VW Passat 3C/B6 im Test - (K)ein Musterschüler? Review Kaufberatung Gebrauchtwagen

preview_player
Показать описание
Eine klassische Limousine wie die VW Passat 3C/B6 Limousine ist heute richtig selten. Dabei hat der Passat eine längere Geschichte als der VW Golf - Ob er im Alter ein guter Kauf ist, seht ihr in meinem neuen Test!

Was meint ihr zum VW Passat? Oder fahrt ihr einen Passat und könnt von euren Langzeiterfahrungen berichten? Ich freue mich auf eure Kommentare!

Abonniert direkt und kostenlos meinen Kanal um kein neues Video mehr zu verpassen! Hinterlasst ein Like wenn euch das Video gefallen hat und teilt es mit euren Freunden und Bekannten.

Die mocca-braune Passat 2.0 FSI Limousine stammt erneut vom Autohaus auto4you aus Berlin - dahin vielen Dank für die Möglichkeit des Tests.

Besucht mich auch bei:
…und seht spannende Geschichten hinter den Kulissen und als erste die neuesten Testwagen!

---
Noch ein wichtiger Hinweis:
Das hier gezeigte Video ist ein unabhängiger Fahrzeugtest und keine Werbeanzeige. Ich erhalte für dieses Video neben der Überlassung des Testwagens für einen begrenzten Zeitraum keine Gegenleistung in Form eines Entgeltes, Rabattes oder Gutscheins. Die Überführung und die Fahrten mit meinen Testwagen erfolgen auf eigene Kosten. Eingeblendete Bilder oder Fahrzeuginserate dienen der Illustration und stellen keine Werbung dar. Eine Kennzeichnungspflicht als Werbung oder Anzeige kann ich daher aus meiner Einschätzung der aktuellen Rechtslage nicht erkennen. Sollten einzelne Videos nicht diesem Grundsatz entsprechen, kennzeichne ich diese entsprechend.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

12:25 Ich habe seit 9 Jahren einen Passat Variant und wusste bis heute nicht, wofür die Knöpfe da am Flaschenhalter sind... :'D Wieder was dazugelernt.

sadkobadalov
Автор

Habe einen Passat Variant 2013 2, 0 tdi 140 ps..habe ihn mit 123 tsd km geholt 1.hand und fahre ihn immernoch seit 2016.. Mittlerweile 290000 Tsd km und muss sagen bis jetzt ausser Verschleissteile nichts gewechselt..Einfach Top Verbrauch ca. 6, 0 L sehr sehr zuverlässiges Auto

canergundogan
Автор

Gutes Video. Vor allem mit den ganzen versteckten Details überall

FriesyRider
Автор

Wirklich krankes Video. Hat alle meine Fragen zum Auto beantwortet!! Sehr gut

canturk
Автор

Ich habe einen Passat B6/3C Baujahr 2006 mit originalen 90.000 Kilometer. Highline. Auch nach knapp 14 Jahren fährt das Auto wie neu.

gabriyel
Автор

Wirklich supi deine Videos!
Detailiert, präzise, knackig, objektiv und nicht zu sehr in die Länge gezogen.
Mach weiter so! 😃 👍🏽

nicname
Автор

Hey,
Deine Kaufberatungen sind wirklich sehr ausführlich und informativ.
Ich muss sagen, Du kennst Dich mit vielen Fabrikaten echt gut aus.
Ich persönlich würde mich über ein Video zum Mercedes 190 freuen.
Vielleicht als Diesel? Das fänd ich klasse.

Mach weiter so :)

R.

reinhardschnieders
Автор

tolles auto fahre ihn schon 8 jahre lang. nur das Problem mit den 6 kant mach mir gerade Kopfschmerzen, zum glück noch früh erkannt. sonst hat er mir nie Probleme bereitet

