Audi 100 LS C1, Bj. 1969

preview_player
Показать описание
Audi 100 LS C1 – Eleganz in Chinchilla Grau 🐾

Dieser Klassiker aus den 1970er-Jahren beeindruckt mit zeitloser Linienführung und feiner Verarbeitung. Der Audi 100 LS C1 war damals ein Meilenstein für die Marke und ist heute ein seltener Schatz für echte Liebhaber. Sein leichter, aber robuster Aufbau und der kultige Frontgrill machen ihn zu einem Highlight auf jeder Straße und jedem Treffen.

Erfahren Sie in unserem Video mehr über die technischen Details, den exzellenten Zustand und die sorgfältige Pflege dieses außergewöhnlichen Fahrzeugs. Egal, ob Sie Sammler, Fahrer oder einfach nur Fan einzigartiger Fahrzeuge sind, dieser Audi wird Sie begeistern.

👍 Jetzt anschauen, abonnieren und teilen! Lassen Sie uns gemeinsam die Welt der Oldtimer feiern und die Geschichte des Audi 100 LS C1 am Leben halten.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Klasse Fahrzeug, einfache Technik und tolle Rundumsicht . Könntest solche Autos mal öfter bringen !

andreasschenk
Автор

Wunderschönes und seltenes Exemplar! Ich hatte damals einen Audi 100 Coupé S.

edwinblank
Автор

Hey, Ingo! Immer wieder eine Zeitreise zurück in Kindheit und Jugend, Deine Präsentationen. Du bist nur ein Jahr jünger und wir sind beide aus Hamburg. Im Exil höre ich das deshalb doppelt gerne. Gebaut wurde dieser Chinchilla-Traum in 'Ingo-Stadt'
Viele Grüße aus Neukölln und weiter so!
Björn

Christian-qbm
Автор

Scheckheft nehme ich auch nicht ernst. Das sind die besten Autos

rainerpomplun
Автор

Ich bin ja eigentlich überhaupt kein Audi-Fan, aber dieser hier ist echt ganz toll, was haben die damals für tolle Autos gebaut… diese Instrumente, diese Rundumsicht, dieser Kofferraum 😃, das ist doch einfach klasse, da kann man nur den Vorbesitzern danken, das die über die Jahrzehnte hinweg diesen Wagen so behütet haben 👌👍

oliverhansmann
Автор

Herr Wetzel, der C1 wurde bis 1971 in Ingolstadt gebaut und ab Sommer 1971 in Neckarsulm in das ehemalige NSU-Werk...

edwinblank
Автор

Hallo Ingo, das Auto steht ja toll da! Das beste ist allerdings der Preis, das sind ja 10000€ unter dem Marktwert. Liebe Grüße, Bruno 😊

brunobarwig
Автор

Gerade bei solchen Autos wäre die Info über technische Daten (Motor, Vmax, ...) sicher interessant gewesen. Ist das hier z. B. die 100 oder 90 PS Variante?
Oder historische Hintergründe; soviel ich weiß ist das der Wagen mit dem Ferdinand Piech bei Audi in Ingolstadt / Neckarsulm als Berufsanfänger eingestiegen ist. Er hat dann maßgeblich den Nachfolger mit dem 5-Zylinder und Allradantrieb entwickelt.
Auch dass dieser Wagen heimlich entwickelt wurde, damit Mutter VW nix mitbekam, aber dass er dann VW den Arsch gerettet hat, ist mehr als nur eine nette Anekdote, die man mal erzählen kann.
Jedenfalls ist die Präsentation hier immer ein bisschen banausenhaft, so dass ich schon verstehen kann, dass viele fälschlicherweise meinen, dass Ingo das alles absolut nur wegen der schnellen Asche macht. Ganz so stimmt das aber nicht.

WillemSandfort
Автор

....das angebliche "keine Ahnung von Autos" bringt wenigstens tausende Kommentare, die schreiben wo der Audi gebaut wurde :o)
Aber schön, daß Ihr wirklich in jeder Priesklasse was habt!

marcusklewer-altinger
Автор

Wax gleich Scheisse; weil Wachs fliesst nicht in die Ritzen. Im Gegensatz zuMitteln auf Mineraloil Basis. Siehe DINITROL! DANKE, dieser Audi ist aber wirklich fein. Dort hätten sie von der Optik her auch bleiben sollen. Nun träumt man von Hinwil . . . GRÄSSLICH!!

ginoruckstuhl
Автор

Was ist da los in Hamburg Ingo Wetzel nimm die Kinder einen Schlitten geh raus und ab geht die Post.

dennisberger