Was wäre, wenn es die DDR noch gäbe?

preview_player
Показать описание
Seit knapp 30 Jahren ist Deutschland wiedervereinigt, die Deutsche Demokratische Republik (DDR) ist Geschichte. Was wäre aber, hätte es diese Wiedervereinigung nie gegeben? Wie würde es in den beiden Deutschlands heute aussehen? Darum geht es in diesem Video.

► Mein Kanal gehört zu funk, dem Netzwerk von ARD und ZDF. Weitere Infos:

Alle in diesem verwendeten Videos, Fotos, Grafiken und sonstige Bilder habe ich über die Google-Bildersuche für lizenzfreies Bildmaterial gefunden. Sie sind zur Wiederverwendung freigegeben. Sollte dir auffallen, dass eine Kennzeichnung falsch und ein Foto/ eine Grafik/ ein Bild doch nicht lizenzfrei ist, melde dich bitte umgehend bei mir, damit ich mich um die Klärung der Rechte kümmern kann.

Thumbnail-Designer: David Weber.

Animationen: finally-studio
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

An alle, die anmerken, dass Berlin auch geteilt war: Das stimmt natürlich. In dem Video sage ich ja auch, dass die Mauer quer durch die Stadt ging. Hier haben wir es uns bildlich vielleicht einen kleinen Tick zu einfach gemacht. :)

MrWissengo
Автор

"ihr kennt das aus dem Geschichtsunterricht". Ich fühl mich gerade sowas von ALT

peterwindhoefel
Автор

Nord-und Südkorea: "Pfff, Amateure"

citywokbesitzer
Автор

Was wäre, wenn Bonn die Hauptstadt geblieben / Berlin nie mehr zur richtigen Hauptstadt geworden wäre. Das wäre interessant

EdgeOfNowhere
Автор

Ich finde das Thema mega interessant. Ich lebe selber im Osten und meine Eltern und Großeltern erzählen mir immer, wie es früher in der DDR war. Was sehr spannend ist, bei uns und besonders in unserem Nachbarort stehen bis heute Grundstücke, Läden, Bäume, Mauern, Treppen, usw., die sich seit der DDR nicht verändert haben. In unserem kleinen Ort ist es, als wäre die Zeit stehen geblieben und obwohl ich selber zu DDR- Zeiten noch nicht gelebt habe, kann ich mich ein Stück weit in das Leben von damals hineindenken.

knusperkeks
Автор

Aus dem Geschichtsunterricht? Ich war live dabei ^^

jadkrig
Автор

"Geschichte verändert sich ja hinterher nicht mehr"
Nunja. Was wirklich geschehen ist, nicht. Aber was erzählt wird, kann sich extrem verändern.

Lugmillord
Автор

Was wäre wenn Aldi Nord und Aldi Süd zwei unterschiedliche Staaten wären

nairolffootball
Автор

Könntest du mal ein Video darüber machen, was passiert wäre Otto von Bismarcks Saturierheit auch unter Wilhelm, dem 2. noch bestehend geblieben?

krankfriedfawful
Автор

Im Geist getrennt im Herz vereint.

~Rammstein (Deutschland)

manuficate
Автор

Ich bin im Westen geboren und habe bis vor kurzem fast 4 Jahre im Osten gelebt. Mir selbst war es immer egal, woher ein Mensch kommt, aber ich habe die Mauer im Kopf selbst erfahren. Das war nicht leicht.

Ich habe mich dann intensiv mit der deutsch-deutschen Geschichte beschäftigt und bin der Meinung, dass damals viel schief gelaufen ist. Persönlich denke ich, hätte man beide Staaten besser miteinander verbinden können bzw. müssen. Einfach einem Staat einen anderen überzustülpen konnte nicht funktionieren.

Was ich vom Osten kennen gelernt habe ist landschaftlich und kulturell in den meisten Fällen top. Oft habe ich mich als Wessi über den Wessi geärgert, denn es gibt teils noch Gebäude und Grundstücke, die total heruntergekommen sind. Die Städte können aber nichts machen, weil alles einem Wessi gehört, der beides für 1 DM gekauft hat und dann verfallen lässt.

Oft habe ich mit Arbeitskollegen, Kunden und Nachbarn gesprochen, wie es damals war und an einigen Stellen spürt man den Geist der DDR noch heute.

