Dübel hält nicht in Wand / Was tun???

preview_player
Показать описание
In diesem Video zeige ich euch was ihr tun könnt wenn eure Dübel nicht in der Wand halten. Insbesondere in Altbauten kann es vorkommen dass aufgrund poröser Wände die Dübel keinen Halt mehr finden. Mit Hilfe eines elastischen Montageklebers verbindet sich der Dübel mit dem Mauerwerk und hält so auch in pörosen Wänden.

*Wenn du über diesen Link kaufst unterstützt du damit meine YouTube-Arbeit. Das heißt, ich erhalte eine Provision für den getätigten Kauf. Die aufgeführten Produkte habe ich selbst getestet und für qualitativ gut befunden. Für dich fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hatte das Problem bei einem Haus aus den 50ern, in der Küche.
Habe mit der Heissklebepistole munter in das Loch gespritzt, den Dübel nachgeschoben und Aushärten lassen.
Das Loch musste etwas größer gebohrt werden.
Daran hängen nun seit fast 10 Jahren Hängeschränke mit Geschirr drin.

healtheworld
Автор

Ja warum nicht - wegen eines lockern Dübels, kauft man eine große Kartusche Montagekleber. Kann man machen, muss man aber nicht. Ich nehme dafür Spachtelmasse. Eine entsprechende Packung, habe ich seit über 20 Jahren vorrätig und hat mir schon oft gute Dienste geleistet. So z.B. bei meiner Mutter (in deren Whg. ich die halbe Packung benötigt hatte), meinem Sohn, meiner Schwester und Nachbarn. Alles zumeist wegen den Gardinenstangenproblem und im Bad meiner Mutter wegen dem hohlen Fliesenuntergund über der Badewanne, wo ich seinerzeit durch zwei Bohrlöcher reichlich flüssige Spachtelmasse eingepresst hatte, damit die nötigen Dübel Halt fanden. Die ganze Prozedur dauerte etwas länger, aber dann konnte ich einen Wäschetrockner problemlos anbringen, der auch bis zur Wohnugsauflösung hielt.

Piepmatz-et