LEBENSRETTER [Offizielles Video zum Song]

preview_player
Показать описание
Die Produktion soll dazu beitragen, dass mehr Menschen die Angst verlieren in einer Notfall-Situation zu helfen.

Bergische Lebensretter

Vielen Dank an die
- Sparkasse Solingen
- Deutsche Bank Solingen
- Volksbank im Bergischen Land
- Commerzbank Solingen
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich habe das Video mal zufällig gesehen nachdem ich bei der Arbeit einen Erste Hilfe Kurs gemacht habe. Dieses Jahr im Februar trat der Fall ein und ich musste meinen Nachbarn reanimieren . Mir fiel dieses Lied ein und so habe ich durchgehalten: es sollte in jeder Schule und jedem Kurs gezeigt werden! Ich danke euch, auch wenn es für meinen 84 jährigen Nachbarn leider nicht mehr gereicht hat

KC-wumr
Автор

Den Song habe ich mir im Kopf durchgespielt bei meiner Sanitätsprüfung

marie-sofiemartin
Автор

Was ein Ohrwurm. Da macht ihr den Stroke Heros aus den USA ganz schön Konkurrenz.

Witzwo
Автор

So wichtig, sollten viel mehr Menschen sehen, üben und vor allem sich trauen. Danke an alle im Rettungsdienst für euren ständigen Einsatz ❤

lisawagner
Автор

Ich habe meine Kinder durch den Song zur erste Hilfe bekommen die feiern das richtig

renelerche
Автор

So wichtig das wir helfen wenn jemand unsere Hilfe braucht, danke an alle Rettungssanitäter, Notärzte usw.❤️

sophiesblogg
Автор

Arbeite selber in Rettungsdienst und ich hoffe wir können viel mehr erreichen mit den Lied und mehr motivieren ❤️Jede Reanimation kann Leben retten !!! Euer DRK - Sachsen -anhalt

Liam
Автор

Dass dieses Video "nur" 105.000 Aufrufe hat ist ne Katastrophe. Es sollten viel mehr Menschen wissen wie man sowas richtig macht. Ich bin leider schon häufig selbst in solchen Situationen gewesen und selbst bei schweren Unfällen schauen die Leute lieber zu als zumindest den Rettungsdienst zu rufen oder die Unfallstelle richtig abzusichern...

ZZard_J
Автор

Als Pflegefachkraft höre ich mir diesen Song an und bewege meine Hände im Rhythmus habe ihn zischt mal gehört . Super mega finde es toll, es sollte noch mehr solche Bedeutung volle Songs geben das man die Menschen aufmerksam macht und nicht weg schaut. ❤

meltemk.
Автор

Megastark, der Rhythmus passt für mich vom Sound tatsächlich als Erstes!

(jahrelang im RD tätig gewesen & den Rhythmus für mich verinnerlicht)

Ich finde die Aufmachung klasse, ich hoffe sehr, dass die Message ankommt, verinnerlicht wird, Ängste nimmt und mehr (Laien -) Helfer "drücken, drücken, drücken" lässt.

jennyjuna
Автор

Das gibt Gänsehaut pur. Ich hab den Song gleich überall geteilt. Den sollte jeder im Kopf haben. Übrigens es gibt in vielen Bereiche mittlerweile auch Ersthelfer die von der Leitstelle alarmiert werden. Bei uns im Kreis Euskirchen ist es das System "corhelper". Ich bin dabei, Du auch? Vielleicht sehen wir uns ja bei einer Reanimation. Trau Dich. Jede Hilfe zählt.

harperscheid
Автор

Unglaublich gutes und lehrreiches Video. Ich finde so was sollte mehr in Schulen gezeigt werden ( 8-9 Klasse, Berufsschulen)

xMineralis
Автор

Sehr cooles Video! Dies zeigt nochmal deutlich auf welche Sachen man achten muss grade mit der Gesichtsfarbe!

commandantmewtu
Автор

Die ganzen Gaffer das ist immer noch schlimm. Es muss noch mehr so Helden geben. Klasse das Video, das sollte Alle aufschrecken👍👍👍👍🙏🙏🙏🙏

manuelaausdembergischenlan
Автор

Wirklich richtig klasse gemacht! Vielen Dank für die Arbeit!

