Haarpflegeprodukte die ihr nicht braucht

preview_player
Показать описание
Tockenshampoo, Haarpeeling, Hitzschutzspray oder Haarwasser warum ihr darauf verzichten könnt und welche Alternativen es gibt zeige ich in diesem Video, viel Spaß!

Ich verwende im Video die Codecheck App

.

Titelsong* Electric Mantis Daybreak

Enthält unbezahlte Werbung ich werde aber nicht gesponsort und vertrete nur meine eigene fachliche Meinung.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Also was trocken shampoo angeht, muss ich zumindest was meine Haare angeht, widersprechen. Ich habe sehr feines, dünnes Haar, komplett glatt und ohne Volumen und es fettet schon immer sehr stark (vermutlich genetische und hormonelle Gründe). Ich waschen es jeden 2. Tag aber am Tag nach der Wäsche muss ich einfach trocken shampoo benutzen weil es schon wieder fettig ist. Da ich auch Haarausfall habe, der vor allem beim waschen sehr stark ist, möchte ich das einfach nicht jeden Tag machen. Meist nehme ich das batiste trocken shampoo, zum sprühen gejt es so super schnell aber habe inzwischen auch eins mit Pulver in einer Pappdose zum sanft auf den Haaransatz streuen, das enthält vor allem speisestärke, Natron und für den braunen Effekt Kakaopulver. Funktioniert super bei mir und gibt auch noch so viel Volumen dass das Haar kaum weiter fetter und ich manchmal erst am 3. Oder sogsr erst 4. Tag wieder waschen muss

e.sch.
Автор

Ganz tolles, informatives Video. Es haben sich Klienten schon mit ölhaltigem Hitzeschutzspray die Haare quasi FRITTIERT!! Kein Witz. Öl plus heiße Platten beim Glätteisen ergibt den Friteuseneffekt. Hab dir ein Abo dagelassen. Weiter so!

EmmaPohli
Автор

Wieder was gelernt! Vielen Dank für die Informationen vom Fachmann! Gleich Abo da gelassen! Bin auf neue Videos gespannt ! Weiter so😻

julib
Автор

Also wenn ich meine Haare bürste und dann sogar noch regelmäßig oft bürste, habe ich die Fettmatte pur.... selbst frisch gewaschene Haare sind dann direkt wieder klätschig. Trockenshampoo benutze ich alle 2-3 Monate mal um eine Wäsche taktisch rauszuzögern. Ansonsten kämme ich nur mit dem Tangle Teezer.

lindadrexler
Автор

Endlich mal jmd der anständige Videos macht! Weiter so. Danke dir !😊

haileytaylorangels
Автор

Hi. Welche Bürste empfehlst du denn? Die letzte aus wildschweinborsten hat meine Haare total elektrisch gemacht:(

fortunecookie
Автор

Das mit dem Hitzeschutz kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestädigen. Ich habe damals ein halbes Jahr lang nur auf eine Hälfte der Haare Hitzeschutz verwendet. Die Seite ohne Hitzeschutz war sichtlich beschädigt, strohig und dünner.

Die Haare so oft einfach kämmen ist für dünnes Haar auch nicht gut. Dass das einfache herrauskämmen von Schmutz und die Verwendung von Trockenshampoo an sich die selbe Wirkung erziehlt, kann ich auch nicht bestätigen.

Es mag bei jedem anders sein, und auch die Produkte sich zum Glück nicht alle gleich. Aber ich kann seit meinem eigenen Experiment nicht auf Hitzeschutz verzichten.

lindameinname
Автор

Richtig sympathisch und ehrlich. Top 😊

vannylein
Автор

Ich benutze als Trockenshampoo-Ersatz seit Jahren Speisestärke und fahre damit super. Keine Fließband-Chemie. Keine irritierte Kopfhaut. 👍🏼

tanteenna
Автор

Herzlichen Dank für Ihre interessanten Videos rund ums Thema Haare ❣️🙏🏻 Leider ist es für mich zu spät: bin jetzt 70 und hsb zwar noch keine grauen, dafür aber immer dünner werdende Haare, die sich kaum noch stylen lassen! 😢 Sehr schlecht fürs Selbstbewusstsein😣

G.E.F.
Автор

na dann habe ich bis jetzt alles richtig gemacht. Keines der genannten Produkte nutze ich.
Danke sehr für die Bestätigung. Daumen hoch !
LG Astrid

astridgreyowl
Автор

Weizen- bzw. Seidenprotein.
Ich hatte mehrere Jahre lang immer Probleme mit der Kopfhaut gehabt und alles mögliche ausprobiert, um den Juckreiz loszuwerden. Aber es hat absolut nichts geholfen!
Bis ich erst vor kurzem auf die Idee kam, Weizen- bzw. Seidenprotein mit ganz normalem Leitungswasser in ein Glasfläschchen zu füllen und das auf meine Haare und Kopfhaut zu sprühen.
Das Ergebnis war überraschend. Endlich hatte ich gar kein Kopfhautjucken mehr, die Haare haben sich einfacher und leichter Kämmen/ Bürsten gelassen und seitdem mache ich das regelmäßig morgens und abends. Die Kopfhaut fühlt sich angenehm weich und geschmeidig an und kein bischen juckig oder gereizt. Die Haare sind wunderbar strukturiert, aber dennoch weich und geschmeidig. Richtig richtig schön!