Inzwischen wohne ich wieder im Westen, aber habe gute Kontakte in den Osten (z. B. meinen besten Freund). Ich möchte an beide Seiten appellieren, die Mauer im Kopf einzureißen. Wir können gegenseitig viel voneinander profitieren.

Ich bin froh, dass ich dort war. Meine Rückkehr hat zwar teils auch mit der Mauer im Kopf zu tun, aber wenn diese nicht mehr wäre, würde ich mit Freude auch wieder dort wohnen. Wenngleich ich auch von meiner Heimat sage, dass ich sie unglaublich schön finde.

m.schmidt
Автор

Es ist sehr schwer komplexe Zusammenhänge einfach darzustellen, ohne verfälschende Vereinfachungen zu nutzen. Respekt wie gut dieser Komplex hier dargestellt wird. Richtig klasse. Dennoch zu kommentieren:
A) Oskar Lafontaine wollte definitiv auch die Wiedervereinigung - nur nicht so schnell und nicht mit der vollzogenen Wirtschafts- und Währungsunion (Wechselkurs)
B) Westdeutschland hatte schon zu Zeiten der Teilung Ostdeutschland als Billiglohnland genutzt (Ikea, Quelle etc)
Das Potential, dies auszubauen war sehr beschränkt, allenfalls begrenzt in der einfachen Fertigung möglich gewesen
C) Seit der Nachkriegszeit sind jegliche Investitionen sogar in den Bestandserhalt - nichtmal Neuinvestitionen - ausgeblieben. Die Wirtschaftsubstanz war quasi nicht vorhanden. Billige Kredite hätten lange nicht den Effekt wie beispielsweise der nichtkreditbasierte Solidaritätszuschlag und andere Transferleistungen gehabt. Zudem wären auch die Haupthandelspartner im Osten genauso weggebrochen. Eine Einbahnstraße so oder so!
D)Nie wäre das Ziel der Wiedervereinigung aufgegeben worden (sagt der Idealist)
E)Die Linke würde es nicht vielleicht, sondern definitiv nicht geben, da diese ein Zusammenschluss aus der Ostdeutschen SED-PDS und einer westdeutschen linken Gruppierung gewesen ist.

Dennoch toller Beitrag!!!

eberhartfrechberg
Автор

Ich bin nicht aus Deutschland (Ich lerne Deutsch nur) aber ich liebe dieses kanal, es macht mir sehr spaß obwohl ich verstehe nicht alles.. sowiesio sehr interessant, ich liebe Geschichte :)) Danke.

lukajovanovic
Автор

Ich habe eine Zeit lang "im Westen" gelebt und wenn man dann gefragt wird, warum man so gut in Mathe ist, oder warum man kein Nazi ist, obwohl man aus dem Osten kommt und ständig Ossiwitze hört, ist es echt schwierig nicht selbst auch eine Mauer im Kopf zu bauen.

Mir selbst ist es nämlich eigentlich sehr egal, woher ein Mensch kommt und ich finde die Vorurteile von beiden Seiten und auch die tatsächlich immer noch vorhandene ungleiche Behandlung unerträglich.

RaoDGuitar
Автор

Was wäre, wenn sich der Osten Deutschlands wieder abspaltet? Mach darüber doch bitte mal ein Video.

Tristaan
Автор

Ein video über die Treuhand wäre interessant. Du machst super Videos. Alles wichtige in kompakten Videos👍

maximiliankehr
Автор

Wie wäre es mal mit einem Video über die DDR zwischen der Zeit des Mauerfalls und der Wiedervereinigung am 3. Oktober?

prinzeichelschmerz
Автор

Billiglohnland war die DDR doch schon vor der Wende (viele Produkte in den Katalogen kamen aus der DDR)

iqdive
Автор

Ich finde es absolut nervig, dass in Medien noch immer in "neue" und "alte" Bundesländer unterteilt wird. Wann sind die neuen denn mal nicht mehr neu?
Außerdem wird bei jedem Vergleich immer der zwischen Ost/West geradezu gesucht. Es gibt genauso ein Nord-Süd-Gefälle. Stattdessen wird immer Ost/West bemüht. So wird doch künstlich eine Unterscheidung geradezu herbeigeredet.


Für mich gibt es nur Deutschland.

RWEssenSeit
Автор

ich bin aus Österreich. mir war bis vor kurzem nicht klar, dass das Thema in Deutschland noch immer so aktuell ist.

pastellafarbenfroh