stefanmerath
Автор

Geil. Gänsehaut pur… Video mega gemacht. Cooler Zusammenschnitt. Ich hatte heute Reanimationensschulung und da lief dieser Song.

l.g.
Автор

Mega. Grüße an alle Kollegen und Laienhelfer :)

annaa.
Автор

Ganz klasse gemacht. Auch das Drumherum.
Bei der letzten Reanimationsfortbildung hab ich den Kollegen euren Song vorgespielt. Kam super gut an

heikewieschowski
Автор

Also ich arbeite mittlerweile in der Pflege.
In meinem FSJ (zu dem Zeitpunkt in einer Tagespflege) war der Ernstfall an einem Freitag eingetreten, ich weiß noch, ich war mit einer Schülerin und 2 Kollegen im dienst. Ich habe mitbekommen wie die Dame frühstückt und sich verschluckt, soweit so „normal“ sag ich mal weil es ja jedem passiert, sie hatte auch Asthma und spätestens ab hier hätte ich schalten müssen und nicht mehr auf meine Kollegin hören sollen (sie sagte: ja mach die arme hoch, das hat bei ihr immer funktioniert) naja dann jedenfalls keine Reaktion mehr auf Ansprache, die anderen Klienten um mich herum sagten noch, leg sie runter, aber ich (zu dem Zeitpunkt 15, noch nichts mit Reanimationen zu tun gehabt) war wie versteift und dann kam zum Glück die Kollegin aus der Küche und hat sie auf den Boden gelegt. Sie hat dann die Schülerin (Ausbildung zur Krankenschwester) dazu geholt, diese hat dann reanimiert (ohne die A Regel vom ABC(Atmung, Beatmung, Zirkulation(Kreislauf) zu beachten). Ich wurde dann mit den Klienten fort geschickt und die Schülerin hat reanimiert. Ich weiß noch wir sind in der zeit in den Ruheraum/Aktivitäten Raum gegangen. Dann kam die PFK (PDL bzw. TPL( Tagespflegeleitung) war in Urlaub) und sagte zu mir: „kannst du bitte den RTW & NEF in Empfang nehmen“ ich so: „Ja, mache ich“ .
Ich weiß noch, das NEF-Team (Notarzt Einsatz Fahrzeug), war vor dem RTW Team eingetroffen, gefühlte 3-4 Minuten später kam dann der RTW, und die NA (Notärztin) rief durch den ganzen Flur: „Könnt abrücken klare Todes Zeichen Vorhanden.
Bis eine woche später Donnerstags gab es keinen einzigen Erste Hilfe Kurs!!
Und wenn es einen gab, dann nur halb (das Motto dieser Tagespflege lautet im Team: lieber Halb statt ganz)!
Und eine Woche später Donnerstags, hatten wir ab 17:00 eine Teamsitzung. 3x dürft ihr raten was es nicht gab. Genau, es gab KEINEN Erste-Hilfe-Kurs!
Stattdessen wurde uns dieses Lied gezeigt (Top Lied übrigens, ich finde es sollte bei jedem Erste-Hilfe-Kurs, bzw jedes Quartal mindestens 1x und in der Pflege (meine persönliche Meinung) jede 2. Woche einen Erste-Hilfe-Kurs mit dem Schwerpunkt Rea geben und eine Anleitung (30x drücken, Beatmung, 30x drücken, Beatmen, VZ (Atmung & Puls) Prüfen.
Klar kann man jetzt Sagen, du bist verträumt, komm in die Realität zurück, aber das ist mein Ernst & ich bin in der Realität, im Gegensatz zu denen, die sowas schreiben. Reanimation bzw. Erste-Hilfe im Allgemeinen darf kein Tabu-Thema mehr sein!!
Und schon nicht in der Gesellschaft von heute wo gefühlt jeder 2. sagt „ich helfe im Notfall“ und dann aber der erste is der sich verpisst (Sorry).

MrFrostyr
Автор

Ich habe heute mit diesem Lied meine Erste-Hilfe gehabt ❤

elenaw
visit shbcf.ru