Das Weltraumteleskop ATHENA - Jörn Wilms

preview_player
Показать описание
Prof. Dr. Jörn Wilms
Remeis-Sternwarte & ECAP
FAU Erlangen-Nürnberg

Die Röntgenmission #Athena ist eine der zwei geplanten L-Class-Missionen, die gerade in Europa für einen Start in den 2030er Jahren vorbereitet werden. Der Vortrag beschreibt die wissenschaftlichen Fragestellungen, die von der Mission adressiert werden sollen - die Suche nach den fehlenden Baryonen, die Entwicklung Schwarzer Löcher und die Physik heißer Plasmen mit Temperaturen im Bereich von Millionen Grad - und geht dann auf die beiden an Bord befindlichen Instrumente eingehen, dem Wide Field Imager und dem X-ray Integral Field Unit. Zusammen werden es diese Instrumente sowohl Bildgebung als auch spektroskopische Informationen in unerreichter Qualität zu messn. Der Vortrag endet mit einer Zusammenfassung des jetzigen Stands der Missionsplanung.

Videos der #WiKoRaumfahrt 2022
Die erste deutsche Wissenschaftskonferenz hat erfolgreich stattgefunden!
Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Keynote-Vorträgen, Vortragssessions und Podiumsdiskussionen hat sich für alle Beteiligten die Möglichkeit eines regen Informationsaustauschs über Wissenschaft in der #Raumfahrt „Made in Germany“ geboten.

Рекомендации по теме
welcome to shbcf.ru