machen wir dann mit dem GUI-Builder PAGE und mit Tkinter.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hallo Christian! Bleib dran mit deinen Videos, wenn es die Zeit zulässt! Für mich als Python-beginner sind solche Videos sehr lehrreich und zeigen, was mit dieser Sprache alles möglich ist. Das motiviert, danke!

mentugo
Автор

Wirklich ein tolles und sehr lehrreiches Video. Gerne den zweiten Teil hinter her :)

christopherackermann
Автор

Ich bin ebenfalls sehr an einer Fortsetzung der Kombination Datenbank+Page interessiert. Für beide Themen gibt es kaum deutschsprachige Tutorials. Auch gibt es eher wenig Beispiele für etwas umfangreichere Python Programme.
Also bitte mehr so gute Videos ;-)

fabianbernhard
Автор

Hallo Christian erst mal vielen Dank für dieses anregende Video, das ist schon ganz anschaulich was du da zustande gebracht hast. Leider muss ich Festellen das ich hier allein auf weiter Flur bin, niemand hat bisher dieses Video kommentiert vielleicht liegt es ja daran das der versprochene zweite Teil auf sich warten lässt. Dabei kann ich mir vorstellen das der zweite Teil sehr spannend wird Da es in deutschsprachige Bereich nicht wirklich viele Videos über PAGE gibt und schon gar nicht welche die über das einsteigen hinaus gehen. Deshalb habe ich mir gedacht ich würdige mal Deine Arbeit und ermuntere Dich uns/mich nicht all zu lange auf den zweiten Teil warten zu lassen. Bis demnächst. Grüße aus Hessen brundie

brundie
Автор

Jo, top Video. Super viel gelernt!
Wie der Kram jetzt mit 'ner GUI verbunden wird ist bestimmt interessant zu erfahren.
Ich mein' Du hast es ja schon in mindestens einem Video schon mal so ein bisschen gezeigt.
Klar, sind jetzt nur drei Leute mich eingeschlossen die das scheinbar interessiert (was ich vollkommen unverständlich
finde) - kann auch verstehen, dass Du lieber das machst, worauf Du gerade Bock hast.
Auf jeden Fall, behalte Deinen Stil, finde ich Klasse :D

Keyuser
Автор

Sehr gutes Video, mit einer sehr professionellen Art und Weise. Daumen hoch :)

xxdaxter
Автор

Die Methode __del__ sollte man auf diese Weise nicht nutzen. Sie ist nicht deterministisch. Um sicher zu stellen, dass z.B. eine Verbindung auch wieder geschlossen wird, sollte man Kontextmanager verwenden. Dann ist man auf der sicheren Seite.

Sähe dann so aus:

class Telefonbuch:

def __init__(self, dbfile):
print('__init__')
self.connection = sqlite3.connect(dbfile)
self.cursor = self.connection.cursor()

def __enter__(self):
print('__enter__')
return self

def __exit__(self, *args):
print('__exit__')
self.connection.close()

def test(self):
return 42

# dann der Aufruf:

with Telefonbuch('telefonbuch.db') as tel:
print('with block')
print(tel.test())
# nach dem verlassen des Blocks ist garantiert, dass die __exit__ methode der Klasse aufgerufen wird.

deadeyea
Автор

Hallo Christian, ich bin heute auf dein Video gestoßen und finde deine Vorgehensweise sehr gut. Ich habe leider zwei Probleme: Ich kann den zweiten Teil, die Erstellung der GUI-Oberfläche mit PAGE nicht finden. Zweitens habe ich noch Probleme, PAGE auf meinem Macbook zum Laufen zu bekommen. Hier erhoffe ich mir Hilfe aus dem Python-Forum. Kannst du den Link zu Teil 2 posten. Unten sehe ich, dass andere auch auf Teil 2 warten ...

dieterschmidt
Автор

Wie kann ich abfragen ob ein input in der Tabelle vorhanden ist

lustigesamsonntag
Автор

Hey, kann man dich bei discord kontaktieren?

atemoclub