Bitcoin-Futures, ETPs & Co: Breit gestreut in Krypto

preview_player
Показать описание
Habt Ihr schon mal vom Bitcoin-ETF gehört oder davon, dass jetzt auch der Online-Broker Scalable Capital Krypto-ETPs ins Angebot mit aufnimmt? Ist das endlich die lang erhoffte Möglichkeit, breit gestreut und passiv in Bitcoin & Co. zu investieren? Saidi erklärt Euch in diesem Video, was wirklich dahinter steckt.

Hier geht's zum erwähnten Video:

Wertpapierdepots von Finanztip empfohlen (Stand 20.12.2021):
DKB

#Finanztip

00:00 Krypto-ETF
00:22 Bitcoin-ETF erklärt
03:39 #1 ETF auf Krypto-Branche
04:34 #2 Krypto-ETPs
06:56 #3 Krypto-Fonds oder Bündel
08:01 #4 Eigenes, diversifiziertes Krypto-Portfolio
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich habe bislang nur meinen ETF Sparplan... Eigentlich würde ich schon gerne an der Entwicklung der kryptowährungen partizipieren, aber irgendwie fehlt mir Wissen, Mut oder der Zugang zu dem Thema

shantishanti
Автор

Einfach echte BTC kaufen. Das ist nicht sehr kompliziert

Robin-nhnj
Автор

Das ist mir zu kompliziert. Bleibe bei Indexfonds.

AbraKadabraSimsalaBim
Автор

Ich würde mich über mehr Infos zum selbst zusammenstellen freuen 😍

anna-lenameyer
Автор

Hallo Saidi @Finanztip könntest du vielleicht noch mal etwas mehr zu crypto machen? Was sind gute, sichere und universelle Wallets? Wo kann ich coins sicher kaufen? Ich mein, das sind doch nur zwischenhändler oder? Wie genau läuft sowas überhaupt ab? Mir ist das einfach zu "unsicher", hab das Gefühl irgendwas komplett falsch zu machen und hunderte/tausende € in den digitalen Mülleimer zu werfen.

moeszyslak
Автор

Diese ETPs und ETCs haben oft ein Domizil dass nicht in der EU ist. Hat das für mich dann einen Nachteil bezüglich Steuern? Oder gilt auch hier wie bei ETFs die ganz normalen 25% Abgeltungssteuer, die meinem Broker automatisch ans Finanzamt übermittelt ? Oder muss ich zusätzlich noch was machen ?

flashgordon
Автор

Bitcoin & Co., genauso wie Gold, immer "physisch" kaufen und auf einer Hardware-Wallet sichern. 👍🏻

lonewolfsigma
Автор

Was haltet ihr von minimum volatility oder Consumer Stapel etfs. Die haben sich in Krisen viel besser geschlagen als der MSCI World.
Könntet ihr bitte ein Video dazu machen?

Kaan-ylwd
Автор

Hallo was ist mit Growney etf Auf kleren fur passiv investiren gut.

iarnolao
Автор

Bin noch recht neu im Krypto Bereich, habe aber bereits verstanden, dass die Altcoins nicht wirklich mit Bitcoin vergleichbar sind. Für mich macht es daher wenig Sinn, in mehrere Kryptos zu investieren, wenn ich an das Bitcoin Prinzip glaube bzw. darauf setze. Oder übersehe ich da was?

beafisch
Автор

Das Auswahlrisiko von ETNs/ETCs schätze ich als relativ gering ein. Wer sich auskennt und Steuern sparen möchte, der kann die Coins auch an einer Kryptobörse lassen oder in eine Hardwarewallet transferieren. Aber auch hier gibt es Risiken, wie z.B. die FTX-Börsenpleite, die man berücksichtigen sollte. Deshalb mein Tipp für die Kryptoinvestments: das Risiko diversifizieren (z.B. 1/3 auf Wallet, 1/3 auf Krypto-Börsen lassen und 1/3 in ETCs/ETNs anlegen).

frankherrmann
Автор

Ein echter diversifizierter Krypto-ETF (sagen wir 50+ Positionen mit "physischer Replikation" und Einordnung als Sondervermögen) wäre schon interessant. Alles was es bisher gibt ist entweder teuer oder nur für kurzfristiges Trading geeignet. Also bleibt aktuell wenn dann nur selbst machen.

Everest
Автор

Ist dieses Global Blockchain ETF im Msci World schon enthalten? Auch wenn, würde es Sinn machen in diesen zusätzlich zu Investieren?

Chiko-scgz
Автор

Das Thema Steuern wäre an dieser Stelle ebenfalls ein interessantes Vor-/Nachteilskriterium gewesen. Zum Beispiel sind Bitcoin ETN's hinsichtlich Steuern für Anlagenzeiträume < 1 Jahr, den echten Coins vorzuziehen, sonst natürlich andersrum. Wie sieht es bei den Produkten von Bitpanda steuerlich aus, fällt das unter private Veräußerungsgeschäfte?

sergjo
Автор

Das ist genau die Info, die ich gesucht habe. Danke.

Benniderbaer
Автор

Falsch. Ein (Aktien-)ETF bildet nicht notwendigerweise einen Index ab.

fj_s
Автор

ich investiere direkt und über ETP - direkt zum Halten und ETP um den Steuerfreibetrag auszunutzen, wird beides ja unterschiedlich gehandhabt vom Fiskus

k.d.
Автор

Danke fürs Video.

Mittlerweile kann es recht einfach / bequem sein, direkt in BTC zu investieren.
Ich nutze z.B. Bison was wirklich supereasy ist und Binance was Anfängern schon eher schwierig fallen kann.

Einen Aspekt habt ihr noch nicht genannt, die Steuen.
Nur wenn man die Coins selber hält sind sie nach einem Jahr steuerfrei bzw innerhalb des ersten Jahres gibt es einen Freibetrag von 600€.
Also wenn man langfristig hodln möchte ein sehr wichtiger Aspekt.

Wenn man nun wirklich mit etwas größeren Summen traden möchte, also öfters innerhalb eines Jahres kaufen und verkaufen möchte, bietet sich meines Erachtens durchaus ein ETP an. Hier fallen dann "nur" 25 % Abgeltungssteuer an und nicht wie bei "echten" Coins der persönliche Einkommenssteuersatz.
Hier nutze ich z.B. Scaleable Cap., auch sehr easy.

Kurz. Zusammengefasst:
Hodln = Selber kaufen
Traden = Über Derivate

Meine Meinung

markusdarky
Автор

Bei Scalable kann ich plötzlich Kryptos kaufen. Was haltet ihr davon?

decisiontree
Автор

Sorry, aber die ETPs in Europa sind tatsächlich mit Coins hinterlegt und keine Wetten auf Futurekontrakte. Der aus den USA ist nicht das gleiche.

c.g.ku.