Die schnellste Kamera der Welt

preview_player
Показать описание

Das hier ist die schnellste Kamera der Welt. Sie schafft unfassbare 156,3 Billionen Bilder pro Sekunde. Zum Vergleich: Die Slow-Motion-Kamera von meinem Handy schafft gerade mal 240 Bilder pro Sekunde. Mit solchen Kameras konnte schon gezeigt werden, wie sich Licht im Raum ausbreitet. Die neue Kamera bricht aber alle bisherigen Rekorde und kann sogar Dinge zeigen, die in Überlichtgeschwindigkeit passieren UND kann sichtbar machen, wie Licht mit Materie interagiert! Wie sie funktioniert, was die Forschungsgruppe damit gefilmt haben und für was die Technik in Zukunft eingesetzt werden soll, das erfahrt ihr in diesem Video!

Dieses Video ist in meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Johannes Polotzek, Jacob Beautemps; Editing: Sören Rensch, Neo Sanjuan Thiele und Aron Kamenz

00:00 Intro
00:39 Billionen Bilder pro Sekunde
03:08 Wie funktioniert die Kamera?
05:11 Schneller als Lichtgeschwindigkeit
07:25 Fazit

Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor vier Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen YouTube Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational YouTube video?: the optimization of YouTube videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf YouTube und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine YouTube Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.

Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Die erste Kamera, die Schokolade filmen kann, bevor ich sie esse.

Hegenbrecht
Автор

Aber bei r/place haben die Kanadier nicht mal geschafft ihr ahornblatt hinzukriegen😂

duntin_maximus
Автор

Du hättest noch erklären können warum diese Interaktion mit Materie schneller als das Licht stattfindet, wobei doch immer gepredigt wird dass nichts (!) schneller als das Licht sein kann. Zu mindestens innerhalb des Universums und Raum und Zeit.

Upuauta
Автор

Find das witzig wie Forschung am Ende eigentlich nur ein Fall ist von: "mal genau hinschauen und gucken was passiert" und daraus schnallt man dann am Ende was los ist.

kaystephan
Автор

Der Vergleich Femtosekunden - Sekunde hat mir das erste mal begreiflich gemacht, wie kurz eigentlich so eine Femtosekunde ist. Vielen Dank

ultrazauberer
Автор

Krasses thema einer eurer infovrmativsten videos❤

RitterNW
Автор

Es wird so viel geredet, aber nicht gezeigt, was nun mit der schnellsten Kamera der Welt gefilmt wurde. Zum Beispiel die Ausbreitung des Lichts in Zeitlupe, wo das Licht von der Lichtquelle her sich langsam im Raum ausbreitet, bis auch der letzte Winkel des Raums beleuchtet ist. Das zum Beispiel hätte mich interessiert.

norbertk.
Автор

Mich hätte jetzt noch viel mehr interessiert, wie die Bilder so schnell alle aufgenommen und dann gespeichert werden. Das sind ja gigantische Datenmengen innerhalb einer Sekunde.

Wolly
Автор

Also Jakob, das musst du noch mal genauer erklären. Vor allem der Punkt mit dem angeblichen Überlichteffekt. Nach meiner Kenntnis ist das Einzige, das auf die LG keine Rücksicht nehmen muss, der Raum selbst. Es gibt noch Verschränkungseffekte, bei denen Zeit und Raum anscheinend gar keine Rolle spielen. Und jetzt kommst du daher und erzählst so ganz nebenbei von einem weiteren Überlichteffekt, der für sich allein genommen mehr Aufsehen erregt als die Kamera.
Wenn du darüber mehr erfahren kannst, bitte berichten.
In diesem Zusammenhang hätte ich einen Vorschlag. Du hast in den Jahren viele interessante Entwicklungen und Projekte vorgestellt. Leider hat man von kaum einem je wieder gehört. Ich könnte mir ein "Zwei Jahre danach" vorstellen, ein kurze Zusammenfassung von Weiterentwicklungen oder auch nicht, in einem Video. Wäre das nicht eine Idee?

