filmov
tv
Sterben ohne Schmerzen: Sara und Ela begleiten Menschen auf der Palliativstation I 37 Grad
Показать описание
Der Tod als ständiger Begleiter: Für die Palliativschwestern Ela und Sarah gehört die Begegnung mit Sterbenden und deren Angehörigen zum Arbeitsalltag.
#StoryOfMyLife #37Grad #ZDF
Ein würdevolles Sterben ohne Schmerzen, dafür sorgen Ela und Sarah. Sie arbeiten in der Palliativmedizin im Klinikum Großhadern in München. Für sie gehört der Tod zum Leben dazu. „Der Tod macht uns Angst und schmerzt. Und auch mir macht er immer wieder Angst und tut weh. Aber er ist gleichzeitig auch so friedlich, sanft und würdevoll“, erklärt Sara. Wie viele Menschen sie beim Sterben begleitet haben, können sie gar nicht mehr sagen. In der Palliativmedizin geht es nicht darum, Menschen zu heilen, sondern die Lebensqualität so gut und lange wie möglich zu erhalten. Die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der todkranken Menschen stehen im Vordergrund. Michaela und Sara reden weiterhin mit den Patient*innen, nach dem sie verstorben sind. Es sei ein Zeichen des Respekts. Sie wollen zeigen, dass es beim Sterben um das ganze Leben geht. Die Palliativschwestern betreiben inzwischen einen erfolgreichen Instagram-Account. Über 2.000 Abonnent*innen folgen inzwischen den beiden. Sie teilen Bilder, die das Leben zeigen und Texte, die den Tod beschreiben, immer liebe- und respektvoll.
🎥 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da!
Noch mehr 37 Grad:
Die ganze Doku “Der Tod gehört zum Leben” findest du auch hier:
Willkommen bei 37 Grad – dem offiziellen YouTube-Kanal der bekannten TV-Reportage im ZDF. Bei uns erzählen Menschen ihre Geschichte. Echt, ehrlich, intensiv. Mittwochs und freitags gibt's Storys mitten aus dem Leben.
_______________
Regie: Nathalie Suthor
Kamera: Benjamin Zecher
Ton: Levin Pellkover
Schnitt: Jörg Stanke
Redaktion: Silvia Schmidt-Kahlert
Produktion ZDF: Cordula Michaelis, Ralf Schreier
(Gekürzte Version: Redaktion: Uschi Hansen, Schnitt: Juliane Kaden)
_______________
Mehr von 37 Grad?
Jeden Mittwoch und Freitag auf diesem Kanal!
Und natürlich immer dienstags um 22:15 Uhr im ZDF
#StoryOfMyLife #37Grad #ZDF
Ein würdevolles Sterben ohne Schmerzen, dafür sorgen Ela und Sarah. Sie arbeiten in der Palliativmedizin im Klinikum Großhadern in München. Für sie gehört der Tod zum Leben dazu. „Der Tod macht uns Angst und schmerzt. Und auch mir macht er immer wieder Angst und tut weh. Aber er ist gleichzeitig auch so friedlich, sanft und würdevoll“, erklärt Sara. Wie viele Menschen sie beim Sterben begleitet haben, können sie gar nicht mehr sagen. In der Palliativmedizin geht es nicht darum, Menschen zu heilen, sondern die Lebensqualität so gut und lange wie möglich zu erhalten. Die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der todkranken Menschen stehen im Vordergrund. Michaela und Sara reden weiterhin mit den Patient*innen, nach dem sie verstorben sind. Es sei ein Zeichen des Respekts. Sie wollen zeigen, dass es beim Sterben um das ganze Leben geht. Die Palliativschwestern betreiben inzwischen einen erfolgreichen Instagram-Account. Über 2.000 Abonnent*innen folgen inzwischen den beiden. Sie teilen Bilder, die das Leben zeigen und Texte, die den Tod beschreiben, immer liebe- und respektvoll.
🎥 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da!
Noch mehr 37 Grad:
Die ganze Doku “Der Tod gehört zum Leben” findest du auch hier:
Willkommen bei 37 Grad – dem offiziellen YouTube-Kanal der bekannten TV-Reportage im ZDF. Bei uns erzählen Menschen ihre Geschichte. Echt, ehrlich, intensiv. Mittwochs und freitags gibt's Storys mitten aus dem Leben.
_______________
Regie: Nathalie Suthor
Kamera: Benjamin Zecher
Ton: Levin Pellkover
Schnitt: Jörg Stanke
Redaktion: Silvia Schmidt-Kahlert
Produktion ZDF: Cordula Michaelis, Ralf Schreier
(Gekürzte Version: Redaktion: Uschi Hansen, Schnitt: Juliane Kaden)
_______________
Mehr von 37 Grad?
Jeden Mittwoch und Freitag auf diesem Kanal!
Und natürlich immer dienstags um 22:15 Uhr im ZDF
Комментарии