sergejbitjukow
Автор

Ich kann den 3C/B6 sehr empfehlen. Habe als Anfängerauto einen Golf 5 1.6 gehabt und das Teil war unverwüstlich ich bin teilweise damit so heftig aufgesetzt das hat den Wagen überhaupt nicht interessiert. Einmal bin ich so heftig an einem Hang mit der Mitte des Fahrzeugs aufgesetzt so das beide Insassen wirklich abgehoben sind. Ich bin ausgestiegen habe geschaut und es war alles so wie vorher. Ich war mit dem Wagen in den 4 Jahren nicht einmal wegen Reparaturen in der Werkstatt. Nach dem Golf kam ein 5er BMW E60. Der war mehr in der Werkstatt als auf der Straße. Habe ihn verkauft und mir nun den B6 2.0 tsi geholt. Auch den habe ich letztens aufs gröbsten durchs Gelände gejagt ich bin etliche Male aufgesetzt und das wirklich heftig aber auch da war wieder nichts kaputt. Generell fährt der B6 sich wie ein Traum. Ich hab ihn mit dem Tiptronic getriebe einfach weil ichs so entspannter finde. Man fährt auf die Bahn macht den Tempomat an und fährt gemütlich mit dem Wagen auf der Bahn. Und der Wagen nimmt kurven auch extrem gut. Ich bin eher der sportliche Fahrer und sobald kurven in Sicht sind kommt Freude auf. Den Wagen kann man super durch die Kurven zirkeln ohne Angst haben zu müssen das er einen Abgang in den graben macht. Alles in allem ein super Fahrzeug

fenrir-ultio
Автор

Mein Passat Variant 3C TDI DSG Comfortline von 2009 war nach knapp neun Jahren und 280.000 km wie neu. Gesamt-Durchschnittsverbrauch 6, 2 l/100 km, einschl. Hängerbetrieb. Ein Auto, das man einem guten Freund empfehlen kann.

Lasca
Автор

Schönes Review....
Allerdings sehr abgerockt der Passat.
Habe selbst das 2009er Modell von Softlackproblemen keine Spur und meiner hat 10000 km mehr auf der Uhr.
Einfach ein Top Auto.

martinhaeins
Автор

Kann man mir hier helfen, ich liebe meinen Passat aber mit der Heizung stimmt etwas nicht.Überdruck im Kühlsystem und der Wärmetauscher wird nicht warm. Nach ca. 5km. ist das Wasser weg und es leuchtet „ Kühlwasserstand Minimum“. Nach öffnen des Ausgleichsbehälters kommt die Kühlflüssigkeit zurück.

beatricewidmer
Автор

War als Variant mein erstes Auto er schleppt immer noch meine Anhänger ich liebe dieses Auto!!!

markusa
Автор

Wielche motor von passat ist gut? 1.8 odet 1.4?

elyahyaoui
Автор

Hervorragendes Video mit sehr guten Beschreibungen. Ich hätte auch eine kleine Frage, unzwar ist das Lenkrad bei dir ja ohne Knöpfe, könnte man da auch ein Lenkrad mit Multifunktion (also mit Knöpfe) austauschen?

dreizehnviertel
Автор

Ich fahre auch ein Passat 3c b6 bj2007 ein 2l Fsi ohne Probleme bin voll und ganz zufrieden bis jetzt

kaymarckwardt
Автор

Die Parkpilot-Taste ist nicht zum Ausschalten, sondern zum Einschalten der Ultraschall-Parksensoren gedacht. Die Taste für die Reifendruckkontrolle ist nicht dafür da, diese zu verwenden, sondern um die Reifendrücke neu abzuspeichern. Die kühlbare Mittelarmlehne wurde leider im Laufe der Modelljahre eingespart, irgendwann war nur mehr das Handschuhfach kühlbar. Ebenso wurde die große Innenraumleuchte vorne mittig eingespart, irgendwann gabs nur noch die beiden Leseleuchten. Und auch die ausklappbare Sonneblende hat es nur ganz kurz am Beginn des Modellzyklus gegeben bevor diese eingespart und wieder einfache Blenden verbaut wurden. Verbandstasche serienmäßig gabs ebenfalls nicht lang, dann war da nix mehr drin.

irmenkop
Автор

Ich habe das selbe Modell, als Combi. Selbes Baujahr, Motor ect. Der FSI hat jetzt 240.000 km auf der Uhr. Läuft und läuft, auch mit Super gut. Probleme in all den Jahren, Zündspulen Fensterheber und etwas Elektronik. Aber sonst sehr Zuverlässig und fährt sich immer noch Super. Top Fahrwerk, bei unseren Moorstraßen !

Tornadotommy
Автор

schönes Video, super Erklärt 😊
Ja ein Passat würde ich mir wieder kaufen, bin damals damit groß geworden bzw hatte selber 2,
nur das Modell " Highline" würde ich mir nicht holen, unter oder bei " Highline" stelle ich mir was anderes vor, nicht so einen Haufen von billigen Plastik, da hat VW doch bessere Holzoptik hin bekommen.

michaelmorgenstern
Автор

Kann mir vielleicht jemand sagen wie das Autoradio um Video heißt?

Jonathan-zvnx