Viele nette Grüße von
Tini

tini
Автор

Anstatt Trockenshampoo kann man (wenn es sein muss) auch Babypuder nehmen. Aber eine Naturhaarbürste ist ein besserer Tipp. Babypuder hat nur weniger chemisch bedenkliche Inhaltsstoffe. Haarpeeling habe ich noch nie verstanden. Aber ich würde meine Haare damit auch eher töten 😂

Bei Hitzeschutz stimme ich jedoch nicht zu. Man sollte zumindest regelmäßig einen Leave-in-Conditioner benutzen. Wichtig wäre natürlich, statt Drogerie auf Hochwertigkeit zu setzen. Natürlich ist jede Art von großer Hitze schädlich, aber ein Schutz ist nachweislich besser und hilft.

blu-sczes
Автор

Super Beitrag, vielen Dank. Sehr authentisch und sympathisch. Wie kann ich denn sonst meine Haare vor der Hitze schützen?

fatimekalayci
Автор

sehr interessantes Video! benutze auch lange keinen Hitzeschutz mehr 🤓 was hältst du von den TikToks, wo Hitzeschutz auf so Kassenbon-Papier gesprüht wird und wenn man das Papier dann glättet, wird es an dem eingesprühten Stellen nicht schwarz 🤔

chantaljacquelineschnarrenberg
Автор

Hi! Mich würde brennend ein ehrliches Feedback zu Silikone Interessen, da Du es heute schonmal angerissen hast. Ich habe in den letzten Jahren mit verschiedenen Friseuren darüber gesprochen, und es kommt immer die selbe Antwort: Es gibt gute und schlechte Silikone. Die Silikone die in den Drogerieprodukten verwendet sind, sind minderwertig, nicht wasserlöslich und legen sich wie ei Film um die Haare. Bei den Produkten, die beim Friseur verwendet werden, ist das angeblich nicht so, sprich: Die in diesen Produkten enthaltenen Silikone sind hochwertig, wasserlöslich und lassen sich auswaschen. Wenn ich mir jetzt allerdings die Incis der Friseurprodukte ansehe, sind auch sie ALLE vollgestopft mit NICHT WASSERLÖSLICHEN Silikonen. Im Internet gibt's dazu ja genug Seiten auf den man sich über deren Löslichkeit belesen kann. Kannst Du dazu vllt mal Feedback geben? Ein weiterer Punkt ist ja nicht nur, dass sie sich im die Haare legen. Selbst wenn sie auswaschbar sind, landen sie als Polymere (=Mikroplastik) im Grundwasser. Egal wie man es dreht. Sie sind nicht gut. Entweder triffts die Haare oder die Umwelt. Was ist Deine ehrliche Meinung dazu?

tanteenna
Автор

Danke für das ehrliche Video. Ich wollte fragen ob feste Shampoos die Haare genauso reinigen wie flüssiges Shampoo in der Flasche?
Vielen Dank.

Emma-myej
Автор

Ich hab glatte, sehr feine, dünne UND wenig Haare und taste mich gerade erst so an mein Glätteisen heran, dass Jahrelang einsam in der Schublade lag. Wenn ich Hitzespray benutze, fühlen meine Haare sich ganz seltsam nach dem glätten an, ohne nicht.
Aber klar hab ich immer gedacht, ich müsste meine dünnen Flusen extra schützen, damit die nicht verschmoren :D
Da sagt irgendwie auch jeder Friseur etwas anderes. Neulich bei einem Kollegen ein Video gesehen, dass genau das Gegenteil besagt und mir gedacht: Okay, macht sicher Sinn, ärgerst du dich halt weiter über das doofe Haargefühl... Aber jetzt.. ? Die wenigen Male wo ich glätte, geht es wohl dann auch ohne :D

Nerdbeerkeks
Автор

Ich kann auf trockenschampo leider nicht verzichten:(. Ich habe stark fettenden Ansatz und musste so wirklich jede Tag waschen :( dank trockenschampo nur jeden zweiten. Dafür haben ich den Föhn abgeschafft und bin auf das Sante feste Schampo umgestiegen. Liebe aber deine tippst!!! Bitte mehr Videos!

taleab
Автор

Was hälst du von Minoxidil gegen Haarausfall?

Deliya