Senfgeber-tg
Автор

Leute: hier ist auch nichts schneller - die Datenfülle durch Aufspaltung der Wellenlängen ist nur höher. Geile Idee. Quasi Interpolation (ich bin nur Mensch und Logiker)
2 Sachen stßen mir auf:
- Die Anzahl der schnell redenden, smarten Youtuber, die alle Viedeos machen (video= ich sehe_ ich sehe mir ein "ich sehe" an) und keine Filme oder Kameras (Film=Bilder in Folge, Kamera = Kammer ahd = speichern aufzeichnen)
wird immer mehr, krasser, perfekter. Ein Widerwort und sie prahlen, weil sie bei DEM besten Labor "dabei" sein durften.
- Wie beim Dopplespalt-Dingens, wo man mit Röntgenstrahlung "beobachte" und es so viel Verwirrung gibt, wo Leute euch erzählen, dass eure Gedanken Materie beeinflussen und Schöpfer sind....
wird hier mit einem Laser beobachtet? Was soll der Scheiß?
Wie kann ich etwas "elementares", unbeeinflusst sehgen wollen, wenn ich es bestrahle?
All die Typen im System sind schlauer, schneller, gebildeter und laborisierter als ich, aber in Zeiten, wo man immer noch 97? % schwarze Energie benötigt, um zu Er-Klar-en? ...
# So vieles ist im Sumpf der Theorie ( Mathematische Modelle von einer Clique, die gut rechnen könne) entstanden. C, g, m, Temperatur im Weltall. + Hollywood.
ich lehne mich mal aus dem Fenster: Wetten, ich könnte im Vakuum bei -274 K einfach so rumschweben? nur mal so. wenn es das gäbe. !!!

Man sollte Beobachten, was es ist und dann sein Ding machen --- das hier und ist erforschen. Was weiß man über Schnecken im Garten?
Tip: das große kann das kleine nicht überwinden - du kannst aus dem Ist dich auch nicht begreifen - mach dir kein Bild, gib mir keinen Namen.

Man will doch nur alles sehen und begreifen, was ist. klar. Denkt doch mal in Oktaven des Seins, der Schwingung des Versums. !
Alles hier ist " Schwingung - unendlich klein und unendlich groß aus einem Ur / Singularität / Äther / Ureins - und da dürfte alles Skalar sein. nur mal so, auch, wenn es nicht greifbar ist.
vertrauen.

Es gibt Oktaven dieser unendlich Schwingung - Ich habe es nur gefunden - es wurde von Größen längst erahnt. war das Rutherfort?
sucht danach! Oktaven. So wird in der Oktave des Seins rot und blau vermischt zu lila - was bei betrachtung der Frequenzen für mich einfach unlogisch ist.

reicht.

LOL: am Anfang des Videos = Films Entertainment gegen Fake. Und das MIT hat immer "Recht" ( Recht ist Recht und nicht Richtig oder Wahr)
ich geh das Analytisch an, aber wenn die jungen feinen Stars uns diesen Dreck präsentieren und von Wahrheit sprechen, gehen bei mir die AlarmGlocken an.

Der Film ist kein Fake - aber Un-Sinn, Ver-klärung und Ablenkung.

Christian mahuta ariiki

camicace
Автор

Kann das demn stimmen? Eine überlichtschnelle Intersktion zwischen Licht und Materie, welche die Transparenz des Materials ändert?
Oder ist das nur wieder ein Transpositionsthema, also etwa wie "mit einer Taschenlampe theoretisch ganz schnell über die Mondoberfläche huschen"?

ProgressiveEconomicsSupporter
Автор

Endlich eine Kamera, die aufnehmen kann, wie ich einen Korb bekomme

Harre
Автор

Hallo,

danke für das interessante und gute Video. Bitte weiter so.

pascalfranke
Автор

5:53 Nichts ist schneller als Licht. Du meinst bestimmt nicht die Vakuumlichtgeschwindigkeit sondern c im Medium

magnuslunzer
Автор

Netter Aufbau. Ich nehme an, man sieht Version 8.3. Den ersten Versuch hätte ich gern gesehen. Aus 30 Jahren Erfahrung mit ähnlichen Aufbauten: Nichts ist demotivierender, wenn dann der Chef kommt und meint, oh, das sieht ja einfach aus, warum hat das so lange gedauert?

georgkrahl
Автор

Hoffe es wird endlich das Doppelspaltexperiment damit aufgenommen.
Ich glaube nicht, dass die Wissenschaft da schon alles verstanden/erklärt hat.

hannesaltenfelder
Автор

5:51 Du solltest solche Sätze nicht so leichtfertig von Dir geben ohne das genauer zu erklären. Sonst denken die Leute wirklich, es könnte sich etwas schneller als mit Lichtgeschwindigkeit fortbewegen. Was nicht der Fall ist.

Immenburg
Автор

Hammer Jakob. Geile Videos die du raushaust. Bist echt ein Vorbild. 👍

MoneyForFuture
Автор

Interessant für die nächste Handykamera XD. Wollte schon immer mit meinem Handy das Licht sich ausbreiten sehen.

Mercucius
Автор

Also mein erster Gedanke bei der Kamera war das sie vieleicht aufzeichnen kann was der "Beobachter" für eine Auswirkung auf das Licht hat.
Also bei Welle oder Teilchen.

davidkummer
visit shbcf.ru