Jahrringe: Blick in die Vergangenheit

preview_player
Показать описание
Die heimischen Bergwälder bestehen zum Großteil aus Fichten. Einige hundert Jahre können sie alt werden und erreichen Wuchshöhen bis 50 Meter. Jedes Jahr werden sie ein Stück größer, und dieses Wachstum hinterlässt Spuren im Holz, die sogenannten Jahresringe. Mit ihrer Hilfe können Wissenschaftler das Alter von Holz sehr genau bestimmen. Dendrochronologie heißt die Methode, und die kommt auch an der Uni Innsbruck zum Einsatz.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ihr rettet so mein Geo Studium. danke❤

alwin
Автор

Danke 🤩 das haben sie sehr schön erklärt ich verstehe es jetzt sehr gut .Danke danke danke

annapopanna
Автор

Endlich hab ich's verstanden! Vielen Dank für das Video!

Kraterlandschaft
Автор

das ist bestimmt eine interessante Tätigkeit gerade bei sehr alten Hölzern

Lunte
Автор

Alles klar😂3.000 Aufrufe aber null Kommentare

xkanackenmadchenx
join shbcf.ru